Im Südosten Chinas, genauer am Perlfluss-Delta, liegt sie: Die Metropole Hongkong – oder wie sie übersetzt heißt: Duftender Hafen. Die rund 7 Millionen Menschen fassende Stadt ist eine faszinierende, lebendige und spannungsreiche Großstadt, oszillierend zwischen Tradition und Moderne, Kommunismus und Kapitalismus, östlichem und westlichem Kulturverständnis. Zwischen den endlos scheinenden Schluchten der Hochhäuser schlängelt sich das stets geschäftige Treiben Hongkongs voran, umgeben vom immer noch vorhandenen britischen Kolonialflair und doch der Zukunft scheinbar immer einen Schritt voraus. Für viele ist die chinesische Sonderverwaltungszone ein Synonym für ausgedehnte Shoppingerlebnisse, ein aufregendes Nachtleben und überwältigende Hochhausarchitektur. Doch wer sich schließlich vom Wolkenkratzer-Paradies lösen kann, wird erstaunt sein, wie grün indes das Umland ist: Berge und Wald, ausgedehnte Grünflächen, Strände und Inseln laden zum ausgiebigen Erkunden ein. Wer China besucht, darf Hongkong nicht verpassen!
Inhaltsverzeichnis
Unterschiede zu Australien
Hongkong ist eine Metropole der Superlative. Während sich die Hochhäuser nahezu übereinander türmen und so eine der interessantesten Skylines weltweit zeichnen, formt der Trubel zu ihren Füßen eine Hightech-Stadt der Extraklasse. Australien kennt bedeutende Großstädte, keine Frage. Doch mit dem dicht besiedelten, dynamischen Treiben der chinesischen Sonderverwaltungszone wird sich wohl keine der australischen Metropolen vergleichen lassen. Hongkong glitzert, blinkt und verspricht förmlich an jeder Ecke, dass hier nichts unmöglich sein muss. Doch täuschen lassen sollte man sich von all den bunten Leuchtstoffröhren nicht: In Hongkong konnte sich viel mehr von der traditionellen chinesischen Kultur erhalten als in vielen anderen chinesischen Großstädten. Von den Wirren der Kulturrevolution weitestgehend verschont, bot es vielen Kulturschaffenden, die in China bedroht wurden, eine sichere Zufluchtsstätte. Und so kann man im Duftenden Hafen eintauchen in eine lebendige chinesische Kulturlandschaft, die sich dennoch ihre Eigenheiten zum übrigen China bewahrt hat.
Infobox Hongkong
- Staatsform: Chinesische Sonderverwaltungszone Hongkong
- Sprache: Chinesisch (Kantonesisch) und Englisch
- Religion: überwiegend Buddhismus, Taoismus und Konfuzianismus; außerdem Christentum, Islam, Hinduismus, Sikhismus, Judentum
- Klima: subtropisch; milde, wechselhafte Winter und feuchtheiße Sommer
- Reisezeit: optimal Oktober bis März
- Währung: Hongkong-Dollar (8,7 HKD = ca. 1€)
- Visabestimmungen: keine Visumpflicht bis 90 Tage
Sehenswürdigkeiten
Hongkong kann grob in vier Regionen unterteilt werden – Kowloon, Hong Kong Island, New Territories und Outlying Islands – mit der eigentlichen Metropole zu etwa gleich großen Arealen in Kowloon und Hongkong Island. Getrennt werden die beiden Stadtteile durch den Victoria Harbour, dem legendären Hafen Hongkongs, über dessen Gewässer noch heute die Fähren der Star Ferry Company kreuzen. Hat man schon vom Wasser einen fantastischen Blick auf die Skyline der Stadt, so wird dies noch übertroffen von der spektakulären Aussicht vom Victoria Peak. Der 552 Meter hohe Berg, der nur 'The Peak' genannt wird, erhebt sich gleich hinter dem Central District und ermöglicht einen grandiosen Panoramablick über die ehemalige Kronkolonie. Eine Erinnerung an Hongkongs koloniales Erbe ist auch der Clock Tower. Einst als Bestandteil des Kowloon-Canton-Bahnhofs errichtet, ist der Turm heute das letzte Überbleibsel und damit ein Wahrzeichen für Hongkongs Dampfzeitalter und die Millionen Immigranten, die auf dem Weg in ein neues Leben den Bahnhof passierten. Vergnüglicher geht es auf den weltbekannten Märkten zu, worunter der Ladies' Market und der Temple Street Night Market wohl die bekanntesten sind.
