Flinders Ranges & Outback: Berge, Wüste & Opale
- Reiseführer
- Regionen
- South Australia
- Flinders Ranges & Outback
Die Region Flinders Ranges & Outback in South Australia nimmt mehr als zwei Drittel des Bundesstaates ein und ist somit fast doppelt so groß wie Deutschland. Bei der Gebirgskette handelt es sich um den größten Gebirgszug Australiens, der sich über 430 Kilometer von Port Pirie im Süden bis zum Lake Callabonna und dem Mount Hopeless im Norden erstreckt. Das Outback von South Australia umfasst hingegen die Bereiche östlich, nördlich und nordwestlich der Flinders Ranges. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Gebietes gehören darüber hinaus Coober Pedy und der Lake Eyre.
Die südlichen Ausgangspunkte zu den Flinders Ranges und ins Outback von South Australia sind Port Augusta, Port Germein, Port Pirie & Crystal Brook. Wenn man von Port Augusta in Richtung Nordwesten auf den Stuart Highway fährt, so ist man schon fast in der kargen Wüste des Bundesstaates angekommen. Nach etwa 172 Kilometer gelangt man zur Abzweigung auf die B97, welche nach Pimba, Woomera, Roxby Downs, Olympic Dam & Andamooka führt. Hier werden in mehreren Minen oder Tagebauen Rohstoffe abgebaut, wie beispielsweise im riesigen Olympic Dam bei Roxby Downs. Der Stuart Highway verläuft bei Pimba weiter nach Glendambo, Cadney, Marla, Mintabie und zur Painted Desert. Auf dem Weg liegt auch die bekannte Outbackstadt Coober Pedy, in der man sich die Suche nach Opalen begeben kann.
Im Westen von Port Augusta erstreckt sich die riesige Gebirgskette, welche in die South- & North Flinders Ranges eingeteilt wird. In den unteren South Flinders Ranges befinden sich neben dem Mt Remarkable National Park die Orte Laura und Wilmington. Hawker, Quorn, Carrieton und Stirling North sind hingegen dem Norden der South Flinders Ranges zuzuordnen. Das Highlight ist jedoch der Flinders Ranges National Park in den North Flinders Ranges. Darüber hinaus läuft der Gebirgszug weiter nördlich bei den Orten Parachilna, Leigh Creek und Marree aus.
Wer sich allerdings so richtig tief ins Outback begeben möchte, der sollte den größten Salzsee der Erde besuchen, den Lake Eyre im Lake Eyre National Park. Um zu diesem Naturphänomen mitten in der heißen Wüste von South Australia zu gelangen, muss man mindestens einem Teil des unbefestigten Oodnadatta Tracks folgen. Beim Birdsville Track und dem Strzelecki Track handelt es sich um weitere nicht asphaltierte Strecken, die ebenfalls auf abenteuerlustige sowie gut ausgerüstete Reisende warten. Zum Abschluss liegt westlich der Flinders Ranges die Ortschaft Peterborough, ein kleines Paradies für Lokomotiven-Fans. Von Peterborough kommt man zudem nach Orroroo, Jamestown und Gladstone oder man begibt sich über Oodla Wirra, Yunta und Cockburn nach Broken Hill in New South Wales.
Wer nach der eintönigen Fahrt durchs Outback Lust auf Museen, Kultur und Kunst hat, der kann einen Abstecher nach Woomera, Jamestown, Booleroo Centre, Wilmington und Marree unternehmen. Da sich in Coober Pedy alles um Opale dreht, hat man hier zudem die Möglichkeit, sich über die Entstehung, den Abbau und weitere Fakten bezüglich der Edelsteine zu informieren. Lokomotiven- und Eisenbahn-Begeisterte werden sich hingegen in Peterborough wohlfühlen.
Eine richtige Shopping-Tour mit allem Drum und Dran sollte man lieber in Adelaide in Angriff nehmen, da die Auswahl an Geschäften in der Hauptstadt von South Australia deutlich größer ist als im Outback. Elektronikgeschäfte, Baumärkte oder Bekleidungsläden findet man jedoch auch in Port Augusta und Port Pirie. Außerdem wird jeden dritten Samstag des Monats ein Bauernmarkt in Wirrabara veranstaltet.
Die Region Flinders Ranges & Outback verfügt über zahlreiche Naturschutzgebiete. Zu den beliebtesten und spektakulärsten gehören allerdings der Flinders Ranges National Park, der Mt Remarkable National Park, der Vulkathunha-Gammon Ranges National Park, das Innamincka Regional Reserve, der Coongie Lakes National Park, der Lake Eyre National Park und der Witjira National Park. Andere Reservate sind Lake Torrens National Park, Mount Brown Conservation Park, Simpson Desert Conservation Park, Telowie Gorge Conservation Park, The Dutchmans Stern Conservation Park und Wabma Kadarbu Mound Springs Conservation Park.
