Geelong liegt in der Corio Bay, ist mit knapp 260.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Victorias und zudem ein guter Ausgangspunkt für die Great Ocean Road sowie für die Bellarine Peninsula. Die Studentenszene sorgt für einen frischen Wind in der Stadt, weshalb sich neben verschiedenen Aktivitäten auch ein paar ganz nette Gelegenheiten zum Ausgehen anbieten. Des Weiteren befindet sich Geelong in der Region Süd-Westen Victorias.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Die heute zweitgrößte Stadt des Bundesstaates entstand 1836, als sich an der Küste, westlich von Melbourne, einige Familien sesshaft machten. In Zeiten des Goldrausches wurde hier ein großer Hafen aufgebaut, über den man wichtige Goldabbaugebiete (wie Ballarat) schnellstmöglich auf dem Seeweg erreichen konnte. Nachdem die Goldsuche nachgelassen hatte, übernahm der Industriezweig des Wollanbaus die Wirtschaft. Heute befindet sich in Geelong ein Aluminium- und ein Autowerk sowie eine Raffinerie.

Sehenswürdigkeiten Geelong

Museen, Kultur & Kunst

Das Ford Discovery Centre ist ein Automuseum, welches die Gestaltung und Herstellung von Fahrzeugen aufzeigt. Im National Wool Museum kann man mehr über die australische Geschichte der Wolle erfahren, wobei sich das Museum in einem historischen Gebäude von 1872 befindet. In der Innenstadt gibt es neben vielen neueren Bauten aber noch mehr historische Häuser, die ebenfalls sehenswert sind. Darüber hinaus kann man diverse Kunstgalerien besichtigen, zu denen unter anderem auch die Geelong Gallery (Webseite) gehört, welche den Schwerpunkt auf australische Gemälde, Skulpturen und andere Kunstwerke legt.

Shopping & Märkte

In der Stadtmitte befindet sich das Market Square Shopping Centre und das Westfield. Beide Einkaufszentren beherbergen Geschäfte, in denen man seine Vorräte günstig aufstocken und neben Kleidung noch allerlei andere alltägliche Dinge kaufen kann. Ansonsten gibt es in der City von Geelong noch weitere Shopping-Möglichkeiten für verschiedene Zielgruppen.

Kulinarisches, Restaurants, Pubs & Cafés

Wer Restaurants, Pubs oder Cafés sucht, der wird in der ganzen Stadt fündig, auch wenn sich die meisten Lokalitäten am Cunningham Pier niedergelassen haben.

Nightlife

Da sich unter den 260.000 Einwohnern auch einige Studenten befinden, spielt sich hier besonders am Wochenende ein ansehnliches Nachtleben ab. Kostenfreie Informationen über aktuelle Veranstaltungen und die Partyszene erhält man im Geelong Advertiser (Webseite).

Natur & Parks

Wer Lust hat sich die Beine zu vertreten, der kann einen Spaziergang an der Uferpromenade im Stadtzentrum machen oder durch die 1851 angelegten Botanic Gardens laufen (Eintritt frei). Eine andere Möglichkeit besteht darin, sich auf den Bellarine Peninsula Rail Trail zu begeben, der quer durch die hübsche Halbinsel und parallel zu den Zuggleisen verläuft. Die Strecke beginnt in Drysdale - South Geelong, endet an der Küste in Queenscliff und erstreckt sich über insgesamt 32,5 Kilometer. Darüber hinaus ist der Wanderweg einfach zu bewältigen und somit für jedermann geeignet. Natürlich sind Unternehmungslust und entsprechende Ausdauer die Grundlage dafür, den Track komplett zu wandern.

Strände

Nahe der Uferpromenade bietet sich am Eastern Beach die Gelegenheit an, Sonne zu tanken, schwimmen zu gehen, zu segeln oder Spaziergänge zu machen.

Festivals & Events

Das ganze Jahr über werden jede Menge Festivals veranstaltet, zu denen das All Ford Day, die Australian International Airshow, das Highland Gathering, das New Year Waterfront Festival, das Pako Festa, die Royal Geelong Show und The Pier Festival gehören.

Hilfreiche Infos über Geelong

An- & Weiterreise

Reist man mit dem Auto an, so gibt es mehrere Straßen, die in die zweitgrößte Stadt Victorias führen. Hierbei wählt man meist den Princess Highway (A1) oder den Princess Freeway (A10) aus. Das staatliche Unternehmen Public Transport Victoria (V/Line) ist für die öffentlichen Verkehrsmittel zuständig, zu denen sowohl Busse als auch Züge gehören. Weitere private Anbieter, wie McHarrys Buslines, verbinden Geelong ebenfalls mit den umliegenden Regionen. 22 Kilometer außerhalb der Stadt liegt der nationale Avalon Airport, von dem aus man beispielsweise mit einem Flughafenshuttle oder einem Taxi in das Stadtzentrum gelangt.

Touristeninformation

Das Geelong Visitor Information Centre befindet sich in der 26 Moorabool Street.

Weitere Informationen

Da es sich um eine Großstadt handelt, existieren selbstverständlich alle in Australien ansässigen Supermarktketten, Bankfilialen, jede Menge Tankstellen und auch verschiedene Cafés, Pubs und Restaurants.

Bildergalerie: Tolle Eindrücke aller Highlights

Erste Eindrücke im Video

Geelong Jetty

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1
Ihr Reisewunsch
2
Ihre Kontaktdaten
3
Anfrage absenden
TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ

* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.

Unser Team

Previous slide
Next slide

Wir beraten Sie persönlich & individuell!