Auch das Thema Events Melbourne fällt sehr umfangreich aus, da sich die zweitgrößte Stadt Australiens natürlich in Sachen Feste feiern nicht lumpen lassen möchte. Die Veranstaltungen richten sich hauptsächlich an Kunstinteressierte, Musikfans, Feinschmecker, Sportbegeisterte und verschiedene Kulturen. Besonders viele Festivals werden jedoch in den wärmeren Monaten, also zwischen September und April, organisiert. In diesem Beitrag erhält man einen Überblick zu den wichtigsten und größten regelmäßigen Events in Melbourne.

Inhaltsverzeichnis

Festivals & Events Melbourne

Januar

Der Beginn des Jahres wird mit den Australian Open eingeleitet, die jeden Januar für 2 Wochen im Melbourne Park Tennis Centre veranstaltet werden. Hierbei handelt es sich um das erste von den insgesamt vier Grand-Slam-Tournieren, bei dem internationale Tennisberühmtheiten zeigen, was sie können. Schon seit 1972 findet dieses Match in der Hauptstadt Victorias statt, das auch von Livemusik und diversen Unterhaltungsprogrammen begleitet wird. Das an die LGBTQIA-Community gerichtete Midsumma Festival besteht hingegen aus mehreren Kultur- und Kunstveranstaltungen, die von Januar bis Februar organisiert werden. Ein anderes spektakuläres Event der Metropole ist das Australian Chinese New Year. Hierbei kann man im Januar oder Februar eine ganze Menge sinnlicher Eindrücke sammeln, die chinesische Esskultur kennenlernen und Drachentänze bestaunen.

Februar

Das große St Kilda Festival (Webseite) existiert schon seit 1980, zieht mittlerweile fast eine halbe Million Besucher an, wird für über eine Woche im Stadtteil St Kilda gefeiert und endet immer am 2. Sonntag im Februar. Die ganze Familie bekommt hier ein buntes Programm mit Musik, Essensständen und diversen Strandveranstaltungen geboten. Ein weiteres Event Melbournes ist das alljährliche St. Jerome's Laneway Festival, das sich mit nationalen und internationalen Musikern an einer hohen Beliebtheit erfreut. An einem der letzten Sonntage Ende Februar wird ein 1,5 Kilometer langer Abschnitt der Sydney Road in Brunswick (zwischen den Kreuzungspunkten mit der Union Street und der Victoria Street) abgesperrt, um das Brunswick Music Festival zu feiern. Die Straßenparty zelebriert an diesem Tag mit leckerem Essen aus aller Welt, unterschiedlichen Musikrichtungen und interessanten Vorführungen die kulturelle Vielfalt der Stadt.

März

Auch in Australien muss der St. Patricks Day am 17. März als Grund zum Feiern und Trinken herhalten. Für Modefans ist jedoch das einwöchige Fashion Festival Anfang März mit vielen Laufstegschönheiten, Fashionshows und den neuesten Trends ein absolutes Muss. Am Labour Day beziehungsweise am zweiten Montag des Monats März geht das schon seit 1955 bestehende, größte kostenlose Gemeinschaftsevent Australiens zu Ende: Das 4 Tage lange Moomba Festival. Hier wird der Yarra River mit heiteren Straßenumzügen, Pferderennen, einem Feuerwerk und der Birdman Rally zelebriert. Allerdings hat der März auch Gastronomie-, Gourmet- und Weinfreunden in Sachen Events Melbourne etwas zu bieten, da sich die verschiedenen Veranstaltungen des Food and Wine Festivals über den gesamten Bundesstaat Victoria ausbreiten und mit jeder Menge Attraktionen unzählige Besucher in das Veranstaltungszentrum Melbourne locken. Weiterhin leitet die LGBTQIA-Szene jedes Jahr das Queer Film Festival in die Wege. Im März/April finden zudem die Rennen des Australian Grand Prix im Albert Park statt.

April

Um den 1. April beginnt immer das schon seit 1987 bestehende, 4-wöchige International Comedy Festival, bei dem es sich um das drittgrößte internationale Stand-Up-Comedy-Event der Welt handelt. In der Town Hall und weiteren Plätzen werden zu diesem Zweck diverse Auftritte und Feten organisiert. Das Royal Exhibition Building und die Carlton Gardens sind im frühen April die Veranstaltungsorte der International Flower and Garden Show. Darüber hinaus wird jedes Jahr im April das Melbourne Winter Masterpieces arrangiert. Australienweit ist der oftmals umstrittene ANZAC Day ein absolutes Highlight des Jahres, an dem tausende Veteranen, ehemalige Kriegsdienstleistende und Australier aller Altersstufen den 25. April zusammen verbringen. Die sogenannte ANZAC Day Parade begibt sich mit Pauken und Trompeten zum Shrine of Remembrance in der Kings Domain. Im Anschluss findet zudem im Melbourne Cricket Ground der ANZAC Day Clash statt, ein Australian Rules Football Match zwischen den AFL Teams Collingwood und Essendon.

Mai

Im kühleren und regnerischen Mai werden nur ein paar kleinere Events in Melbourne veranstaltet. Etwas bekannter ist hier jedoch das jedes zweite Jahr stattfindende Next Wave Festival, bei dem junge Künstler zwischen 16 und 25 Jahren ihr Können zur Schau stellen.