Am ersten Aprilwochenende wird in Laura das Laura Folk Fair veranstaltet, in Melrose wird jährlich das Fat Tyre Festival organisiert und im Dezember kann man dem Carrieton Rodeo einen Besuch abstatten. Des Weiteren finden in Coober Pedy jedes Jahr das Coober Pedy Opal Festival (Webseite) sowie die Coober Pedy Races statt.
In der Region Flinders Ranges & Outback lassen sich diverse Four-Wheel-Drive-Touren unternehmen. Aber auch Trips mit dem Mountainbike bieten sich hier an, wie beispielsweise der 200 Kilometer lange Rundweg Southern Flinders Cycle Trail, der auch in Teilabschnitten gefahren werden kann. Ansonsten ist die Gegenden um Melrose und Wirrabara für Radtouren geeignet. Als ausgiebige Wanderung ist der Heysen Trail zu empfehlen, welcher am Cape Jervis (Fleurieu Peninsula) beginnt und über Adelaide in die Parachilna Gorge (Flinders Ranges) führt. Der insgesamt 900 Kilometer lange Mawson Trail zieht sich unter anderem durch Adelaide, das Barossa Valley, das Clare Valley und die Flinders Ranges. Natürlich kann man auch von dieser ausgiebigen Wanderroute nur einzelne Teilabschnitte in Angriff nehmen.
Alle Straßen in der Region scheinen letztendlich im zentral gelegene Port Augusta ihren Anfang zu haben. Von Port Augusta gelangt man mit dem Auto über den Stuart Highway in Richtung Norden nach Coober Pedy, nach Marla, ins Northern Territory und zum Ayers Rock. In den Westen (Eyre Peninsula, Nullarbor, Western Australia) und den Süden (Adelaide) führt hingegen als wichtigster Verkehrsweg der Highway 1. Da der Süden gut erschlossen wurde, befinden sich hier recht viele asphaltiere Straßen. Abseits vom Stuart Highway im Norden muss man sich jedoch mit unbefestigten Straßen begnügen, die mitten durchs Outback führen. Hierzu gehören der Birdsville Track, der Strzelecki Track und der Oodnadatta Track.
Die Busse der Firma Greyhound machen auf der Strecke von Adelaide in Richtung Norden (Alice Springs, Darwin und Broome) einen Halt in Cavan, Bolivar, Port Wakefield, Port Pirie, Port Augusta, Pimba, Glendambo, Bulgunnia, Coober Pedy, Marla und Indulkana in South Australia. Darüber hinaus operieren die Busse der Premier Stateliner (Adelaide - Port Augusta), der Kent Group (Port Augusta) und von Genesis Transport (Adelaide - Copley) in der Region. Die Orte Manguri und Marla werden sogar vom legendären Zug The Ghan auf der Strecke zwischen Adelaide und Darwin angefahren. Zu den größten Flugplätzen gehören der Port Augusta Airport, der Prominent Hill Airport in Mount Eba und das Oodnadatta Aerodrome. Ebenfalls besitzen Coober Pedy, Leigh Creek, Olympic Dam, Port Augusta und Port Pirie kleine Flughäfen.
Das Flinders Ranges Visitor Information Centre befindet sich in der Railway Terrace in Quorn (nahe Port Augusta). Ebenfalls ist das Port Augusta Tourist Information Centre (41 Flinders Terrace) für die Region Flinders Ranges & Outback zuständig. Weitere Adressen der einzelnen Informationsstellen werden in den betreffenden Artikeln aufgeführt.
Seine Vorräte kann man in diesem Gebiet von South Australia zwar immer wieder auffüllen, allerdings gibt es ausschließlich in Port Pirie, Port Augusta und Roxby Downs große, günstige Supermarktketten. Einfache Lebensmittelgeschäfte wurden zudem in Crystal Brook, Peterborough, Jamestown, Gladstone, Laura, Booleroo Centre, Orroroo, Quorn, Leigh Creek und Andamooka errichtet. Auf die einzelnen Bankfilialen und Tankstellen wird in den jeweiligen Artikeln eingegangen.
Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Reisen inklusive Flug, Rundreisen, Mietwagenreisen, Camperreisen, Bahnreisen etc.) und Reisebausteine (z. B. alle Mietfahrzeug-Typen, mehrtägige Touren, Tagesausflüge etc.) auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Australien-Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen - und das zu besten Preisen!
Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.
Viel Spaß beim Stöbern!
In unserer einzigartigen Flinders Ranges & Outback - Bildergalerie finden Sie zahlreiche Motive. Gewinnen Sie authentische Eindrücke und genießen Sie ein Stück Australien von zu Hause aus. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!
Anfrageformular
* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.
Unser Team