Derby ist der Ausgangspunkt zum Buccaneer Archipelago, in dem sich die Horizontal Falls befinden, und zur abenteuerlichen Gibb River Road. Das Highlight der etwa 3.500 Bewohner umfassenden Siedlung ist jedoch der Boab Prison Tree sowie der überdurchschnittlich hohe Steg, an dem sich die extremsten Gezeiten der Südhalbkugel so richtig austoben. Bis zu 12 Meter beträgt hier der Unterschied zwischen Ebbe und Flut. Wenn man diese Tatsache nicht glauben sollte, dann beobachtet man das Geschehen am besten in aller Ruhe an der Wharf. Insgesamt leben 5 Aborigine-Gemeinden in dem Städtchen, das der Region Kimberley im Norden von Western Australia zugeordnet wird. Besonders attraktiv ist Derby allerdings nicht, es sei denn, man möchte seine Vorräte und den Tank nochmals vor Antritt der Gibb River Road auffüllen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Im Jahre 1688 betrat William Dampier als erster offizieller Europäer die King Sound und somit das Land des heutigen Derbys. Bis Alexander Forrest 1879 eine Expedition in dieses Gebiet unternahm, wohnten hier ausschließlich die Worrorra People. Das Ziel der Forschungsreise bestand darin, neue Räume für die Weidewirtschaft ausfindig zu machen. Um 1880 wurde das Städtchen als eine der ersten Siedlungen der Kimberley gegründet, woraufhin es zu heftigen Konflikten zwischen den lokalen Aborigines und den Europäern kam. Zu dieser Zeit lebte auch der bekannte Ureinwohner Jandamarra in Derby, welcher den Spitznamen Pigeon (Taube) trägt und dem Stamm der Bunuba People angehörte. Auf der Gibb River Road und in den Nationalparks der Kimberley taucht sein Name immer wieder auf. Im Tunnel Creek National Park endet die Geschichte des rebellierenden Aborigines jedoch mit dessen Tod.
Sehenswürdigkeiten Derby
Museen, Kultur & Kunst
Da Derby zu den ältesten Ortschaften der Region Kimberley gehört, gibt es ein paar kulturelle Einrichtungen, wie das Wharfinger House Museum and Woolshed, den Pionierfriedhof und das Old Derby Goal von 1906, bei dem es sich um das älteste, noch erhaltene Gebäude der Stadt handelt. Am bekanntesten ist jedoch der 7 Kilometer südlich stehende, hohle Boab Prison Tree, der einen Umfang von 14 Metern hat, um die 1.000 Jahre alt sein soll und in dessen Innenraum vor langer Zeit tatsächlich Gefangene eingesperrt wurden. Zwischen Derby, dem alten Stadttor, dem Friedhof und dem Boab Prison Tree verläuft ein Heritage Trail, auf dem das Leben von Jandamarra erzählt wird. Der Joonjoo Botanical Trail dient hingegen zum Erkunden der Riten und Traditionen der Nyikina People. Vom großen Anleger im Zentrum der Stadt führt der Derby Pastoral Trail direkt zum One Mile Camp Boab Dinner Tree. Weiterhin stehen diverse Kunstgalerien, wie das Mowanjum Art Centre (Webseite), für Besichtigungen zur Verfügung.
Kulinarisches, Restaurants, Pubs & Cafés
Auch wenn die kulinarische Szene in Derby nicht sehr ausgeprägt ist, so gibt es trotzdem eine kleine Auswahl an Restaurants, Cafés und Pubs.
Natur & Parks
Das Buccaneer Archipelago liegt etwa 150 Kilometer nordwestlich der Kleinstadt und ist besonders wegen der Horizontal Falls bekannt. Durch die hier extrem ausfallenden Gezeiten wird das ansteigende Meerwasser durch zwei entsprechend kleine Rinnen in den hohen Klippen der Talbot Bay gepresst, wodurch der Eindruck von horizontalen Wasserfällen entsteht. Es handelt sich bei dem Highlight des Buccaneer Archipelago somit um Strömungen, die an einen Wasserfall oder an zwei Kaskaden erinnern. Weitere Attraktionen sind das Walcott Inlet mit seiner beeindruckenden Küstenlinie, der Prince Regent River und der Charnley River. Mit einem Flugzeug oder einem Boot sind die unzähligen Inseln ebenfalls zu besichtigen, auf denen Regenwälder, einsame Strände, Mangroven und eine reichhaltige Tierwelt existiert.
Strände
Durch die vielen Salzwasserkrokodile sollte man sich unter gar keinen Umständen ins Meer wagen. Für Wasserratten wurde jedoch ein Schwimmbad gebaut und angeln lässt es sich je nach Wasserstand sehr gut von den Stegen.
Festivals & Events
Das größte Event ist das Derby Boab Festival (Webseite), bei dem über zwei bis drei Monate lang (Mai, Juni und Juli) diverse Veranstaltungen mit Musik, Umzügen und Aktivitäten organisiert werden. Hierzu gehören unter anderem der Boab Festival Ball (Mai), das Derby Bush Poet Breakfast (Juni), das Mowanjum Festival (Juli), der Kimberley Art Prize (Juli) und ein Schlammfußball-Tournier. Außerdem finden während der Trockenzeit regelmäßig Pferderennen statt.
Weitere Highlights in & um Derby
Eine Runde Golf inmitten von Affenbrotbäumen oder den Sonnenuntergang am Pier genießen sind andere zwei Aktivitäten, die man in Derby unternehmen kann.
Hilfreiche Infos über Derby
An- & Weiterreise
Vom Great Northern Highway geht es mit dem Auto zwischen Broome und Fitzroy Crossing auf dem 41 Kilometer langen Derby Highway nach Norden ab, von wo man direkt ins Zentrum gelangt. Über die 660 Kilometer lange Gibb River Road ist eine Anreise mit dem Geländewagen ebenfalls möglich. Des Weiteren halten die Busse von Greyhound im Städtchen an und es gibt einen kleinen Flughafen. Um allerdings in das Buccaneer Archipelago und zu den Horizontal Falls zu gelangen, muss man ein Boot oder ein Flugzeug in Anspruch nehmen.
Touristeninformation
Das Derby Visitor Centre befindet sich in der 30 Loch Street und versorgt Reisende mit Informationen.
Weitere Informationen
Derby verfügt über einen großen Supermarkt, eine Bankfiliale, Geldautomaten, diverse Tankstellen sowie andere essenzielle Einrichtungen.
Bildergalerie: Tolle Eindrücke aller Highlights

Derby Bildergalerie
In unserer einzigartigen Derby - Bildergalerie finden Sie zahlreiche Motive. Gewinnen Sie authentische Eindrücke und genießen Sie ein Stück Australien von zu Hause aus. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Erste Eindrücke im Video

Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Unverbindliche Anfrage
Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!
Anfrageformular
* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.
Unser Team
Previous slide
Next slide
Wir beraten Sie persönlich & individuell!
- Unverbindlich
- Kostenlos
- Kompetent