Cape Leveque, Beagle Bay & Lombadina auf der Dampier Peninsula
- Reiseführer
- Regionen
- Western Australia
- Norden WA
- Kimberley
- Cape Leveque & Co
Cape Leveque, Beagle Bay und Lombadina auf der Dampier Peninsula sind Sehenswürdigkeiten bei Broome. 300 Kilometer nördlich von Broome erstreckt sich die Halbinsel, welche von den Einheimischen schlicht und einfach Ardi genannt wird. Auf der Dampier Peninsula gibt es mehrere kleine Aborigine-Gemeinden, wie Beagle Bay, Middle Lagoon, Lombadina, Chile Creek, Goombaragin, Kelk Creek und Munget. Durch eine Tour oder mit dem eigenen Geländewagen kann man sich die einzelnen Siedlungen anschauen, um einen Einblick in die Traditionen, die Kultur und den Lebensstil der Ureinwohner Australiens zu erhalten. Darüber hinaus besteht auf einer von den Ureinwohnern geführten Tour die Möglichkeit, sich zeigen zu lassen, wie man beispielsweise jagt oder natürliche Medizin herstellt. Mit etwas Glück sieht man während seines Ausflugs sogar Wale, Schildkröten, Delfine und Dugongs. Das Cape Leveque, Beagle Bay und Lombadina befinden sich in der Region Kimberley im Norden von Western Australia.
Je nachdem, wann und wie lange man sich auf der Dampier Peninsula aufhalten möchte, sollte man gewisse Vorbereitungen treffen. Zuerst benötigt man eine Genehmigung zum Betreten bestimmter Gemeinden, die im Broome Visitor Centre erhältlich ist. Ebenfalls ist es von Vorteil, vor Reisebeginn einen Geländewagen mit entsprechenden Werkzeugen (der Abschleppservice ist ganz schön teuer!), Wasser, Benzin und Lebensmitteln zu organisieren. In ein paar Gemeinden existieren zwar kleine Allgemeinwarenläden und Tankstellen, allerdings haben diese Einrichtungen stark eingeschränkte Öffnungszeiten. Beispielsweise ist an Wochenenden oft komplett geschlossen. Weiterhin ist es gut zu wissen, dass auf der gesamten Dampier Peninsula kein Alkohol erhältlich ist. Über die aktuellen Straßenverhältnisse kann man sich bei Main Roads WA (Webseite) erkundigen.
Der Wanderweg namens Lurujarri Heritage Trail beginnt in Broome und führt an der Westküste entlang, vorbei an der Willie Creek Perl Farm und zu mehreren guten Angelspots. Ebenfalls bieten sich auf dem Weg mehrere kostenlose Übernachtungsplätze an, um sein Camplager aufzuschlagen. Auch mit dem Auto lässt sich ein Teil dieses Weges erkunden, der am Coulomb Point Nature Reserve endet. Auf der etwa 200 Kilometer langen, unbefestigten Cape Leveque Road erreicht man nach circa 110 Kilometern das Dorf Beagle Bay. Hier wurde 1917 die Sacred Heart Church mit dem schönen Perlmutt-Altar von Aborigines und pallottinischen Mönchen erbaut. In Lombadina findet man hingegen die Ruinen einer ehemaligen Mission. Letztendlich erwartet einen an der Spitze der Dampier Peninsula dann jedoch das schöne Cape Leveque.
Die Cape Leveque Road beginnt etwa 10 Kilometer östlich von Broome und geht vom Broome Highway ab. Fast 200 Kilometer führt die größtenteils nicht asphaltierte und streckenweise sehr sandige Straße in Richtung Norden. Ausschließlich mit einem Geländewagen oder auf einer Tour lässt sich der Weg zum Cape Leveque bestreiten. Ins nahegelegene Broome fahren hingegen die Busse von Greyhound (von und zum Northern Territory) und die Integrity Coach Lines (von und nach Perth). Die beiden Flugplätze Djarindjin Community Airport und Cygnet Bay Pearl Farm Airstrip können ebenfalls genutzt werden.
Kartenmaterial und ausführliche Informationen über die Dampier Peninsula werden im Broome Visitor Centre (1 Hamersley Street) ausgehändigt.
Wasser, Lebensmittel, Gas, Benzin und andere Notwendigkeiten sind in Broome erhältlich oder können im Notfall zügig hierher geliefert werden. Die nächsten Tankstellen findet man in Broome, in Beagle Bay, in Lombadina und im Roebuck Plains Roadhouse.
Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!
Anfrageformular
* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.
Unser Team
Anfrageformular