Die Gammon Ranges im Vulkathunha-Gammon Ranges National Park sind die Bezeichnung für eine Gebirgskette in South Australia, die dem Gebiet Flinders Ranges und Outback angehört. 65 Kilometer östlich von Leigh Creek liegt der 1.257 km² große Park, den man am besten in den gemäßigteren Monaten, also zwischen Herbst und Frühling, besucht. Dieses abgelegene Naturschutzgebiet ist etwas für gut vorbereitete Abenteurer. Landschaftlich findet man rote Höhenrücken, weite Täler, raue Klippen, teilweise ausgetrocknete Gorges und je nach Saison auch ein paar Wasserlöcher vor. Weiterhin machen sich im Vergleich zu den südlicheren Parks, wie dem Flinders Range National Park, nur sehr wenig Besucher die Gammon Ranges zum Ausflugsziel.
Inhaltsverzeichnis
Wissenswertes
Vor etwa 600 Millionen Jahren befand sich der Vulkathunha-Gammon Ranges National Park noch unterhalb der Meeresoberfläche. Im Laufe der Zeit formten sich die heutigen 400 bis 1000 Meter hohe Berge, in deren Felsschichten uralte Fossilien eingebettet sind. Vor Ankunft der Europäer lebten die Aborigines des Stämme Wailpi, Yadliyawara, Kuyani und Pilartapa in der Region. 1840 unternahm der Entdecker Edward Eyre eine Expedition in die Gebirgskette und 1847 wurde eine Schaffarm bei Balcanoona gegründet, die noch bis 1982 genutzt wurde. Als man hier um die 1850er Jahre Kupfer fand, schossen mehrere Tagebaue aus dem Boden, in denen unter anderem auch Gold, Silber und Uran abgebaut wurden. 1970 ernannte man die ersten Bereiche der Gammon Ranges zum Naturschutzgebiet, das man bis zur heutigen Gesamtfläche von ca. 1.300 km² immer weiter ergänzte.
Sehenswürdigkeiten Gammon Ranges
Die Balcanoona Road führt von Copley durch den Park nach Balcanoona. Auf dem Weg kommt man an Iga Warta, an der Siedlung Nepabunna und an der Italowie Gap vorbei. In Iga Warta werden von Aborigines geführte Touren angeboten, es wird gezeigt, wie die Ureinwohner traditionell ihr Essen zubereiten und Übernachtungsmöglichkeiten gibt es ebenfalls. Bei der Italowie Gap beginnt der Italowie Gorge Trail, von dem ein weiterer Pfad ins Zentrum des Vulkathunha-Gammon Ranges National Park führt. Kurz vor Balcanoona geht die Arkaroola Road nach Arkaroola ab, von welcher wiederum kleinere Straßen zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Gammon Ranges führen. Eine der Routen verläuft zur Weetootla Gorge, wo der 14 Kiloemter lange Wanderweg namens Weetootla Trail die Schlucht mit Grindells Hut verbindet. Tolle Aussichten erhält man zudem auf den Wanderwegen Mawson-Spriggina Trail, Acacia Ridge Trail und Bararranna Trail.
Zwischen Illinawortina Pound und Lochness Well kann man sich mit einem Geländewagen auf den Wortupa Loop begeben und den Balcanoona Creek überqueren. Von hier hat man die Möglichkeit, auf weiteren Tracks nach Copley oder Arkaroola zu fahren. Campingplätze wurden zudem in Iga Warta, bei der Italowie Gap, in Balcanoona, an der Weetotla Gorge, bei Grindells Hut, am Lochness Well, am Mainwater Well, in Arcoona und in Arkaroola errichtet.
Hilfreiche Informationen
An- & Weiterreise
Vom National Highway 1 bei Port Augusta im Süden führt die asphaltierte B83 bis Copley bei Leigh Creek und Lyndhurst. In Lyndhurst und Copley gehen Straßen in den Vulkathunha-Gammon Ranges National Park und nach Arkaroola ab, die in der Regel mit einem normalen Fahrzeug passierbar sind. Der nur mit einem Geländewagen zu bewältigende Oodnadatta Track macht zudem Lyndhurst im Norden zugänglich. Außerdem sind die Gammon Ranges von Innamincka über den Strzelecki Track und Moolawatana erreichbar. Weiterhin kann das Naturschutzgebiet nach starken Regenfällen geschlossen und somit nicht befahrbar sein. Auskünfte zu den aktuellen Straßenkonditionen erhält man beim Department of Transport and Infrastructure (Webseite). Privat organisierte Busse fahren die Orte Leigh Creek, Copley, Iga Warta, Nepabunna und Arkaroola an.
Touristeninformation
Beim Leigh Creek Information Centre (Black Oat Drive) handelt es sich um das nächste Besucherbüro, in dem man Informationsmaterial und weitere Auskünfte zum Vulkathunha-Gammon Ranges National Park erhält.
Weitere Infos zu den Gammon Ranges
Einfache Supermärkte wurden in Leigh Creek und Iga Warta errichtet. Für einen günstigen Großeinkauf und zum Erledigen seiner Bankangelegenheiten hat man in Port Augusta (ca. 325 Kilometer) Gelegenheit. Tankstellen findet man in Leigh Creek, Copley, Lyndhurst und Arkaroola.
Bildergalerie: Tolle Eindrücke aller Highlights

In unserer einzigartigen Flinders Ranges & Outback – Bildergalerie finden Sie zahlreiche Motive. Gewinnen Sie authentische Eindrücke und genießen Sie ein Stück Australien von zu Hause aus. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Erste Eindrücke im Video

Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Unverbindliche Anfrage
Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!
Anfrageformular
* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.
Unser Team
Previous slide
Next slide
Wir beraten Sie persönlich & individuell!
- Unverbindlich
- Kostenlos
- Kompetent