Über das Thema 'Flüge Melbourne' kann man einige interessante und viele hilfreiche Informationen erfahren. Der neben Sydney mit Abstand größte und verkehrsreichste Flughafen Australiens ist der Melbourne Airport, welcher etwa 20 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegt. Er wird auch heute oftmals noch mit seinem alten Namen Tullamarine Airport bezeichnet. Mit seiner im Verhältnis zur Anflugstrecke aus Europa geringen Entfernung von etwa 700 Kilometern bis nach Sydney gelten sehr ähnliche Anreisevarianten wie für die australische Konkurrenzmetropole.

Inhaltsverzeichnis

Melbourne Flüge & Flughafen: Wichtige Infos

Ost- & Westroute

Sowohl die Känguru-Route zwischen Europa und Melbourne in östliche Richtung als auch die Verbindungen auf der Weststrecke machen für internationale Langstreckenflüge Sinn. Die Auswahl an Westrouten ist für Sydney etwas größer, während auf der Känguru-Route einige Airlines nach Melbourne fliegen, die Sydney nicht ansteuern. Generell ist für Reisende aus Europa ein Blick nach London lohnenswert, wo aufgrund der historischen Verbundenheit mit England und dem Commonwealth viele exklusive Fluganschlüsse nach Melbourne existieren.

Terminals 1, 2, 3 & 4

Die Terminals 1, 2 und 3 befinden sich in einem Gebäude und sind problemlos fußläufig untereinander erreichbar. Der Terminal 4 besteht aus einem eigenen Gebäude südlich des Hauptgebäudes und ist etwa 150 Meter weit entfernt. Das relativ eng wirkende Hauptterminal wird von vielen Reisenden als unübersichtlich und schlecht ausgeschildert beschrieben. Wer einen Umstieg beispielsweise von einem internationalen auf einen Inlandsflug plant, sollte einen ausreichenden Zeitpuffer einplanen.

Airlines Terminals 1 & 2

Der Melbourne Airport verfügt über vier Terminals, die sich nach Airlines und Flugzielen aufteilen. Im Terminal 1 wird der Inlandsflugverkehr der Qantas und ihrer Tochtergesellschaft Jetstar abgewickelt. Im Terminal 2 sind die internationalen Verbindungen und Fluggesellschaften untergebracht. Dazu zählen auch die interkontinentalen Destinationen von Qantas und der Luftfahrtallianz 'Oneworld', in der Qantas ein Gründungsmitglied ist.

Airlines Terminals 3 & 4

Der Terminal 3 ist den beiden Airlines Virgin Australia und den Abflügen der Regional Express, auch unter der Kurzbezeichnung REX bekannt, vorbehalten. Sie bedienen nationale, kleinere und größere Ziele, wobei Regional Express ein indirekter Nachfolger der ehemaligen Ansett Australia ist. Im Terminal 4 werden die Ankünfte von Regional Express abgefertigt. Ansonsten ist der Terminal der Sitz der Billigfluggesellschaft Tigerair Australia, die Adelaide, Brisbane, Cairn, Gold Coast, Hobart, Mackay (Whitsundays), Perth und Sydney vom Melbourne Airport aus bedient.

Melbourne Flughafentransfer & Mietwagen

Die preiswerteste Linien-Transfermöglichkeit in die Stadt sind vier öffentliche Buslinien in unterschiedliche Stadtregionen. Außerdem bietet die Homepage des Melbourne Airport unter dem Menüpunkt 'Public Buses' eine Mitfahrbörse an. Der Skybus fährt alle zehn Minuten Richtung Innenstadt ab.

Auch sechs Autovermieter betreiben Kundenschalter im Ground Floor von Terminal 1 und 2.

Oneworld & Codeshare

Die Luftfahrtallianz 'Oneworld' hat auf dem Melbourne Airport besonders starke Auswirkungen. Viele Mitgliedsgesellschaften betreiben ein umfangreiches Codesharing, sodass manche Flugzeuge, einschließlich des Airbus A380, unter vier unterschiedlichen Flugnummern verkehren.

Die für Europäer relevanten Airlines sind auf der östlichen Känguru-Route Air Berlin, British Airways, Cathay Pacific Airlines, Malaysian Airlines, Qatar Airways und zukünftig möglicherweise Emirates.

Auf der westlichen Route über Nord- oder Südamerika können die Codeshare-Flüge der Qantas mit American Airlines, LAN Chile oder der brasilianischen TAM für Europäer von Interesse sein. Als Partnerairline auf der Fernost-Route teilt auch Japan Airlines einige Flugnummern mit Qantas.

Öffnungszeiten & Geld

Der internationale Terminal ist durchgehend 24 Stunden an jedem Tag geöffnet, was durch die bauliche Gegebenheit auch die Terminals 1 und 3 mit einschließt. Der abgeschlossene Terminal 4 wird nachts und während mehrstündiger Flugpausen gelegentlich geschlossen. Sicheres Warten oder Übernachten ist im nahegelegenen Terminal 3 möglich.

Insgesamt zehn Wechselstuben verteilen sich im Hauptgebäude auf zwei Ebenen. Drei werden von der regulären australischen Bank ANZ betrieben, sieben von dem spezialisierten Währungswechselunternehmen Travelex. Die Wechselkurse können wegen der anfallenden Gebühren und abhängig vom Wechselbetrag Unterschiede aufweisen.

Information & Internet

Im Grund Floor des internationalen Terminals 2 befindet sich ein touristischer Informationsschalter, der täglich von 7 bis 24 Uhr besetzt ist. Hier werden Auskünfte zu Unterkünften, Transfermöglichkeiten in die Stadt, zum Flughafen sowie zu Flügen von und nach Melbourne erteilt.

WLAN ist in den Terminals 2 bis 4 überall durch den Flughafenbetreiber unter 'Free Wifi by Mel' verfügbar. Geschwindigkeitseinschränkungen können an den Gates 12 bis 20 im internationalen Terminal 2 auftreten. Alternativ stehen die kostenpflichtigen Internetkiosks zur Verfügung. Im Terminal 1 stellt Qantas ihren Passagieren sowie den Fluggästen von Jetstar eine kostenfreie WLAN-Verbindung zur Verfügung.

Geschäfte & Gastronomie

Ein breites Angebot von über fünfzig Einzelhandelsgeschäften, darunter auch die populären internationalen und australischen Handelsketten, haben sich im Hauptgebäude mit den Terminals 1 bis 3 sowie im eingeschränkten Maß auch in Terminal 4 angesiedelt. Unter den etwa zehn gastronomischen Anbietern finden sich auch zwei Filialen der großen internationalen Fastfood-Ketten. Im internationalen Terminal 2 befindet sich ein Duty-free-Shop.

Übersicht aller Melbourne-Reiseführer

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Bildergalerie: Tolle Eindrücke aller Highlights

Erste Eindrücke im Video

Flugzeug über Wolken

Unverbindliche Anfrage

Egal ob Flüge nach Australien, Inlandsflüge, Zwischenstopps oder Flughafentransfers, unser Partnerreisebüro ist Ihnen gerne dabei behilflich, Ihre Wünsche bestmöglich umzusetzen. Um eine kompetente Beratung und ein unverbindliches Angebot zu erhalten, kontaktieren Sie uns einfach über unser Anfrageformular!

Anfrageformular

1
Ihr Reisewunsch
2
Ihre Kontaktdaten
3
Anfrage absenden
TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ

* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung |
Informationspflichten DS-GVO.

Unser Team

Previous slide
Next slide

Wir beraten Sie persönlich & individuell!