Snacks, Souvenirs, Accessoires und Kleidung sowie allerhand andere Schnäppchen können zuhauf an den zahlreichen Marktständen erstanden werden. Wer mit Kindern reist, sollte unbedingt einen Abstecher zum Hong Kong Disneyland oder zum Ocean Park einplanen. Sowohl der Themenpark mit seinen erstklassigen Attraktionen rund um Mickey Mouse und Co. als auch der 1997 eröffnete Freizeitpark mit seinen aufwendigen Tiergehegen, Aquarien und Fahrgeschäften versprechen Spaß pur. An der Kultur Interessierte zieht es indes zum Sik Sik Yuen Wong Tai Sin Tempel, einem sagenhaft schönen und wichtigen Tempel, der den drei großen Religionen gewidmet ist: Taoismus, Buddhismus und Konfuzianismus. Auch der Tian Tan Buddha auf Lantau Island beim Kloster Po Lin ist einen Ausflug mehr als wert. Inmitten einer malerischen Kulisse begrüßt das größte buddhistische Monument Hongkongs die herbei strömenden Gläubigen. Bis 2007 war er die größte sitzende Buddha-Statue der Welt.
Top 5 Must-Sees
- Victoria Peak
- Temple Street Market
- Tian Tan Buddha
- Clock Tower
- Ocean Park
Touren & Aktivitäten
Wenngleich Hongkong auch eine Millionenmetropole ist, so sind die geografischen Ausmaße doch überschaubar. Alle Top-Highlights können von der Kernstadt aus problemlos erreicht werden, eine Rundreise ist nicht notwendig. Auch der Besuch von Lantau Island oder Macao kann dank der hervorragenden Infrastruktur mühelos als Tagesausflug in Ihren Hongkong-Aufenthalt integriert werden.
Neben den bereits genannten Sehenswürdigkeiten hat Hongkong ein nahezu unerschöpfliches Angebot an Ausflugs- und Unterhaltungszielen, die sowohl Familien als auch Paaren oder Alleinreisenden einen unvergesslichen Aufenthalt bescheren. Wie wäre es beispielsweise mit einer nächtlichen Hafenrundfahrt, bevor Sie sich in Hongkongs aufregendes Nachtleben stürzen? Oder ein Ausflug zu den traditionellen Vogelmärkten mit einer abschließenden chinesischen Tee-Zeremonie unter Anleitung eines wahren Meisters? Oder ein privater Hubschrauberrundflug über die Stadt? Berücksichtigen sollten Sie eigentlich nur eines: Wagen Sie sich auch raus vor die Tore der Stadt! Ein Besuch der umliegenden Orte wie Macao oder Guangzhou ist absolut lohnenswert.
Top 5 Aktivitäten
- Hafenrundfahrt
- Hongkongs Nachtleben
- Besuch eines Singvogelmarktes
- Ausflug nach Macao
- Chinesische Tee-Zeremonie
Unterkunft
Hongkong ist nicht günstig. Was für die Lebenshaltungskosten zutrifft, gilt auch für Hotels und Guest Houses. Zudem ist der Wohnraum in Hongkong rar. Das heißt, dass auch die Hotelzimmer mit geringeren Räumlichkeiten auskommen müssen. Vor diesem Hintergrund ist es ratsam, im Vorfeld zu buchen. Wer Mühe und Recherchezeit nicht scheut und kontaktfreudig ist, kann allerdings auch mit etwas Glück immer noch verhältnismäßig preiswert in Jugendherbergen oder Hostels unterkommen. Auch hier gilt: Im Voraus planen!
Transport
Hongkongs Verkehrsnetz ist bestens ausgebaut. Besucher und Bewohner haben die Wahl zwischen mehreren hervorragend eingespielten Beförderungsmöglichkeiten. Empfehlenswert ist der Erwerb einer Octopus-Karte (zum Beispiel am Flughafen). Sie gilt als Zahlungsmittel in Bus, MRT (U-Bahn) und Schiff. Preisgünstig im Vergleich zu europäischen Großstädten ist das Taxifahren, erschwinglicher ist nur noch eine Fahrt mit der traditionellen Tram oder der Star Ferry. Zu den New Territories gelangt man am besten mit der Bahn (KCR).
Flüge
Hongkongs internationaler Flughafen befindet sich auf der Insel Lantau. Er wird täglich von mehreren Fluggesellschaften aus Europa kommend angeflogen. Direktflüge bestehen beispielsweise von Frankfurt, München, Amsterdam oder Zürich. Einen hohen Standard zu verhältnismäßig günstigen Konditionen bietet unter anderem Cathay Pacific, aber auch British Airways, Air France, Lufthansa, Swiss, Emirates, Gulf Air, Singapore Airlines und China Airlines steuern die chinesische Sonderverwaltungszone zu moderaten Preisen an. Die Weiterreise nach Australien ist problemlos möglich.
Unverbindliche Anfrage
Wer von Australien nach Hongkong reisen möchte oder in der asiatischen Metropole einen Zwischenstopp auf dem Weg nach Down Under einlegen will, der kann gerne die gut geschulten Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros über unser Anfrageformular kontaktieren. Das kompetente Team berät Sie gerne bezüglich Ihrer Vorstellungen und stellt mit Ihnen gemeinsam eine Reise genau nach Ihrem Geschmack zusammen.
Anfrageformular
* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung |
Informationspflichten DS-GVO.
Unser Team
Previous slide
Next slide
Wir beraten Sie persönlich & individuell!
- Unverbindlich
- Kostenlos
- Kompetent
Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Erste Eindrücke im Video
