Fraser Island Schiffswrack SS Maheno
Fraser Island Strand
Fraser Island Lake McKenzie
Fraser Island Lake Wabby
Fraser Island Lake McKenzie

Der Great Sandy National Park (2.196 km²) wird in die drei Areale Fraser Island, Cooloola Recreation Area und Great Sandy Marine Park unterteilt. Bei Fraser Island handelt es sich um die größte Sandinsel der Welt, die zum UNESCO-Kulturerbe gehört und eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Australiens darstellt. Die noch recht junge Cooloola Recreation Area ist ebenfalls sehr schön und ideal zum Kanufahren, Wandern oder für Geländewagenfahrten. Der Great Sandy Marine Park erstreckt sich entlang der Küste vom Baffle Creek bei Bundaberg im Norden bis zum Double Island Point bei Rainbow Beach im Süden. Alle Naturhighlights befinden sich an der Fraser Coast in der Region Subtropical Coast von Queensland.

Inhaltsverzeichnis

Wissenswertes zum Great Sandy National Park

Seit ungefähr 5.000 Jahren wird das Gebiet des Great Sandy National Park von Menschen bewohnt. 1770 segelte James Cook und 1799 sowie 1802 Matthew Flinders an der Küste entlang. Gute Bedingungen zur landwirtschaftlichen Nutzung zogen ab 1842 weiße Siedler an, wodurch die Aborigines Stück für Stück aus der Region verdrängt wurden. Von den 1860ern bis 1991 rodete man die prächtigen Wälder und in der Mitte des 20. Jahrhunderts kam der Sandabbau hinzu. Im Jahr 1971 ernannte man den Nordteil von Fraser Island zum Naturschutzgebiet, seit 1992 gehört die große Sandinsel zum UNESCO-Weltkulturerbe (Webseite) und die Eröffnung der Cooloola Recreation Area erfolgte im Oktober 2010. Klimatisch ist der Great Sandy National Park den Subtropen mit sehr warmen Sommern und milden Wintern zuzuordnen. Landschaftlich prägen Regenwälder, Eukalyptusbäume, Sümpfe, Sanddünen und Heideland das Bild. Die Flora setzt sich aus über 600 Pflanzentypen zusammen und die Fauna aus etwa 350 Vogelarten, zahlreichen Säugetieren (zum Beispiel Dingos), Reptilien sowie Amphibien. Außerdem ziehen von Juli bis Oktober Buckelwale an der Küste vorbei.

Cooloola Recreation Area

Die immer beliebter werdende Cooloola Recreation Area (618 km²) erstreckt sich von Noosa Heads an der Sunshine Coast im Süden bis nach Rainbow Beach bei Fraser Island im Norden. Der Großteil der Besucher erkundet die Natur mit dem Geländewagen, zu Fuß oder per Kanu/Kajak entlang des Noosa River. Für das Befahren bestimmter Strandabschnitte und Inlandsstraßen sowie für die Nutzung aller Campingplätze müssen im Voraus online, per Telefon (13 74 68) oder an bestimmten Orten (siehe Webseite) Genehmigungen (Permits) bei der Regierung von Queensland erworben werden. Mit normalen Fahrzeugen gelangt man lediglich zum Elanda Point im Norden von Boreen Point und zum Bymien Picknickplatz im Süden von Rainbow Beach. Um die teilweise sehr anspruchsvollen Strecken der Cooloola Recreation Area zu befahren, benötigt man einen Allradantrieb mit hoher Bodenfreiheit. In den Beiträgen 4WD Australien und Mietwagen Australien erhält man ausführliche Informationen rund um das Thema. Die aktuellen Straßenkonditionen werden unter diesem Link aufgeführt. Weiterhin gehören der 40 Kilometer lange Teewah Beach (Permit), der 32 Kilometer umfassende Cooloola Way (kein Permit), die sich über 19 Kilometer erstreckende Freshwater Road (Permit), der 18 Kilometer lange Kings Bore Circuit Track (Permit), die 10 Kilometer einnehmende Harrys Hut Road (kein Permit) und die 6,3 Kilometer kurze Poverty Point Road (kein Permit) zu den beliebtesten Strecken.

