Kalumburu Road: Drysdale River, Honeymoon Beach, Pago & Co
- Reiseführer
- Regionen
- Western Australia
- Norden WA
- Kimberley
- Kalumburu Road
Die Kalumburu Road geht von der Gibb River Road ab und führt fast 290 Kilometer in den Norden der Region Kimberley. Auf dem Weg kommt man unter anderem am Mitchell River National Park, am Drysdale River, am Honeymoon Beach und an den Ruinen der Pago Mission vorbei. In der Regel wird diese Straße erst nach der Eröffnung der Gibb River Road freigegeben, da zuerst die bekannte Abenteuerstraße und hiernach die Kalumburu Road begradigt wird. Der unasphaltierte Track im Norden von Western Australia sollte darüber hinaus nur mit einem hohen Geländewagen passiert werden.
Von der Kreuzung der Kalumburu Road und der Gibb River Road sind es 59 Kilometer bis zur Raststätte Drysdale River. Nach weiteren 100 Kilometer gelangt man zur Abzweigung auf die Mitchell Plateau Road, die in Richtung Westen zu den Mitchell Falls im Mitchell River National Park führt. Dieser Track leitet einen am Laterite Conservation Park, am Lawley River National Park und an der Abbiegung zum Camp Creek Conservation Park vorbei. Als Erstes muss man den tiefen King Edward River vorsichtig überqueren, indem man den Fluss am besten vorher einmal zu Fuß untersucht. Die nächste Sehenswürdigkeit stellt die King Edwards River Rock Art Gallery mit Wandmalereien der Aborigines und diversen Felsformationen dar. Darauf folgt der Anfang des Mitchell Plateaus und der Lawley Valley Lookout. Nach insgesamt 71 Kilometer auf der Mitchell Plateau Road erreicht man die erste Abzweigung in den Mitchell River National Park, in dem sich die bekannten Mitchell Falls, der Surveyors Pool, die Enid Falls sowie mehrere Wanderwege und Aussichtspunkte befinden. Die letzten 19 Kilometer auf der Mitchell Plateau Road zum Walsh Point sind sehr rau und sollten nur mit einem zuverlässigen Allradantrieb in Angriff genommen werden.
Von der Abzweigung zur Mitchell Plateau Road geht es weiter zum noch 103 Kilometer entfernten Ort namens Kalumburu (ca. 350 Einwohner). Die ehemalige Mission wird hauptsächlich von Aborigines und ein paar Australiern bewohnt. Es handelt sich hier um das wohl abgelegensten Dorf des 5. Kontinents, welches während der Regenzeit (6 bis 7 Monate im Jahr) nur sehr schwer zu erreichen ist. Im örtlichen Museum werden beispielsweise alle wichtigen geschichtlichen Ereignisse von Kalumburu aufgezeigt. Außerdem gibt es einen Allgemeinwarenladen, der Lebensmittel, Gas, Kleidung und andere Notwendigkeiten verkauft. Begibt man sich auf die restlichen 26 Kilometer nach Norden, so stellen die McGowans Island, der Honeymoon Beach und die Ruinen der Pago Mission die abschließenden Sehenswürdigkeiten dar.
Zu den Übernachtungsmöglichkeiten gehören meist einfache Campingplätze. Im Folgenden findet man eine Übersicht mehrerer Orte, an denen man sein Zelt aufschlagen oder anderweitig übernachten kann.
Die Kalumburu Road ist 290 Kilometer lang und beginnt ca. 415 Kilometer östlich von Derby beziehungsweise ca. 300 Kilometer westlich von Kununurra. Sie führt direkt nach Norden und ist eigentlich nur mit einem Allradantrieb passierbar. Zudem erreicht man die nahegelegenen Ortschaften Derby, Kununurra und Wyndham mit den Bussen von Greyhound. In diesen Orten befinden sich zudem kleine Flugplätze. Main Roads WA (Webseite) ist für die Kalumburu Road zuständig und versucht die Straßenkonditionen an die der Gibb River Road anzugleichen. In der Regel erfolgt jedoch nur am Anfang der Saison (April/Mai) eine einzige Begradigung. Aus diesem Grund ist der Track 2 bis 3 Monate nach der Eröffnung bereits deutlich schwieriger passierbar und sehr holperig. Weiterhin benötigt man eine offizielle Genehmigung, wenn man die Gemeinde Kalumburu betreten oder befahren möchte. Diese kann man beim Department of Indigenous Affairs (Webseite) vor Antritt der Reise beantragen. Der Antrag kann online oder per Telefon gestellt werden.
Bei dem Derby Visitor Centre in Derby (30 Loch Street) und dem Kununurry Visitor Centre in Kununurra (75 Coolibah Drive) handelt es sich um die nächsten zuständigen Informationszentren. Ansonsten verteilen auch die Besucherzentralen in Broome, Fitzroy Crossing und Halls Creek Broschüren zur Kalumburu Road.
Spätestens in Derby oder in Kununurra sollte man alles Wichtige erledigt haben, da sich hier die letzten Bankfilialen, preiswerten Supermärkte und günstigere Tankstellen etabliert haben. Fitzroy Crossing und Halls Creek verfügen jedoch auch jeweils über einen Lebensmittelladen und eine Tankstelle. Auf der Gibb River Road gibt es zudem das Imintji Roadhouse (223 Kilometer von Derby und 437 Kilometer von Kununurra), den Rasthof von Mt Barnett (300 Kilometer von Derby und 30 von Kununurra) und eine Tankstelle bei der El Questro Gorge (102 Kilometer von Kununurra). In allen drei Stationen werden Benzin (Imintji hat im Normalfall nur Diesel vorrätig!), Esswaren und Eis verkauft. Auf der Kalumburu Road bietet sich nach 59 Kilometer die Drysdale River Station zum Auffüllen seines Tanks und zum Erwerben von Eis oder Lebensmitteln an. Ansonsten gibt es erst wieder in Kalumburu, also in 204 Kilometer nördlich, die nächste Möglichkeit, um zu tanken und ein paar Notwendigkeiten zu erwerben. Des Weiteren sind das Imintji Roadhouse und das Drysdale Roadhouse für notdürftige Reparaturen oder zum Wechseln der Reifen zuständig.
Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Reisen inklusive Flug, Rundreisen, Mietwagenreisen, Camperreisen, Bahnreisen etc.) und Reisebausteine (z. B. alle Mietfahrzeug-Typen, mehrtägige Touren, Tagesausflüge etc.) auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Australien-Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen - und das zu besten Preisen!
Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.
Viel Spaß beim Stöbern!
Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!
Anfrageformular
* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.
Unser Team