Mit seinem Werbeslogan 'Hugs performed daily' trifft der Hobart International Airport in Australiens Inselbundesstaat Tasmanien die vorherrschende Atmosphäre gut. Die außerordentlich relaxte Stimmung der Tasmanier empfängt den Passagier schon bei der Ankunft. Da der eigentlich internationale Flughafen fast das ganze Jahr über ohne internationale Flüge sowie die damit verbundenen Einreise- und Zollformalitäten auskommt, herrscht hier eine bemerkenswerte Ruhe. Flüge nach Hobart sind also recht entspannt und zudem von mehreren Städten durchführbar.

Inhaltsverzeichnis

Hobart Flüge & Flughafen: Wichtige Informationen

Airlines & Flugziele

Immer wieder versucht der Hobart International Airport, direkte internationale Verbindungen, beispielsweise nach Neuseeland oder Singapur, aufzunehmen, was allerdings bisher nicht dauerhaft geklappt hat. Regelmäßig und mit etwa 25 Flugbewegungen täglich verbinden vier Airlines die drei verkehrsreichsten Städte Australiens: BrisbaneMelbourne und Sydney.

Die Regionaltochter von Qantas, QantasLink, die Billigflugtochter Jetstar, Virgin Australia und die mit einigen wenigen Verbindungen nach Melbourne beteiligte Tigerair teilen sich den dauerhaften Anschluss des Flughafens. Saisonal und vereinzelt nehmen sie Canberra und die Gold Coast immer mal wieder in ihren Flugplan auf. In den tasmanischen Sommermonaten November, Dezember und Januar bedienen Singapore Airlines sehr sporadisch einige Charterflüge.

Interessant für sogenannte 'Planespotter' können die regelmäßigen Flüge der Skytraders vom Hobart International Airport nach Wilkins Runway in der Antarktis sein. Die nur im antarktischen Sommer stattfindenden Flüge sind allerdings Wissenschaftlern vorbehalten, die in den australischen Territorien der Antarktis arbeiten.

Terminals

Die ursprünglich getrennten Terminals 1 und 2 für internationale und nationale Flüge von bzw. nach Hobart wurden zusammengelegt. Alle vertretenen Fluggesellschaften teilen sich das Terminalgebäude. In der Mitte der Halle befinden sich die Check-in-Schalter. Nur wenige Meter weiter findet man die Sicherheitsschleuse sowie die Abflughalle mit den Gate-Zugängen. Am Ende des linken Terminals kommen die Passagiere von Virgin Australia und Tigerair an, auf der rechten Seite die von QantasLink und Jetstar.

Einige Kilometer vom Flughafen entfernt liegt das Cambridge Aerodrome im gleichnamigen Stadtteil. Hier werden alle Rundflüge, Aussichts- und Hubschraubertouren, sonstige regionale Flugangebote sowie der Privatflugverkehr abgewickelt. Aufgrund der überschaubaren Flugbewegungen ist eine hohe Pünktlichkeit aller Abflüge am internationalen Flughafen zu verzeichnen.

Hobart Flughafentransfer, Autovermieter, Internet & Co

Kostenfreies WLAN wird von Qantas auf der rechten Seite des Terminals angeboten. Hier findet auch die Gepäckausgabe von QantasLink und Jetstar statt. Ebenfalls im rechten Bereich des Terminals, zwischen dem Check-in-Schalter und der Ankunft von Qantas, gibt es sich mehrere Geldautomaten. Eine Geldwechselstube ist nicht vorhanden. Die Kundenschalter der Autovermieter Autorent, Avis, Bargain, Budget, Europcar, Hertz, Redspot, Sixt und Thrifty finden sich außerhalb des Terminals gegenüber den Ausgängen.

Geschäfte & Gastronomie

Einige wenige Cafés und Ladengeschäfte richten ihre Öffnungszeiten nach den Abflug- und Ankunftszeiten. Neben Getränken und Snacks bieten sie den üblichen Reisebedarf. Mangels internationaler Passagiere ist kein Duty-free-Shop vorhanden. Allerdings sollten sich Fluggäste mit dem Ziel Hobart stets über die aktuelle Situation bei ihrer Ankunft informieren, da der mittlerweile private Eigentümer expansive Pläne verfolgt.

Lage & Erreichbarkeit

Der Hobart International Airport liegt im nordöstlichen Stadtteil Cambridge, etwa 15 Kilometer vom Stadtzentrum (Central Business District) entfernt. Die Fahrzeit in die Stadtmitte beträgt zwanzig Minuten und wird vom offiziellen Shuttlebusunternehmen Redline angeboten. Der Fahrpreis ist relativ hoch und der Shuttle, der neben vielen Hotels auch Launceston anfährt, muss bis zwei Stunden vor Ankunftszeit auf tasredline.com.au reserviert werden. Als Alternative eignet sich ein Taxi in die Innenstadt, das sich preislich betrachtet bereits ab zwei Personen lohnt.

Übersicht aller Hobart-Reiseführer

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Bildergalerie: Tolle Eindrücke aller Highlights

Erste Eindrücke im Video

Flugzeug über Wolken

Unverbindliche Anfrage

Egal ob Flüge nach Australien, Inlandsflüge, Zwischenstopps oder Flughafentransfers, unser Partnerreisebüro ist Ihnen gerne dabei behilflich, Ihre Wünsche bestmöglich umzusetzen. Um eine kompetente Beratung und ein unverbindliches Angebot zu erhalten, kontaktieren Sie uns einfach über unser Anfrageformular!

Anfrageformular

1
Ihr Reisewunsch
2
Ihre Kontaktdaten
3
Anfrage absenden
TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ

* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung |
Informationspflichten DS-GVO.

Unser Team

Previous slide
Next slide

Wir beraten Sie persönlich & individuell!