Aktivitäten & Wanderwege

Fast 30 Wanderwege stehen den Besuchern in der Cooloola Recreation Area zur Auswahl, die von 500 Meter bis zu 102 Kilometer reichen. Besonders viele beginnen am Rainbow Beach, die zum Aussichtspunkt an der Carlo Sandblow (3,8 Kilometer mit Rückweg in ca. 1,5 Stunden), zu den Coloured Sands (6 Kilometer mit Rückweg in ca. 2 Stunden) und zur Aussichtsplattform am Double Island Point (30 Kilometer mit Rückweg in ca. einem Tag) führen. Der herausfordernde Cooloola Wilderness Trail (48 Kilometer pro Weg in ca. 4 Tagen) und der äußerst anspruchsvolle Cooloola Great Walk (102  Kilometer pro Weg in ca. 5 Tagen) sind bei Abenteurern sehr begehrt. Kleine Boote, Kajaks und Kanus werden an den Campingplätzen Boreen Point und Elanda Point vermietet. In Boreen Point befindet sich zudem eine Bootsrampe und sowohl Elanda Point als auch Harrys Capmping Area verfügen über Wasserzugänge für Kanus und Kajaks. Zu Boreen Point, Kinaba, Elanda, Kinaba, Fig Treet Point, Harry's Hut sowie den Campingplätzen 1 bis 15 gelangt man mit Kanus oder Kajaks. Mit dem Boot sind hingegen die Stationen Boreen Point, Kinaba, Fig Tree Point, Harry's Hut und Camp Site 3 erreichbar. Weiterhin zählen Angeln am Teewah Beach und im oberer Noosa River zu tollen Aktivitäten. Das Schwimmen im Meer kann jedoch wegen Haien und im Fluss aufgrund von Strömungen gefährlich werden.

Unterkünfte, Camping & Einrichtungen

Komfortable Unterkünfte wurden in Rainbow Beach, Tewantin und Noosa errichtet. Zu den Zeltplätzen Freshwater (Wasser, Duschen, Toiletten, Telefon und Picknickstellen), Poverty Point (offenes Feuer), Teewah Beach (offenes Feuer) und Harrys (Wasser, Picknickstellen und Toiletten) kommt man mit dem Geländewagen. Zu Fuß oder über den oberen Noosa River wären die Campingareale 1 – 15, Fig Tree Point (Wasser, Toiletten und Picknickstellen), Neebs (am Cooloola Great Walk) und Wandi (am Cooloola Great Walk) erreichbar. Bei Bymien, Searys Creek und Boreen handelt es sich lediglich um Picknickplätze. Auf dieser Karte erhält man einen Überblick aller Einrichtungen, Straßen und Wanderwege.

Hinweis: Das in der Cooloola Recreation Area erhältliche Wasser muss vor dem Konsum immer behandelt werden, da es sich nicht um Trinkwasser handelt.

Fraser Island

Fraser Island gehört fast vollständig zum Great Sandy National Park und ist weltweit der einzige Platz, an dem Regenwald auf Sand wächst. Wild lebende Dingos, über 240 Meter hohe Dünen, Süßwasserseen und tolle Wanderwege sind landschaftliche Merkmale der größten Sandinsel der Welt. Die Top-Highlights sind der wunderschöne Lake McKenzie, der lange 75 Mile Beach, das historische Schiffswrack SS Maheno, der glasklare Eli Creek, die historische Central Station und bunte Sandsteinformationen. Ausführliche Informationen zu den Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten, Campingplätzen, Einrichtungen, der An- und Weiterreise, nützliche Tipps und vieles mehr erhält man im Beitrag Fraser Island.

