Der Cape Range National Park mit der Turquoise Bay, Yardie Creek, Oyster Stracks und weiteren tollen Sehenswürdigkeiten befindet sich an der Nordspitze der Coral Coast in Western Australia. Das 500 km² große Naturschutzgebiet bildet mit seiner rauen Landschaft voller Schluchten, zerklüfteter Höhenrücken und aridem Buschland einen guten Kontrast zum beeindruckenden Ningaloo Marine Park, der nicht nur für Taucher ein absolutes Highlight darstellt.

Inhaltsverzeichnis

Wissenswertes

Das North West Cape ist eine sich im Indischen Ozean befindende Peninsula, die 1818 ihren Namen von Captain Phillip Parker King erhielt und als ungeeignetes Siedlungsgebiet beschrieben wurde. Thomas Carter war schließlich der erste Siedler, der sich im Jahre 1899 im heutigen Cape Range National Park niederließ. Der touristische Ort Exmouth wurde erst 1967 gegründet, um die nahegelegene Harold E. Holt US Naval Communications Station zu versorgen. Der Cape Range National Park kann in den Westen an der Küste und den Osten im Landesinneren unterteilt werden. Insgesamt verfügt er über 50 Kilometer Strand und eine reiche Artenvielfalt. Neben Emus, Kängurus, Skorpionen, verschiedenen Vögeln und einer traumhaften Unterwasserwelt im Ningaloo Marine Park hat man im Frühjahr auch die Gelegenheit, Wildblumen zu sehen.

Sehenswürdigkeiten Cape Range National Park

Im Osten erreicht man das trockene Flussbett des Charles Knife Canyons (23 Kilometer südlich von Exmouth) und den tollen Shothole Cayon (16 Kilometer südlich von Exmouth) über jeweils eine Schotterpiste. Die Aussicht vom Shothole Canyon ist besonders bei Sonnenuntergang toll. Der Westen des Cape Range National Park beginnt im Norden mit der Ranger Station, an der man die Parkgebühr sowie Campingkosten entrichten muss. Nach 4 Kilometer führt eine Abzweigung zur Mangrove Bay, an deren Lagune viele Vögel ihren Tag verbringen. 7 Kilometer weiter südlich gelangt man zum Milyering Visitor Centre, in dem Videos über das Naturschutzgebiet aufklären, Modelle ausgestellt wurden und in dem man Informationsmaterial erhält. Auf dem Weg zum Info-Center kommt man an den Camp-Spots Neds Camp, Mesa Camp, North T-Bone und Lakeside vorbei. Die nächsten Sehenswürdigkeiten sind Varanus Beach, Trealla Beach, Tulki Beach mit Campingplätzen und die wunderschöne Turquoise Bay.

Bei der Turquoise Bay mit weißem Sandstrand, Picknickplätzen und dem nur wenige Meter vom Strand entfernten Riff handelt es sich um den beliebtesten Schnorchelplatz im Cape Range National Park. Am besten läuft man an der Turquoise Bay ein gutes Stück in Richtung Süden am Strand entlang, begibt sich dann mit seiner Schnorchel-Ausrüstung ins Wasser, lässt sich von der Strömung oberhalb der Korallen wieder zurück zum Anfang der Bucht treiben und beobachtet hierbei die bunten Meeresbewohner des Riffs.

Mit einem Allradantrieb kann man den Yardie Creek jedoch überqueren und sich auf die alternative Route über die Ningaloo Station nach Coral Bay begeben. Im Süden des Flusses existieren weitere zwei Buschcampingplätze, das One K Camp und der Boat Harbour. Bevor man den Yardie Creek jedoch durchfährt, sollte man sich bei der Touristeninformation in Coral Bay oder Exmouth über die Zeiten des Tidenhubs erkundigen, da der Fluss bei starker Flut zu tief für eine Überquerung sein kann. Ebenfalls informiert die Ranger Station im Cape Range National Park per Telefon über Ebbe und Flut. Der Wasserstand, durch den man mit seinem Allradantrieb gelangen muss, ist allerdings niedriger als die angegebenen Werte des Nationalparks, da man über eine Sandbank fährt und sich der Flutstand nach der Höhe des Meeresspiegels richtet. Außerdem findet man östlich der Ningaloo Station und des One K Camp außerhalb von Coral Bay 2 weitere Auffahrten zur Alternativstrecke.

Übrigens: Der Cape Range National Park verfügt über mehrere Campingpätze mit zahlreichen Campingbuchten, die bis auf die südlich vom Yardie Creek gelegenen Spots mit einem normalen Fahrzeug erreichbar sind. Manche Zeltplätze kann man während der Hochsaison im Voraus buchen, wie beispielsweise den Yardie Creek Campground. Am besten ruft man hierzu das Touristenbüro in Exmouth an oder schreibt diesem eine E-Mail.

Hilfreiche Infos Cape Range National Park

An- & Weiterreise

In den Cape Range National Park gelangt man entweder über die asphaltierte Straße von Exmouth oder mit einem Allradantrieb über die alternative Route (siehe oben) von Coral Bay und der Ningaloo Station. Mit den Bussen der privaten Firma Integrity Coach Lines gelangt man Exmouth und Coral Bay. Der kleine Learmoth Airport stellt den nächsten Flughafen dar.

Touristeninformation

Das Milyering Visitor Centre befindet sich mitten im malerischen Naturschutzgebiet und hilft Besuchern bei verschiedenen Angelegenheiten weiter.

Weitere Informationen

Lebensmittelgeschäfte, Allgemeinwaren, verschiedene Unterkunftsoptionen und die nächsten Tankstellen existieren in Exmouth und Coral Bay.

Alle Reisen & Reisebausteine im Überblick

Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Reisen inklusive Flug, Rundreisen, Mietwagenreisen, Camperreisen, Bahnreisen etc.) und Reisebausteine (z. B. alle Mietfahrzeug-Typen, mehrtägige Touren, Tagesausflüge etc.) auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Australien-Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen - und das zu besten Preisen!

Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.

Viel Spaß beim Stöbern!

Filter:

Bildergalerie: Tolle Eindrücke aller Highlights

Cape Range National Park Bildergalerie

In unserer einzigartigen Cape Range National Park - Bildergalerie finden Sie zahlreiche Motive. Gewinnen Sie authentische Eindrücke und genießen Sie ein Stück Australien von zu Hause aus. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

Erste Eindrücke im Video

Cape-Range-National-Park-Sandy-Bay

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1
Ihr Reisewunsch
2
Ihre Kontaktdaten
3
Anfrage absenden
TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ

* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.

Unser Team

Previous slide
Next slide

Wir beraten Sie persönlich & individuell!