Fremantle liegt etwa 20 Kilometer südwestlich von Perth im Bundesstaat Western Australia, hat um die 30.000 Einwohner, von denen etwa 8.000 im Stadtzentrum leben, und stellt eines der Hauptbesuchsziele in der Umgebung von Perth dar. Die Hafenstadt mit europäischem Flair verfügt über bunte Märkte, historische Gebäude, Straßenkünstler sowie viele Cafés, Pubs und Restaurants. Junge Leute, Touristen, Studenten der University of Notre Dame Australia und der Challenger TAFE schlendern jeden Tag gemütlich im Zentrum umher, was eine lebendige und angenehme Atmosphäre schafft. Jedoch muss man sagen, dass der um Freo gemachte Hype doch ein wenig übertrieben ist. In ein paar Stunden kann man sich das überschaubare Touristenviertel mit seinen Attraktionen in beziehungsweise um die Stadtmitte problemlos anschauen und inmitten der stilvollen Gebäuden einen leckeren Café schlürfen oder ein erfrischendes Bier trinken.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Angangs lebten ausschließlich die Ureinwohner der Noongar People in Walyalup, also genau an der Stelle, an der sich heute das alternative Freo entwickelt hat. 1827 nahmen allerdings britische Siedler unter der Leitung des Kapitäns James Stirling dieses Gebiet in Anspruch. Da man befürchtete, dass auch die Franzosen die Westküste besiedeln wollten, gründete der junge Kapitän Charles Howe die Stadt im Namen des Königs am 02.06.1829 an der Bucht des heutigen Arthur Heads eine Siedlung. Um den 25.08.1829 herum benannte Stirling die Stadt offiziell nach dem Kapitän Charles Howe Fremantle. Nachdem der Hafen 1897 ausgebaut und tiefer ausgelegt wurde, konnten hier auch größere Frachtschiffe anlegen, woraufhin sich aus der britischen Siedlung eine sehr wichtige Hafenstadt herausbildete. Des Weiteren spielte die Kleinstadt während des Zweiten Weltkrieges eine wichtige Rolle, da man hier die zweitgrößte Basis für alliierte U-Boote errichtete. Heute kann sich die Ortschaft mit dem internationalen Hafen und der historischen Bedeutung für Western Australia einer sehr hohen Beliebtheit erfreuen.

Sehenswürdigkeiten Fremantle

Museen, Kultur & Kunst

Da Fremantle bereits vor Perth gegründet wurde, findet man auch hier viele geschichtlich wertvolle Gebäude, wie die St. John Anglican Church von 1882, das Rathaus von 1887 und das Samson House von 1888, welches heute ein Museum ist. Das bekannteste und wohl am häufigsten besuchte historische Gebäude ist allerdings das Fremantle Prison (Webseite), welches die damaligen Häftlinge 1850 erbauten. Nachdem das Gefängnis nach 140 Jahren geschlossen wurde, steht es jetzt für Touristen offen. Weitere historische Bauten sind die Signalstation, der Walfängertunnel am Arthur Head, das deutsche Konsulat von 1903, das Bahnhofsgebäude von 1907 und das Round House Prison von 1831.

Beim Round House Prison mit integriertem Minimuseum handelt es sich zudem um das erste Steingebäude, das in Western Australia errichtet wurde. Im Maritime Museum am Victoria Quay beim Hafen befindet sich das Shipwreck Museum, in dem die 1629 gesunkene niederländische Batavia und weitere Artefakte ausgestellt werden. Des Weiteren kann man dem Army Museum oder dem Grab von Bon Scott, dem ehemaligen Leadsängers von AC/DC, im Cemetery's Memorial Garden einen Besuch abstatten. Straßenkünstler, die restaurierten Gebäude im Westen des Zentrums und diverse Kunstgalerien, wie das Fremantle Arts Centre (Webseite), prägen ebenfalls das Image der Stadt. Die Tram-Tour führt einen an den wichtigsten Kulturgütern vorbei und zeigt die Geschichte der Hafenstadt auf. Ebenso wurden verschiedene Spazierwege angelegt, auf denen man an den einzelnen Sehenswürdigkeiten vorbeikommt.

Shopping & Märkte

Auf der zentralen High Street und in der Market Street kann man sieben Tage die Woche einkaufen. Zahlreiche Souvenirläden, Kunstgalerien, Dekorationsgeschäfte und besonders viele junge australische Designer bringen hier ihre Ware an den Mann. Außerdem lohnt es sich, eine Runde durch den permanenten E Shed Market zu schlendern, der eine Vielzahl an frischem Obst und Gemüse sowie ausgefallene Waren aus aller Welt anbietet. Freitag bis Sonntag empfiehlt sich ein Besuch auf den Fremantle Markets (Webseite), die ebenfalls ein großes Sortiment an typischen Marktprodukten aufweisen.