Hilfreiche Infos zum Great Sandy National Park

An- & Weiterreise

Der Great Sandy National Park beginnt etwa 150 Kilometer nördlich von Brisbane und ist mit einem Fahrzeug über den Bruce Highway erreichbar. Von der Sunshine Coast, Gympie und Rainbow Beach gelangt man zur Cooloola Recreation Area. Ausgangspunkte zur Fraser Island sind die Fährhäfen in Hervey Bay (Urangan Boat Harbour und River Heads) bei Maryborough und in Rainbow Beach (Inskip Point).

Die Langstreckenbusse von Greyhound fahren direkt von Cairns im Norden sowie von Brisbane im Süden nach Gympie, Kybong (Puma Roadhouse), Cooroy, Tewantin, Noosa Junction, Rainbow Beach, Tin Can Bay, Maryborough und Hervey Bay. Der Spirit of Queensland (zwischen Brisbane und Cairns), Spirit of the Outback (zwischen Brisbane und Longreach) und Tilt Train (zwischen Brisbane und Rockhampton) sind von Queensland Rail betriebene Züge, die in Cooroy, Gympie North und Maryborough West halten. Bei den nächsten Flughäfen handelt es sich um den Sunshine Coast Airport (Sydney und Melbourne) und die Fraser Coast Airports in Hervey Bay (Brisbane, Sydney und Umgebung) und Maryborough (lokale Charterflüge).

Für die öffentlichen Verkehrsmittel in Queensland ist TransLink zuständig. Über den Nahverkehr der einzelnen Ortschaften und Städte erfährt man in den entsprechenden Beiträgen im Abschnitt zur 'An- und Weiterreise' mehr. Darüber hinaus pendeln die Noosa North Shore Car Ferries (Autos, Fußgänger und Fahrräder) zwischen Tewantin und dem Nordufer des Noosa River täglich hin und her. Flussrundfahrten, Kajakverleih und Wassertaxis entlang des Noosa River, zum Lake Cootharaba sowie zum Lake Cooroibah bietet hingegen Lake Escapades an.

Touristeninformation

Die zuständige Touristeninformation ist das Great Sandy Information Centre in Tewantin (240 Moorindil Street). Aber auch das Noosa Visitor Information Centre (61 Hastings Street), das Kinaba Information Centre (am Kinaba Track im Norden des Lake Cootharaba), das Gympie Visitor Information Centre (24 Geordie Road), das Fraser Island Tourist Information Centre in Maryborough (388 Kent Street) und das Hervey Bay Airport Visitor Information Centre in Urraween (227 Maryborough Hervey Bay Road) helfen bei verschiedenen Fragen weiter.

Weitere Informationen

Günstige Supermärkte und weitere essenzielle Einrichtungen gibt es an der Sunshine Coast, in Gympie, in Cooloola Cove, in Maryborough und in Hervey Bay. Ansonsten findet man kleinere Lebensmittelläden, Tankstellen, Bankautomaten etc. in Cooroy, Boreen Point, Rainbow Bay und den größeren Ortschaften.

Alle Reisen & Reisebausteine im Überblick

Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Reisen inklusive Flug, Rundreisen, Mietwagenreisen, Camperreisen, Bahnreisen etc.) und Reisebausteine (z. B. alle Mietfahrzeug-Typen, mehrtägige Touren, Tagesausflüge etc.) auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Australien-Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen - und das zu besten Preisen!

Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.

Viel Spaß beim Stöbern!

Filter:

Bildergalerie: Tolle Eindrücke aller Highlights​

Great Sandy National Park Bildergalerie

In unserer einzigartigen Great Sandy National Park - Bildergalerie finden Sie zahlreiche Motive. Gewinnen Sie authentische Eindrücke und genießen Sie ein Stück Australien von zu Hause aus. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

Erste Eindrücke im Video​

Fraser-Island-Kueste_1

Das könnte Sie ebenfalls interessieren​

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1
Ihr Reisewunsch
2
Ihre Kontaktdaten
3
Anfrage absenden
TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ

* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.

Unser Team

Previous slide
Next slide

Wir beraten Sie persönlich & individuell!