









Coober Pedy in Australien wurde durch das große Vorkommen an Opalen bekannt, welches sich unter der Mondlandschaft der Region Flinders Ranges und Outback in South Australia befindet. Von der abgelegenen 'Opal-Hauptstadt der Welt' sind es 536 Kilometer bis an die Küste nach Port Augusta und 688 Kilometer bis nach Alice Springs. Auch wenn es sich bei Coober Pedy nicht gerade um den schönsten Fleck der Welt handelt, so hat der Ort trotzdem jede Menge Interessantes zu bieten. In dem Wüstenstädtchen leben etwa 1.800 Einwohner, die aus mehr als 40 Nationalitäten zusammengewürfelt sind. Jedes Jahr reisen tausende Touristen mitten in die Wüste Australiens, um sich Coober Pedy aus der Nähe anzuschauen und mit etwas Glück sogar den ein oder anderen Opal zu finden.
Inhaltsverzeichnis
Top 10 Highlights & Empfehlungen der Redaktion
- Eine unvergessliche Nacht in einem unterirdischen Hotelzimmer verbringen.
- Sich selber auf die Suche nach den heißbegehrten Opalen beim Noodling aufmachen.
- Sich im Umoona Opal Mine & Museum umschauen & informieren.
- Das berühmte Raumschiff aus dem Film 'Planet der Finsternis' besichtigen.
- Einen Landschaftsflug über das wunderschöne & markante Breakaways Reserve buchen.
- An einer geführten Tour durch eine echte Opalmine teilnehmen.
- Mit einem 4WD den 70 Kilometer langen Rundwegen zum Dog Fence unternehmen.
- Sich von dem Ambiente der unterirdischen Kirchen in den Bann ziehen lassen.
- Einen ganz besonderen Edelstein in einem der vielen Opal-Shops finden.
- Eine Partie Golf auf dem einzigartigen Golfplatz ohne Rasen spielen.
Sehenswürdigkeiten Coober Pedy
Unterirdische Kirchen & Wohnungen
Typisch für Coober Pedy sind aber nicht nur Opale, sondern auch die wüstenhafte Mondlandschaft sowie die unterirdischen Gebäude, zu denen Wohnungen und sogar Kirchen zählen. Die halbe Bevölkerung der Opal-Stadt lebt unter der Erde, da die Temperatur in den unterirdischen Räumen das gesamte Jahr nie über 24 °C steigt. Oberhalb des Erdbodens können es tagsüber bis zu 50 °C werden und in der Nacht kühlt es teilweise bis knapp unter 0 °C ab. Zu den unterirdischen Kirchen gehören die Saint Peter Catholic Church, die Paul's Catholic Church sowie die eindrucksvolle Serbian Orthodox Church. Aber auch Kunstgalerien und sogar ein Golfplatz ohne Rasen (3,5 Kilometer nördlich) wurden unter der Erdoberfläche errichtet.
Opalminen & Opale
Hält man sich in Coober Pedy auf, so sollte man unbedingt das sogenannte 'Noodling' ausprobieren. Noodling heißt eigentlich nichts weiter, als in den steinigen Überresten der Opalsucher zu wühlen, um noch ein paar der bunten Edelsteine zu ergattern. Wer allerdings ernsthaft nach Opalen suchen möchte, der benötigt hierzu eine offizielle Erlaubnis des Bundesstaates South Australia (Informationen zum Permit erhält man bei der Regierung von South Australia / Webseite). Andere beliebte Aktivitäten sind Besichtigungen von Opalminen, Besuche des Umoona Opal Mine and Museum oder ein Einkaufsbummel in den mehr als 30 Opal-Geschäften, die sich auf den Verkauf der farbenfrohen Edelsteine spezialisiert haben. Des Weiteren werden jedes Jahr die beiden Events Coober Pedy Races im August und an Ostern das Coober Pedy Opal Festival veranstaltet.
Drehplatz für Hollywood & das berühmte Raumschiff
An der Hutchison Street wurde das Raumschiff aus dem Film Planet der Finsternis mit Vin Diesel ausgestellt. Coober Pedy diente schon mehrfach als Schauplatz für Hollywood-Movies: 'Fire in the Stone' (1984), 'Mad Max III: Jenseits der Donnerkuppel' (Beyond Thunderdome / 1985), 'Ground Zero' (1987), 'Bis ans Ende der Welt' (Until the End of the World / 1991), 'Priscilla – Königin der Wüste' (The Adventures of Priscilla, Queen of the Desert / 1994), 'Pitch Back' (2000), 'Red Planet' (2000), 'Kangaroo Jack' (2003) und 'Science Fiction Volume One: The Osiris Child' (2016) gehören wohl zu den bekanntesten Filmen, die hier gedreht wurden.
