Cape Jervis, Aldinga Beach, Port Willunga und Co bilden den Südwesten der Fleurieu Peninsula beziehungsweise die Südspitze der Halbinsel, welche sich in der Umgebung Adelaide, in South Australia, befindet. Das Cape Jervis ist darüber hinaus der Ausgangspunkt zur Kangaroo Island. An der Küste reiht sich ein Strand mit dazugehörigem Ort an den anderen, zu denen Silver Sands, Sellicks Beach, Myponga Beach, Yankalilla, Inman Valley, Normanville, Carrickalinga Beach, Lady Bay, Wirrina Cove, Second Valley und Rapid Bay gehören. Weitere interessante Regionen und Ortschaften der Fleurieu Peninsula sind der Norden, McLaren Vale, Victor Harbor, Goolwa, Port Elliot sowie Strathalbyn.

Inhaltsverzeichnis

Sehenswürdigkeiten Cape Jervis, Aldinga Beach & Co

Südlich des Gulf St Vincent erstreckt sich die Aldinga Bay mit ihren vielen Stränden an der Südwestküste der Fleurieu Peninsula. Der Strandabschnitt bei Aldinga Beach (ca. 12.500 Einwohner) eignet sich beispielsweise zum Schwimmen, Schnorcheln, Tauchen und man darf mit seinem Allradantrieb den Strand befahren. Silver Sands (ca. 12.500 Einwohner) hat im Gegensatz zu Sellicks Beach (ca. 2.600 Einwohner) weniger zu bieten. Sellicks Beach verfügt nämlich über einen Pub, die Bedingungen sind gut zum Windsurfen und auch hier ist der Strand mit den entsprechenden Fahrzeugen befahrbar. Einen Aussichtspunkt, Angelplätze und eine Bäckerei findet man in Myponga (ca. 750 Einwohner) beziehungsweise am Myponga Beach (ca. 50 Einwohner).

Die nächste Bucht trägt den Namen Yankalilla Bay. Der von Weideland umgebene Ort Yankalilla (ca. 300 Einwohner) wurde im Tal des Bungala Rivers errichtet. Hier gibt es außer einer Bäckerei, Cafés und dem Yankalilla and District Historical Museum jedoch nicht viel zu entdecken. Eine asphaltierte Straße führt von Yankalilla über den Ort Inman Valley (ca. 350 Einwohner) nach Victor Harbor. Darüber hinaus geben die Sanddünen bei Normanville (ca. 900 Einwohner) ein gutes Fotomotiv ab. In der Nähe liegt auch der schöne Strand von Carrickalinga (ca. 300 Einwohner) sowie die Siedlung Lady Bay mit Restaurants und schönen Picknickplätzen. Wirrina Cove (ca. 500 Einwohner) kann mit Restaurants, einem Golfplatz, einer Minigolfanlage, einem kleinen Hafen und guten Angelspots dienen. Ansonsten folgen noch die Ortschaften Second Valley (ca. 200 Einwohner) und Rapid Bay (ca. 20 Einwohner), wo die H.M.A.S. Hobart für Taucher ein Highlight darstellt.

Bei Delamere (ca. 150 Einwohner) hat man die Wahl, weiter in Richtung Cape Jervis zu fahren oder die Abzweigung auf die Range Road nach Victor Harbor zu nehmen. Auf der Range Road kommt man am Deep Creek Conservation Park (Webseite) vorbei, in dem Spazierpfade und mehrere gute Aussichtspunkte angelegt wurden. Auch der Parsons Beach und der Waitpinga Beach im Newland Head Conservation Park sind bei Surfern beliebt und verfügen über ein paar gute Aussichtspunkte. Cape Jervis (ca. 300 Einwohner) liegt natürlich ebenfalls im Südwesten der Fleurieu Peninsula und ist der Ort, an dem die Fähre nach Kangaroo Island abfährt. Außerdem beginnt hier der 1.200 Kilometer lange Wanderweg namens Heysen Trail. Ansonsten ist die Gegend, bis auf ein paar gute Angelplätze, eher unspektakulär.

Hilfreiche Informationen

An- & Weiterreise

Die Main South Road verläuft entlang der Küste von Adelaide bis nach Cape Jervis. So gelangt man mit dem Auto problemlos an die Spitze der Fleurieu Peninsula. Von dieser Hauptstraße gehen zudem kleinere asphaltierte Straßen zu den einzelnen Orten ab. Die öffentlichen Verkehrsmittel von Adelaide operieren in Aldinga und fahren bis in den Süden zum Sellicks Beach. Zu den anderen Ortschaften kommt man mit den Bus-Unternehmen LinkSA und Premier Stateliner, die mit der Regierung von South Australia zusammenarbeiten. Beiseilweise werden Cape Jervis, Aldinga, Myponga, Yankalilla, Normanville, Wirrina Cove und Delamere von ihnen angefahren. Darüber hinaus existiert eine Landebahn für Flugzeuge in Aldinga und am Cape Jervis. Zwischen der Kangaroo Island und dem Cape Jervis pendeln täglich Fähren von Sealink hin und her.

Touristeninformation

Für Informationen rund um die Region und Cape Jervis ist das Yankalilla Bay Visitor Information Centre in Yankalilla (163 Main Road South) zuständig.

Weitere Infos Cape Jervis, Aldinga Beach & Co

Lebensmittelgeschäfte wurden in Aldinga und Yankalilla errichtet. In diesen beiden Orten sowie in Normanville gibt es außerdem Bankfilialen und zum Tanken hat man in den meisten Orten im Südwesten Gelegenheit.

Bildergalerie: Tolle Eindrücke aller Highlights

Erste Eindrücke im Video

Newland-Head-Conservation-ParkWaitpinga-Beach

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1
Ihr Reisewunsch
2
Ihre Kontaktdaten
3
Anfrage absenden
TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ

* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.

Unser Team

Previous slide
Next slide

Wir beraten Sie persönlich & individuell!