Carnarvon ist eine kleine Stadt im Norden der Coral Coast, die von Stränden und Obstplantagen umgeben wird. In der Nähe findet man die Hälfte aller Bananenstauden von ganz Western Australia, Gemüsefelder und Fischereiflotten. Die von 5.200 Personen bewohnte Region selbst hat Besuchern allerdings nicht sonderlich viel zu bieten. Jedoch lassen sich in der Umgebung ein paar nette Sehenswürdigkeiten besichtigen. Hinzu kommt, dass zwischen Mai und Oktober in den lokalen Restaurants und Geschäften Krabben, frischer Fisch, Garnelen, Muscheln oder andere Leckereien angeboten werden.
Inhaltsverzeichnis
Sehenswürdigkeiten Carnarvon
Museen, Kultur & Kunst
Nur 3 Kilometer außerhalb des Zentrums liegt das Carnarvon Heritage Precinct am 1890 erbauten Hafen. In dem Bezirk kann man den One Mile Jetty von 1897, das Precinct Museum und das Lighthouse Keeper Cottage Museum besichtigen. Auf dem 2,5 Kilometer langen Carnarvon Tramway gelangt man von der Ortsmitte ins Heritage Precinct und umgekehrt. Mit einer kleinen Bahn wurden auf dieser Strecke in der Vergangenheit verschiedene Güter vom Hafen ins Zentrum transportiert. Das Railway Museum versetzt einen hingegen zurück ins frühe 19. Jahrhundert. Darüber hinaus soll das 1923 aufgestellte War Memorial an die Verluste aus den Kriegen des vergangenen Jahrhunderts erinnern. Weitere Sehenswürdigkeiten stellen die Shearers Hall of Fame, das OTC Satellitengeschirr und das Gwoonwardu Mia (Webseite) dar, bei dem es sich um ein Gascoyne Aboriginal Heritage and Culture Centre handelt. Das OTC Satellitengeschirr diente übrigens zwischen 1950 und 1960 beim sogenannten Wettlauf ins All zur Kommunikation und Informationsübertragung. Außerdem hat man von hier eine gute Aussicht auf die Region und auf die Stadt.
Shopping & Märkte
Auch wenn es ein paar Bekleidungsläden, ein Elektronikgeschäft, einen großen Supermarkt und andere Shops gibt, bietet sich hier kein ausgiebiger Einkaufbummel an. Auf den Gascoyne Growers Markets werden jedoch von Mai bis Oktober jeden Samstagvormittag frische Lebensmittel, wie tropische Früchte, Gemüse, Honig, Eiscreme, Seafood und viele andere lokale Erzeugnisse verkauft. Der Markt wird vor dem Carnarvon Visitor Centre veranstaltet. Da hier zum Schutz der Umwelt keine Plastiktüten ausgehändigt werden, sollte man seine eigenen Beutel oder Taschen nicht vergessen.
Kulinarisches, Restaurants, Pubs & Cafés
Im Zentrum von Carnarvon befinden sich mehrere Fastfood-Filialen, ein Pizzashop, Fish-and-Chips-Läden und Cafés. Außerdem verkaufen ein paar Anbieter ihre frischen Produkte an Ständen, oftmals sogar für recht wenig Geld. Viele Erzeuger kann man auf dem Gascoyne Food Trail anfahren. Eine Karte mit Informationen und Einzelheiten zu dieser Strecke ist in der Touristeninformation erhältlich.
Natur & Parks
In Carnarvon selbst wäre zum einen der Pioneer Park mit mehreren Picknickplätzen zu erwähnen, dessen Eingang von zwei Blauwalknochen eingerahmt wird. Zum anderen gibt es noch den Baxter Park mit einem Kinderspielplatz. Außerhalb bietet sich die 7 Kilometer nördlich gelegene Quobba Station an, bei der sich die 80 Kilometer lange Klippenlandschaft an der Küste entlangzieht. Im Landesinneren führt der Weg in die Gascoyne-Murchison Region, zum Kennedy Range National Park und zum Mt Augustus National Park.
