Cottesloe Beach, Yanchep & Co an der Sunset Coast: Strände Perth
- Reiseführer
- Regionen
- Western Australia
- Perth
- Cottesloe Beach & Co
Der Cottesloe Beach und Yanchep sind nur zwei Plätze der belebten Sunset Coast in Perth beziehungsweise in der Umgebung von Perth (Western Australia). Die gut besuchte, stadtnahe Westküste Australiens wird von zahlreichen Strandpromenaden gesäumt, an denen sich diverse Cafés und Restaurants angesiedelt haben. Nicht nur tagsüber, sondern auch zum Sonnenuntergang ist hier teilweise ganz schön was los. Schwimmen, Surfen, Windsurfen, Schnorcheln, Kanufahren, Angeln und Sonnenbaden sind die wohl beliebtesten Aktivitäten an der Sunset Coast, die nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum der Metropole von WA entfernt ist. Vom Cottesloe Beach im Süden bis zum Ort Two Rocks im Norden ziehen sich die Strände von Perth. Zu den einzelnen Vororten gehören Cottesloe, Peppermint Grove, Crawley, Como, City Beach, Scarborough, Trigg, Sorrento, Hillarys, Mullaloo, Wanneroo, Mindarie, Quinns Rocks und Yanchep.
Der südwestliche Vorort Cottesloe (ca. 7.500 Einwohner) verfügt über den beliebten Cottesloe Beach, neben dem sich der Swanbourne Beach des Stadtteils Swanbourne (ca. 4.000 Anwohner) befindet. Beide Strände sind bei entsprechendem Wetter übrigens auch zum Surfen geeignet. Vor allem der Cottesloe Beach wird gerne von jungem Publikum und Backpackern besucht. Im Osten liegen die Viertel Peppermint Grove (1.600), Crawley (ca. 4.000 Einwohner) und Como (ca. 12.500 Einwohner), welche über Strände am Swan Rivers verfügen. City Beach (ca. 6.600 Einwohner) befindet sich mit seinem gleichnamigen Badestrand weiter nördlich und wird von vielen als einer der schönsten Strände von Perth bezeichnet. Im Anschluss folgt der nicht überwachte, weniger besuchte und bei Surfern beliebte Floreat Beach mit seinen feinen Sanddünen. Der große Vorort Scarborough (ca. 15.500 Einwohner) kann mit dem ansehnlichen Scarborough Beach dienen, bei dem es sich um einen der besten Schwimm- und Surfstrände von ganz Perth handelt. Auch hier trifft man jede Menge Backpacker und Wellenreiter an.
Der South Trigg Beach trumpft mit den besten Wellen zum Surfen auf und befindet sich im westlichen Stadtviertel Trigg (ca. 2.800 Einwohner). Vom bekannten Reabold Hill hat man eine tolle Aussicht auf Perth und auf die Westküste. Nördlich von Trigg beginnt der Marmion Marine Park, in dem man beim Schnorcheln dem ein oder andern Meeresbewohner begegnet. Auch der etwas ruhigere Sorrento Beach im Stadtteil Sorrento (ca. 7.400 Einwohner) grenzt an den Marinepark an. Direkt vor Sorrento liegt der Hillarys Boat Harbour, welcher eigentlich dem Vorort Hillarys (ca. 10.800 Einwohner) angehört. Vor allem am Hafen in Hillarys findet man zahlreiche Restaurants, Cafés und Einkaufmöglichkeiten. Außerdem ist hier der geschützte Hillarys Beach für Familien und Kinder gut geeignet. Touren zur Beobachtung von Walen oder zum Tiefseefischen gehen ebenfalls vom Hillarys Boat Harbour aus. Fährt man ein paar Minuten in Richtung Norden, so gelangt man entlang der Küste durch den Stadtteil Mullaloo (ca. 6.000 Einwohner).
Ein bisschen weiter im Landesinneren liegt die Festivalstadt Joondalup und der Vorort Wanneroo. Bei Wanneroo (ca. 12.000 Einwohner) handelt es sich um die letzte größere Station im stärker verstädterten Bereich, wo es ein paar Weingüter gibt und regelmäßig Wochenendmärkte veranstaltet werden. Sobald man in Mindarie (ca. 7.500 Einwohner) ankommt, nimmt der ganze Trubel der Metropole von Western Australia immer weiter ab. Die Mindarie Marina ist der größte von Menschen erbaute Hafen in Down Under, an dem sich einige Restaurants, Cafés und Einkaufmöglichkeiten befinden. Direkt bei Mindarie liegen die Badestrände des ruhige Örtchens Quinns Rocks (ca. 8.800 Einwohner).
Den Abschluss der Sunset Coast macht Yanchep (ca. 10.000 Einwohner) mit seinen ebenfalls ruhigen Sandstränden und dem familienfreundlichen Yanchep National Park. Der Park rühmt sich damit, eines der ältesten Naturschutzgebiete von WA zu sein. Hier gibt es neben den faulen Koalas und den Wasservögeln auch Eukalyptuswälder sowie Feuchtgebiete zu entdecken. Im Frühjahr blühen bunte Wildblumen und am See kann man es sich an einem der Picknickplätze mit BBQs gemütlich machen. Die Hauptattraktionen des Yanchep National Park sind jedoch die etwa 600 unterirdischen Höhlen, von denen bisher 6 erschlossen wurden. Die besten Höhlen, wie die Crystal Cave und die Yonderup Cave, können allerdings nur durch kostenpflichtige Touren besichtigt werden. Der Park wird regelmäßig von Stadtbewohnern und Touristen besucht, weshalb hier auch das Gloucester Lodge Museum und ein Restaurant mit Bar errichtet wurden. Des Weiteren gibt es zahlreiche Wanderwege, wie den Wangi Mia, auf dem die Geschichte der lokalen Aborigines erzählt wird.
Die Touristenroute 204 beginnt in Cottesloe und endet in Mullaloo, wo man per Auto über die Ocean Reef Road nach Osten zum Mitchell Freeway gelangt. Der Freeway wird in Joondalup zum Joondalup Drive, welcher wiederum auf die Lancelin Road Nummer 60 in den Norden nach Yanchep führt. Mit den Bussen von Transperth kommt man recht zügig in die meisten der hier aufgeführten Ortschaften. Die Joondalup Line verläuft zudem von Perth über Joondalup nach Butler. Darüber hinaus steht der internationale Perth Airport für regionale sowie überregionale Flüge zur Verfügung.
Touristeninformationen, die zuständig für das Gebiet der Sunset Coast sind, befinden sich im Zentrum von Perth (bespielsweise in der 55 William Street / Ecke William Street und Hay Street).
Einkaufszentren, Bekleidungsläden, günstige Supermärkte, einfache Lebensmittelgeschäfte, Banken und Tankstellen findet man zur Genüge zwischen Cottesloe und Joondalup. Ab Joondalup gibt es in den einzelnen Ortschaften allerdings nur noch kleinere Allgemeinwarenläden, ein paar Bankautomaten und Tankstellen.
In unserer einzigartigen Cottesloe Beach & Co - Bildergalerie finden Sie zahlreiche Motive. Gewinnen Sie authentische Eindrücke und genießen Sie ein Stück Australien von zu Hause aus. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!
Anfrageformular
* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.
Unser Team
Anfrageformular