Rundfahrt zum Breakaways Reserve & Dog Fence
Neben verschiedenen Routen für Fahrzeuge mit Allradantrieb lässt sich die Umgebung von Coober Pedy auf einem teilweise nicht asphaltieren Rundweg (ca. 70 Kilometer) erkunden. Zuerst kommt man am etwa 5.300 Kilometer langen Dog Fence vorbei, der länger ist als die Chinesische Mauer und Dingos von den Schaffarmen im Süden fernhalten soll. Das nächste Highlight auf dem Weg ist der Breakaways Lookout im faszinierenden Breakaways Reserve. Vom Aussichtspunkt sieht man unter anderem die Erhebung The Castle, welche bereits für mehrere Blockbuster den Schauplatz darstellte. Das Breakaways Reserve (insgesamt 34 Kilometer nördlich von Coober Pedy) ist hingegen für seine tollen Sonnenuntergänge bekannt und man kann sich hier schon mal einen Vorgeschmack auf das Painted Desert (ca. 150 Kilometer nördlich) in den Arckaringa Hills holen. Weiter geht es zur zweiten Kulisse von verschiedenen Hollywoodfilmen: Die Moon Plain (ca. 16 Kilometer nördlich von Coober Pedy). Vor etwa 120 Millionen Jahren befand sich an dieser Stelle ein Meer, das eine weite Mondlandschaft mit unzähligen, uralten Fossilien hinterließ.
Hilfreiche Infos über Coober Pedy
An- & Weiterreise
Coober Pedy liegt am Stuart Highway und ist von Port Augusta in South Australia (ca. 550 Kilometer in 5,5 Stunden) sowie Alice Springs im Northern Territory (ca. 700 Kilometer in 7 Stunden) über den befestigten Stuart Highway zu erreichen. Busse von Greyhound fahren in die Opal-Hauptstadt und der legendäre Zug The Ghan hält an der Zugstation in Manguri an, die sich etwa 40 Kilometer westlich der Opal-Stadt befindet. Anschlussverbindungen von der Zugstation nach Coober Pedy müssen im Voraus separat gebucht werden. Darüber hinaus besitzt die Hauptstadt der Opale einen kleinen Flugplatz.
Touristeninformation
Das Coober Pedy Tourist Information Centre in der Hutchison Street (LOT 773) stellt Reisenden Informationen zur Verfügung und hilft gerne bei Fragen weiter.
Weitere Informationen
In der Ortschaft existieren Supermärkte, Tankstellen, eine Bankfiliale, zahlreiche Unterkünfte, Gaststätten und diverse Einrichtungen des alltäglichen Bedarfs.
Alle Reisen & Reisebausteine im Überblick
Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Reisen inklusive Flug, Rundreisen, Mietwagenreisen, Camperreisen, Bahnreisen etc.) und Reisebausteine (z. B. alle Mietfahrzeug-Typen, mehrtägige Touren, Tagesausflüge etc.) auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Australien-Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen - und das zu besten Preisen!
Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.
Viel Spaß beim Stöbern!
Filter:




Bildergalerie: Tolle Eindrücke aller Highlights

Coober Pedy Bildergalerie
In unserer einzigartigen Coober Pedy - Bildergalerie finden Sie zahlreiche Motive. Gewinnen Sie authentische Eindrücke und genießen Sie ein Stück Australien von zu Hause aus. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Erste Eindrücke im Video

Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Unverbindliche Anfrage
Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!
Anfrageformular
* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.
Unser Team
Previous slide
Next slide
Wir beraten Sie persönlich & individuell!
- Unverbindlich
- Kostenlos
- Kompetent