Zu den Events Canberras gehören jede Menge Musik-, Sport-, Kunst- und Kulturfestivals. Traditionelle Anlässe, wie der Australia Day oder der ANZAC Day, werden in der Hauptstadt Australiens besonders ausgiebig zelebriert. Zu den beliebtesten Veranstaltungen gehören jedoch das kunterbunte Canberra Festival im März, das kulturelle National Folk Festival im April und das fröhliche Foreshore Summer Music Festival im November.

Inhaltsverzeichnis

Festivals & Events Canberra

Januar

Den Anfang des Jahres leitet das Summernats Car Festival (Webseite) ein. Viele Touristen reisen zu dem bekanntesten Autoevent des 5. Kontinents, um sich die Rennen und Preisverleihungen im Exhibition Park anzusehen. Am 26. Januar ist es dann wieder Zeit für den Australia Day, an dem der Preis des Australian of the Year Award in den Abendstunden auf der Wiese des Parliament House ausgestellt wird.

Februar

Mit Akrobatik, Kunst und leckerem Essen aus aller Welt nimmt das bunte National Multicultural Festival 10 Tage des Monats Februar ein, bei dem die meisten Veranstaltungen im Commonwealth Park stattfinden. Ein weiteres Highlight des Monats ist die seit 1927 zelebrierte Landwirtschaftsausstellung der Royal Canberra Show.

März

Das 10-tägige Canberra Festival wird jedes Jahr mit der Feier der Namensgebung der Stadt zusammengelegt, die man am 2. Montag im März als Canberra Day zelebriert. Im Mittelpunkt stehen diverse Veranstaltungen, Kunst, Musik und kulinarische Genüsse. Im Zeichen von Kunst und Musik stehen auch die Brindabella Mountains während des drei Tage langen Corinbank Festival, bei dem man sogar zelten kann. Außerdem messen sich an einem Wochenende im März mehrere zehntausend Teilnehmer auf den anspruchsvollen Strecken des immer größer werdenden Mountainbike-Rennens The Mont 24. Das Skyfire ist ein vom Radiosender 104.7 organisiertes Feuerwerk, das traditionell im März organisiert wird. Das Enlighten Canberra hat bereits seit 2012 Tradition. Bei diesem Open-Air Kunst- und Kulturfestival dreht sich alles um Lichtinstallationen und darstellenden Künsten.

April

Das große Familienevent National Folk Festival dauert 5 Tage und findet Ende März/Anfang April im Exhibition Park statt. Mit jeder Menge Konzerten, Filmen, Vorführungen, Ausstellungen und Workshops wird das Publikum unterhalten. Außerdem gibt es einen Kunsthandwerksmarkt, Restaurants, Cafés, Bars und leckere Essensstände. Im sogenannten Stockman's Camp wird den Gästen gezeigt, wie man im australischen Bush leben kann, traditionelle Damper (Stockbrot) über dem Feuer gart oder authentischen Billy Tea zubereitet. Darüber hinaus kann man auf dem Campingplatz in einem Swag übernachten. Für mehr Sportlichkeit sorgt hingegen das aus 5 Disziplinen bestehende Australian Running Festival, das auch unter der Bezeichnung Canberra Marathon bekannt ist.

Mai

Freunde der klassischen Musik können sich Anfang Mai über das 10-tägige International Music Festival freuen.

Juni

Für Gourmets wäre das Truffle Festival zu empfehlen, bei dem sich vom späten Juni bis in den frühen August alles um den kostbaren Edelpilz dreht.

Juli

Mehrfach fanden schon die tollen Eiskunstlaufvorführungen während des Skate in the City im Juli statt. In der Stadt wird zu diesem Event Canberras eine große Eisfläche aufgebaut, auf der sowohl professionelle Eiskunstläufer als auch interessierte Besucher ihr Talent beim Schlittschuhlaufen austesten können.