Strände
In der relativ weitläufigen Umgebung von Carnarvon befinden sich zahlreiche Strände, an denen man unterschiedlichen Aktivitäten nachgehen kann. Der Stadtstrand, die Bush Bay, der Miaboolya Beach (ca. 22 Kilometer) und der New Beach (ca. 30 Kilometer südlich) sind zum Schwimmen oder Angeln gut geeignet. Am 5 Kilometer entfernten Strand des Pelican Point bieten sich Gelegenheiten zum Schwimmen, Angeln, Surfen und Windsurfen. Etwa 75 Kilometer im Norden erstreckt sich die hübsche Marine Sanctuary Zone, in der es Lagunen, Korallen, einen ruhigen Strand, Picknickstellen, Buschcampingplätze und Schwimmmöglichkeiten gibt. Des Weiteren sprühen nur 2 Kilometer nördlich des Naturschutzgebietes die sehenswerten Blowholes je nach Tidenhub bis zu 20 Meter Meereswasser in die Luft. Andere schöne Strände zum Schwimmen, Surfen, Windsurfen, Angeln und Kitesurfen findet man am etwa 140 Kilometer entfernten Red Bluff oder bei Gnaraloo. An den Klippen von Red Bluff sieht man zwischen den Monaten Juni und November sogar Buckelwale an der Küste vorbeiziehen. Meeresschildkröten suchen sich in der Umgebung von Carnarvon ebenfalls regelmäßig ein ruhiges Plätzchen aus, um dort ungestört ihre Eier abzulegen und den Nachwuchs zu sichern.
Festivals & Events
In jeder ersten September-Woche wird das Taste of the Gascoyne mit verschiedenen Einzelveranstaltungen zelebriert, um für die Reichhaltigkeit der lokalen Meeresfrüchte und Nahrungspflanzen zu werben. Mit Motorrädern, Quads, Allradantrieben und Buggies fegen die Teilnehmer des Gascoyne Dash's zwei Tage im späten Oktober 300 Kilometer durch die Wüste.
Weitere Highlights in & um Carnarvon
Weitere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Carnarvon sind das dauerhafte Wasserloch des Chinaman's Pool mit Picknickplätzen und das bis zu 68 °C heiße Bibbawarra Bore. Beim 55 Kilometer östlich gelegenen Rocky Pool an der Gascoyne Junction Road handelt es sich um einen tiefen Süßwasserpool im Gascoyne River, wo ebenfalls Picknickstellen zur Verfügung stehen. Zu den unter dem 'Punkt Strände' aufgeführten Angelspots wären noch die Piers an den Faschinen, der One Mile Jetty und Dwyers Leap hinzuzufügen.
Hilfreiche Infos über Carnarvon
An- & Weiterreise
Touristeninformation
In der 21 Robinson Street befindet sich das Carnarvon Visitor Centre, welches Infomaterial verteilt und Besuchern bei verschiedenen Anliegen weiterhilft.
Weitere Informationen
Einen günstigen Supermarkt, Bankfilialen, Tankstellen und andere Geschäfte existieren ebenfalls im Stadtzentrum. Die nächsten Tankmöglichkeiten sind das 126 Kilometer südlich gelegene Wooramel Roadhouse und das 132 Kilometer nördlich gelegene Minilya Roadhouse.
Bildergalerie: Tolle Eindrücke aller Highlights

Carnarvon Bildergalerie
In unserer einzigartigen Carnarvon - Bildergalerie finden Sie zahlreiche Motive. Gewinnen Sie authentische Eindrücke und genießen Sie ein Stück Australien von zu Hause aus. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Erste Eindrücke im Video

Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Unverbindliche Anfrage
Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!
Anfrageformular
* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.
Unser Team
Previous slide
Next slide
Wir beraten Sie persönlich & individuell!
- Unverbindlich
- Kostenlos
- Kompetent