Juni

Das International Jazz Festival ist ein absolutes Muss, wenn man im Juni nach Events Ausschau hält und musikalisch interessiert ist. In verschiedenen Nachtclubs, Bars, Kunstgalerien, Konzertsälen und auf den Straßen treten sowohl Künstler als auch talentierte Jazzmusiker auf. Eine ganze Woche im Juni stellen zudem mehrere Länder eine bunte Palette neuer Filmkreationen beim International Animation Festival vor.

Juli

Mitten im Winter verkrümeln sich viele Stadtbewohner in ihren Wohnungen und Häusern. Am 4. Juli werden jedoch eine paar kleine Versammlungen und Feten zum American Independence Day arrangiert.

August

Nicht verpassen sollten Film-Fans das 2 bis 3 Wochen andauernde International Film Festival, welches eines der ältesten Filmfeste der Welt ist und schon seit 1951 in der Stadt veranstaltet wird. Für Poeten, Schriftsteller und Journalisten bietet sich darüber hinaus das zehntägige Writer's Festival an.

September

Der Frühlingsbeginn ist für die Metropole ein guter Grund, wieder ein paar mehr Festivals in Melbourne zu organisieren. Die Royal Show ist seit 1848 eine traditionell bedeutsame Landwirtschaftsausstellung, welche in den Royal Melbourne Showgrounds (Flemington) stattfindet. Des Weiteren nehmen im September zahlreiche Restaurants der Stadt am Asian Food Festival teil. Die Grand Final Parade und der Punk Pub Crawl sind hingegen Highlights der Sportveranstaltung AFL Grand Final. Am letzten Samstag im September wird hier nämlich der Melbourne Cricket Ground zum Schauplatz des Australian Rules Footballs, bei dem die Meister der ersten AFL Liga des jeweiligen Jahres festgelegt werden. Der Gewinner erhält den AFL Premiership Cup und die Premiership Flagge. Darüber hinaus sollte man das wichtige Event Fringe Festival (Webseite) nicht verpassen, welches jedes Jahr im späten September beginnt und nach 3 Wochen im Oktober zu Ende geht. In diversen Veranstaltungsorten, wie Bars, Clubs, Museen sowie auf dem Federation Square, werden hier Zirkusdarstellungen, Theaterstücke, Konzerte und andere darstellenden Künste präsentiert. Die North Melbourne Town Hall ist das Veranstaltungszentrum für das relativ kostspielige Fringe Festival, bei dem es allerdings auch ein paar gratis Vorführungen zu sehen gibt.

Oktober

Ebenfalls steht der Oktober im Zeichen der bildenden Künste, da jedes Jahr für 17 Tage International Arts Festival in die Wege geleitet wird. An mehreren Plätzen kann man Open-Air-Veranstaltungen, kostenlose Darbietungen, Tänze, Theater, Multimedia, Musik und visuelle Künste begutachten. Italienisch wird es hingegen beim Italian Festa in der Lygon Street, mit typisch italienischer Musik, Kunst und natürlich traditionellem Essen. Von Oktober bis November sind die Pferderennen des Spring Racing Carnival eine gute Ausrede, um eine Wette nach der anderen einzugehen. Teilweise werden hier millionenschwere Beträge auf die noblen englischen Vollblutpferde gesetzt. Die Rennen umfassen unter anderem den international bekannten Melbourne Cup (siehe November) und den Caulfield Cup.

November

'The Race that stops the nation' trifft den Nagel auf den Kopf, wenn es um 15:00 Uhr, am ersten Dienstag im November, um das Event Melbourne Cup geht. Dieses seit 1861 bestehende, 3.200 Meter und weniger als 3 Minuten andauernde Pferderennen ist zu einer sehr wichtigen Tradition in der Millionenstadt und Teilen Victorias geworden. Auf dem Flemington Racecourse geht es dann heiß her, da für die Gewinner Preisgelder in Millionenhöhe ausgesetzt werden. Der Melbourne Cup Day ist für alle Personen, die im verstädterten Gebiet der Metropole arbeiten sowie für ein paar weitere Region in Victoria sogar ein offizieller Feiertag. Aus diesem Grund wetten die Australier an diesem Tag auch mit extrem hohen Einsätzen auf eines der teilnehmenden Pferde.

Dezember

Am Weihnachtsabend, den 24. Dezember, trifft man sich gesittet an bestimmten Plätzen, wie beispielsweise in der Sidney Myer Music Bowl, um nach australischer Tradition gemeinsam Weihnachtslieder zu singen. Dieses weihnachtliche Event Melbournes nennt sich Carols by Candlelight und wird schon seit 1938 in der Metropole Victorias zelebriert. Am 26. Dezember geht es dann mit dem Boxing Day Test weiter, der seit 1950 zu den Weihnachtsfeiertagen einfach dazugehört. Hierbei handelt es sich um ein beliebtes Cricket-Testspiel, das mit seinen internationalen Teilnehmern in den Melbourne Cricket Grounds stattfindet.

Übersicht aller Melbourne-Reiseführer

Bildergalerie: Tolle Eindrücke aller Highlights

Erste Eindrücke im Video

Events-Feuerwerk

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1
Ihr Reisewunsch
2
Ihre Kontaktdaten
3
Anfrage absenden
TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ

* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.

Unser Team

Previous slide
Next slide

Wir beraten Sie persönlich & individuell!