August

Wenn es endlich wieder soweit ist und das Fireside Festival im August organisiert wird, dann steht das Ende des kalten Winters vor der Tür. An mehreren Veranstaltungsorten im Stadtbereich wird hierzu leckeres Essen und feiner Wein bei offenem Feuer angeboten.

September

Den Frühling leitet die wohl größte Gartenschau der Südhalbkugel ein, bei der es sich um das Frühlingsfest Floriade (Webseite) handelt. Hier dreht sich alles um Blumen, Kunst und Spaß. Auf dem Rummel lässt es sich prima mit dem Karussell fahren und das Unterhaltungsprogramm sorgt für Abwechslung. Zeitgleich findet das fünftägige Floriade NightFest statt, bei dem man vom Riesenrad einen tollen Ausblick auf die beleuchteten Gärten hat. Außerdem kann man an Konzerten teilnehmen oder einfach den Nachtmarkt genießen. Das zweite Event im September ist der Wettbewerb namens Short + Sweet Theatre, bei dem innerhalb von 10 Tagen aus mehreren live vorgeführten Kurzstücken ein Gewinner ausgewählt wird.

Oktober

Auch deutsche Tradition hat beim jährlichen Oktoberfest in the Gardens mit typisch deutschem Bier und Essen einen festen Platz im Veranstaltungskalender der Landeshauptstadt. Das Canberra Nara Candle Festival feiert hingegen das Bestehen der Freundschaft mit der japanischen Partnerstadt Nara. Hierzu finden Kinderveranstaltungen statt, es steht feinstes japanisches Essen auf dem Speiseplan und am Abend erstrahlt am Ufer des Lake Burley Griffin im Canberra Nara Park ein wahres Kerzenmeer. Für Weißwein-Fans ist die Canberra International Riesling Challenge ein Erlebnis, bei der internationale Weingüter an einem Wettbewerb zur Krönung der besten Riesling-Weine teilnehmen. Die University of Canberra veranstaltet jedes Jahr Ende Oktober das zweitägige Stonefest, bei dem mehrere Konzerte auf verschiedenen Bühnen aufgeführt werden. Vor dem eigentlichen Festival werden während der sogenannten Stone Week auf dem Campus verschiedene Aktivitäten angeboten. Beim International Film Festival sind hingegen Dokus sowie nationale und internationale Filme Ende Oktober/Anfang November anzuschauen.

November

Pünktlich um 11:00Uhr beginnen am 11. November die Feierlichkeiten des Remambrance Day am Australian War Memorial. Hier kann jeder teilnehmen, der an die im Krieg gefallen Opfer denken möchte. Ein ganz anderes Highlight des Monats ist das große Foreshore Summer Music Festival im Commonwealth Park, bei dem verschiedene Bands für Unterhaltung sorgen.

Dezember

Zwischen den Monaten Dezember und März wird das Manuka Oval jedes Jahr zum Schauplatz des Prime Minister's XI. Für dieses Cricket-Turnier wählt der aktuelle Premierminister des roten Kontinents ein australisches Team aus, das gegen eine ausländische Mannschaft spielen muss. Da der Dezember natürlich der Monat ist, in dem Weihnachten zelebriert wird, finden in der gesamten Stadt die gemütlichsten Events Canberras statt, zu denen auch die schönen Weihnachtsmärkte gehören. Informationen zu den weihnachtlichen Marktplätzen findet man in dem Artikel Sehenswürdigkeiten Canberra unter der Rubrik 'Shopping & Märkte'.

Übersicht aller Canberra-Reiseführer

Bildergalerie: Tolle Eindrücke aller Highlights

Erste Eindrücke im Video

Canberra-Soldaten-vor-Australian-War-Memorial

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1
Ihr Reisewunsch
2
Ihre Kontaktdaten
3
Anfrage absenden
TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ

* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.

Unser Team

Previous slide
Next slide

Wir beraten Sie persönlich & individuell!