Kulinarisches, Restaurants, Pubs & Cafés

Der starke italienische Einfluss ist in Bezug auf die Küche vor allem an den Pizzerien und den Pastarestaurants sowie am gemütlichen Cappuccino Strip zu erkennen. Aber auch die asiatische Esskultur hat sich in Freo durchgesetzt. Wer lieber seinen Appetit auf frischen Fisch oder Meeresfrüchte stillen möchte, der ist in den Restaurants am Esplanade Reserve oder direkt am Fremantle Fishing Boat Harbour gut aufgehoben. Im Zentrum haben sich neben den kleineren Brauhäuser auch Pubs niedergelassen. Zum Probieren und Schlemmen wären erneut die Märkte zu erwähnen, in denen einzelne Lebensmittel und komplette Gerichte aus verschiedenen Kulturen angeboten werden.

Nightlife

Dank der Nähe zur Metropole von Western Australia und der lebendigen Studentenszene hat sich in der Innenstadt ein entspanntes, aber recht ausdauerndes Nachtleben entwickelt. Es gibt zahlreiche Pubs, die teilweise Livebands auftreten lassen, sowie mehrere Nachtclubs. Manche der Clubs schließen bereits um 1 Uhr nachts, andere haben hingegen bis 5 Uhr morgens geöffnet. Einem ausgelassenen Abend steht also nicht viel im Wege, sofern man sich an die Kleidungsvorschriften der Lokale hält und ein passendes Ausweisdokument mit sich führt (siehe Nightlife Perth).

Natur & Parks

Die meisten Parks gibt es in East Freamantle, wo man sich somit ganz gut die Beine vertreten kann.

Strände

In South Fremantle befindet sich der ruhige South Beach mit einem großen Kiosk, einem Restaurant und einem großen Parkplatz, der ein bekannter Treffpunkt für zahlreiche Backpacker ist.

Festivals & Events

Das neue Jahr beginnt mit dem Sardine Festival im Januar. Anschließend findet im März/April das Busker's Festival statt und im Oktober wird die Blessing of the Fleet gefeiert. Den Sommeranfang leitet danach das 10-tägige Festival of Fremantle im November ein.

Weitere Highlights in & um Fremantle

Auch eine Fahrt mit der Fähre wird gerne von vielen Besuchern unternommen. Es werden allerlei Touren auf dem Swan River angeboten, die beispielsweise nach Perth (Barrack Street im Zentrum), South Perth, Rottnest Island und ins Swan Valley führen.

Hilfreiche Infos über Fremantle

An- & Weiterreise

Über verschiedene Straßen ist Fremantle von Norden, Osten und Süden mit dem Auto sehr schnell zu erreichen. Dank der täglichen Bus- und Zugverbindungen der Public Transport Authority of WA (siehe Öffentliche Verkehrsmittel Perth) gelangt man in nur einer halben Stunde von Perths Innenstadt nach Freo. Am schnellsten ist man jedoch von Perth aus mit einem der günstigen CircleRoute-Busse oder mit der 22 Kilometer langen Fremantle Line unterwegs, welche von der Perth Station nach South Beach in Fremantle fährt. Ebenfalls kann man mit der Fähre gemütlich in die Hafenstadt schippern, welche Freo mit Rottnest Island, Perth und dem Swan Valley verbindet. An der Mündung des Swan Rivers legen außerdem regelmäßig große Passagierschiffe an. Innerhalb der Stadt pendeln die kostenlosen orangefarbenen CAT Busse zwischen den einzelnen Sehenswürdigkeiten sowie dem Zentrum hin und her. Für Nachtschwärmer operiert samstagnachts von 1 Uhr bis 4 Uhr der sogenannte Fremantle Nightrider in der Innenstadt. Wer lieber mit dem Flugzeug anreisen möchte, der kann den internationalen Perth Airport nutzen, von dem sogar Shuttlebusse nach Fremantle fahren.

Touristeninformation

Das Visitor Centre befindet sich in der Town Hall am Kings Square und versorgt interessierte Besucher mit allen möglichen Infomaterialien.

Weitere Informationen

Es existieren mehrere Einkaufszentren, Bankfilialen und Tankstellen. Kleidung, Kosmetik, Spezialwaren, Elektronikartikel oder andere Produkte sind hier also ohne Probleme erhältlich.

Alle Reisen & Reisebausteine im Überblick

Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Reisen inklusive Flug, Rundreisen, Mietwagenreisen, Camperreisen, Bahnreisen etc.) und Reisebausteine (z. B. alle Mietfahrzeug-Typen, mehrtägige Touren, Tagesausflüge etc.) auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Australien-Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen - und das zu besten Preisen!

Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.

Viel Spaß beim Stöbern!

Filter:

Bildergalerie: Tolle Eindrücke aller Highlights

Fremantle Bildergalerie

In unserer einzigartigen Fremantle - Bildergalerie finden Sie zahlreiche Motive. Gewinnen Sie authentische Eindrücke und genießen Sie ein Stück Australien von zu Hause aus. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

Erste Eindrücke im Video

Fremantle Fischkutter

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1
Ihr Reisewunsch
2
Ihre Kontaktdaten
3
Anfrage absenden
TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ

* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.

Unser Team

Previous slide
Next slide

Wir beraten Sie persönlich & individuell!