Great Ocean Road: Beliebteste Tour in Victorias Süden
- Reiseführer
- Regionen
- Victoria
- Great Ocean Road
Auf der Great Ocean Road in Australien kann man eine wunderschöne und äußerst ereignisreiche Tour in Victorias Süden erleben. Die weltbekannte B100 verläuft westlich von Melbourne an der Südküste des Bundesstaates Victoria und zieht jährlich abertausende von Touristen magisch an. Zwischen Torquay und Allansford bei Warrnambool, im unteren Teil der Region Süd-Westen, windet sich die Great Ocean Road 243 Kilometer an der Küste entlang und verbindet mehrere malerische Küstendörfer miteinander, die zur Hochsaison zwischen Dezember und Januar aus allen Nähten platzen. Es ist zwar ohne größere Schwierigkeiten möglich, die gesamte Strecke an einem Tag zurückzulegen - wenn man aber schon mal in Australien ist, sollte man sich hierfür wenigstens ein paar Tage Zeit nehmen und die Strecke mit all seinen Schönheiten ausgiebig erkunden.
Typisch für die sich an der rauen Steilküste entlang schlängelnden Straße und deren umgebende Landschaft sind feine Sandstrände, die sowohl Surfer als auch Familien anziehen, einzigartige Aussichtspunkte sowie der gemäßigte Regenwald des Great Otway National Park. Bei einem Roadtrip auf der B100 bieten sich jede Menge Gelegenheiten für alle nur erdenklichen Wassersportarten, Spaziergänge mit der Familie, Camping-Trips in die Natur oder ausgiebige Wanderungen, wie beispielsweise der wunderschöne Great Ocean Walk. Darüber hinaus haben die sich auf dem Weg befindenden Ortschaften alle ihren ganz eigenen Charme, weshalb man stets einen Aufenthalt einplanen sollte. Bevor wir auf die eigentlichen Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten bezüglich der wohl bekanntesten Straße Australiens eingehen, gibt es zuerst einmal ein paar Worte zur Geschichte: Die Great Ocean Road in Australien wurde von Veteranen und ehemaligen Soldaten zwischen 1918 und 1932 gebaut, um einerseits den damals hohen Arbeitslosenzahlen entgegenzuwirken und um andererseits an die Personen zu erinnern, die ihr Leben im Ersten Weltkrieg lassen mussten.
Der offizielle Anfang der Great Ocean Road befindet sich in dem Örtchen Torquay, welches auch gerne als Hauptstadt der Surfer bezeichnet wird. Nach Torquay folgen Anglesea, Aireys Inlet und Fairhaven, wobei diese kleinen Ferienorte besonders von Familien und gemütlich gesinnten Urlaubern aufgesucht werden. In Aireys Inlet beginnt der Great Otway National Park, der sich über fast die halbe Tour entlang der B100 zieht. Zudem befindet sich hier das sehenswerte Split Point Lighthouse. Am schönsten ist die Strecke zwischen den danach folgenden Orten, Lorne und Apollo Bay, die zur Hochsaison (Dezember bis Januar) sehr belebt und im restlichen Jahr eher ruhig sind. Auf dieser Strecke findet man besonders viele Aussichtspunkte über Abschnitte der Great Ocean Road. Des Weiteren kommt man genau an Kennett River vorbei, wo man mit hoher Wahrscheinlichkeit ein paar faulenzende Koalas in den Bäumen erblicken kann. In Kennett River befindet sich die Grey River Road, an der sich die grauen Beutelsäuger vermehrt aufhalten. Erspäht man entlang der Straße fotografierende Touristen mit Ferngläsern, so ist dies meist ein eindeutiger Hinweis dafür, dass Koalas in den Eukalyptusbäumen sitzen und sich ihre Blätter schmecken lassen.
Weiter in Richtung Westen geht es wieder etwas landeinwärts, wo man an Cape Otway mit der Cape Otway Lightstation sowie der legendären Shipwreck Coast vorbeikommt und sich zum höchstgelegenen Dorf auf der Great Ocean Road begeben kann: Lavers Hill. Zwischen Cape Otway und Lavers Hill liegt Glenaire sowie der von Surfern sehr gerne aufgesuchte Johanna Beach. Je nachdem von welcher Richtung man die wohl bekanntesten Straße Australiens entlangfährt, kommt von Osten aus entweder der krönende Abschluss oder ein spektakulärer Beginn der Tour. Die Rede ist natürlich von den 12 Aposteln bei Port Campbell im Port Campbell National Park. Oberhalb der Great Ocean Road befindet sich der nördliche Teil des Süd-Westens von Victoria, wo es weitere hübsche Städtchen zu entdecken gibt. Hierzu gehören unter anderem Geelong, Colac, Warrnambool, und Portland. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die hübsche, kurvenreiche B100, die markanten Felsformationen der 12 Apostel, die schönen Sandstrände, die gemütlichen Surferorte, die dichten Wälder und die süßen Koalas einen Besuch der Great Ocean Road zu etwas ganz Besonderem machen.
Am flexibelsten ist man während der Tour mit einem eigenen oder gemieteten Fahrzeug. Die Great Ocean Road ist 243 Kilometer lang und verläuft zwischen Torquay und Allansford bei Warrnambool. Mit den staatlichen Zügen und Bussen von V/Line (Webseite) gelangt man ebenfalls problemlos in viele der Orte entlang der beliebten Straße. Die Busse fahren unter anderem nach Torquay, Jan Juc, Bells Beach (an der Abbiegung), Bellbrae, Anglesea, Point Roadknight, Aireys Inlet, Fairhaven, Eastern View, Lorne, Wye River, Kennett River, Skenes Creek, Apollo Bay, Lavers Hill, Marengo, Princetown, Bay of Islands, Peterborough, London Bridge, Port Campbell, Loch Ard Gorge, Twelve Apostles und Warrnambool. Darüber hinaus halten die Züge sowohl in Geelong als auch in Warrnambool. Wer mit dem Flugzeug anreisen möchte, der kann über den großen Avalon Airport (bei Geelong), den Torquay Airport, den Apollo Bay Airport, den Great Ocean Road/Peterborough Airport (bei den 12 Aposteln) oder den Warrnambool Airport einfliegen.
Touristeninformationen befinden sich in einigen Orten, wobei die großen Besucherzentren in Torquay, Anglesea, Lorne, Apollo Bay, bei den 12 Aposteln und in Port Campbell errichtet wurden. Die genauen Adressen werden in den entsprechenden Beiträgen aufgeführt.
Einkaufsmöglichkeiten, Tankstellen, Bankfilialen, Geldautomaten und andere essenzielle Einrichtungen findet man regelmäßig entlang der Great Ocean Road. Die Vorräte lassen sich jedoch am günstigsten in Torquay oder Warrnambool aufstocken.
Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Reisen inklusive Flug, Rundreisen, Mietwagenreisen, Camperreisen, Bahnreisen etc.) und Reisebausteine (z. B. alle Mietfahrzeug-Typen, mehrtägige Touren, Tagesausflüge etc.) auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Australien-Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen - und das zu besten Preisen!
Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.
Viel Spaß beim Stöbern!
In unserer einzigartigen Great Ocean Road - Bildergalerie finden Sie zahlreiche Motive. Gewinnen Sie authentische Eindrücke und genießen Sie ein Stück Australien von zu Hause aus. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!
Anfrageformular
* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.
Unser Team
Anfrageformular