Flüge Darwin: Optionen, Tipps, Vergleich & tolle Angebote
- Reiseführer
- Flüge Darwin: Optionen, Tipps, Vergleich & tolle Angebote
An der Nordküste Australiens im Bundesstaat Northern Territory befindet sich mit dem Darwin International Airport einer der kleinsten Flughäfen, welcher internationale Anbindungen aufweist. Das Flugaufkommen ist enorm und im kleinen Terminal werden rund vierzig Abflüge sowie vierzig Ankünfte pro Tag abgefertigt. Neben allen großen australischen Küstenstädten werden Ziele in Südostasien bedient. Etwa zehn Prozent der Passagiere nutzen inländische Flüge von Darwin zu regionalen Destinationen in Queensland, dem Northern Territory, South und Western Australia.
Vom Darwin International Airport sind Ziele in Indonesien, auf den Philippinen, in Malaysia und Singapur nonstop erreichbar. Interessant für Europäer, die direkt nach Darwin gelangen möchten, sind neben der australischen Qantas vor allem die Malaysian Airlines über Kuala Lumpur und die Singapore Airlines über Singapur. Mit der Silk Air bietet eine zweite Airline ab Singapur eine Alternative an. In Europa sind die Philippine Airlines nur ab London vertreten und verbindet Darwin über Manila. Hierbei fällt jedoch ein Zwischenstopp von ein bis zwei Tagen an. Die Hauptstadt von Osttimor Dili wird ebenfalls von Darwin aus bedient, spielt jedoch für Europäer keine Rolle. Air Asia bindet Bali an Darwin an.
Im nationalen Flugnetz stellt der Darwin International Airport ein zentrales Drehkreuz dar. Die Regionalfluggesellschaften Alliance Airlines, Airnorth und die Qantastochter Jetstar bieten um die zwanzig Flugziele in Australien an. Neben unbekannteren Destinationen stehen beispielsweise Alice Springs, Broome, Gold Coast, Tennant Creek und Townsville auf dem regelmäßigen Flugplan. Die großen Städte Australiens werden von Qantas, Virgin Australia und Jetstar angeflogen, Brisbane zusätzlich von Tiger Airways. Der Flughafen Darwin expandiert und dementsprechend wächst die Anzahl der Verbindungen stetig.
Alle Flüge werden am kleinen und einzigen Terminal Darwin International Airport abgefertigt. Der zweistöckige Terminal ist durchgängig 24 Stunden an jedem Tag der Woche geöffnet. Etwa zehn bis 15 Abflüge und genauso viele Ankünfte finden zwischen 24 und 6 Uhr statt. Das gesamte Gebäude ist klimatisiert und es stehen, was im tropischen Klima unverzichtbar ist, in der Abflugwartehalle für internationale Flüge und im Ground Level mehrere Trinkwasserfontänen zur kostenlosen Nutzung bereit. Duschen zur freien Benutzung werden in den Abflugbereichen angeboten.
Der Flughafen liegt rund 15 Kilometer nordwestlich des Central Business Districts (CBD) von Darwin. Er ist vom weitläufigen Stadtgebiet umgeben, sodass viele Ziele in Darwin nach einer geringeren Distanz zu erreichen sind. Wer keinen Mietwagen am Flughafen gebucht hat, kann den auf die Ankunftszeiten der Flüge abgestimmten Shuttlebus nehmen. Für zwei Personen kostet eine Taxifahrt in das CBD etwa genauso viel. Bei Zielen im nördlichen, östlichen und westlichen Stadtgebiet sinkt der Fahrpreis. Der öffentliche Personennahverkehr ist nicht an den Darwin International Airport angeschlossen.
In folgendem Beitrag können Sie sich über das Anmieten eines eigenen Fahrzeugs (Auto, Campervan, 4WD & Wohnmobil) informieren und dieses natürlich auch online über uns buchen:
In beiden Stockwerken befinden sich Geldautomaten. Auf dem Ground Floor kann Geld an zwei Wechselmaschinen getauscht werden. Alternativ bietet Travelex zwei Wechselstuben auf dem Ground Floor und in der internationalen Abflugwartehalle an. Auf beiden Ebenen des Terminals wird den Passagieren kostenfreies WLAN zum Surfen im Internet angeboten. Der Betreiber des Flughafens stellt außerdem eine umfangreiche Informations-App zur Verfügung, die insbesondere bei der Verzollung von Einkäufen hilfreich ist. Gepäckwagen können ebenfalls kostenlos genutzt werden.
Fünf gastronomische Betriebe bieten Verpflegung auf dem Airport, wobei ein bis drei von ihnen, meist entsprechend der Nachfrage, rund um die Uhr geöffnet sind. Ein australischer Souvenirshop und ein Laden für Reisebedarf bieten auch zollfreie Waren an. Auf dem First Floor gibt es eine Besucherterrasse. Rauchen ist nur in den ausgewiesenen Zonen vor dem Gebäude erlaubt.
Egal ob Flüge nach Australien, Inlandsflüge, Zwischenstopps oder Flughafentransfers, unser Partnerreisebüro ist Ihnen gerne dabei behilflich, Ihre Wünsche bestmöglich umzusetzen. Um eine kompetente Beratung und ein unverbindliches Angebot zu erhalten, kontaktieren Sie uns einfach über unser Anfrageformular!
Anfrageformular
* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung |
Informationspflichten DS-GVO.
Unser Team
Anfrageformular