Bundaberg ist das südliche Tor zum Great Barrier Reef und einer der am häufigsten besuchten Orte auf dem Weg zwischen Brisbane und Cairns. Den Eisbären auf den Flaschen des Bundaberg Rum kennen mittlerweile Rum-Liebhaber aus aller Welt. Von Backpackern wird die Kleinstadt vor allem wegen des großen Jobangebotes auf den zahlreichen Plantagen der Umgebung aufgesucht. Die fruchtbaren Vulkanböden sind nämlich ideal für den Anbau von Früchten, Gemüse, Nüssen und Zuckerrohr. Hauptattraktionen sind die Bundaberg Rum Distillery, die Botanic Gardens und die Brutstätten der Schildkröten am Mon Repos Beach. In der auch Bundy genannten Stadt leben derzeit etwa 95.000 Anwohner. Sie befindet sich direkt am Burnett River in der Bundaberg Region der Subtropical Coast von Queensland und ist nur 15 Kilometer von der Küste entfernt. Das subtropische Klima wird von heißen Sommern sowie milden Wintern geprägt. Darüber hinaus nimmt Bundaberg den 5. Platz der klimatisch ausgewogensten Orte der Welt ein.
Inhaltsverzeichnis
Top 10 Highlights & Empfehlungen der Redaktion
- Die weltbekannte Rum Distillery besuchen & den leckeren Rum kosten.
- Verschiedene Schildkrötenarten am Mon Repos Beach beobachten.
- Den hübschen Sunset Track am Burnett River entlangspazieren.
- Die historischen Gebäude in der Bourbong Street anschauen.
- Sonnenbaden, schwimmen & relaxen am beliebten Moore Park Beach.
- Die tolle Aussicht vom Hummock Lookout genießen.
- Frisches Obst an einem Straßenstand im subtropischen Hinterland kaufen.
- Am schönen Kinkuna Beach campen & frischen Fisch angeln.
- Einen Tauchausflug in das bunte Great Barrier Reef unternehmen.
- An einem Ausflug zur schönen Lady Musgrave Island teilnehmen.
Geschichte
Die ursprünglichen Bewohner der Region sind die der Kabi Sprachgruppe angehörenden Kalki Aborigines. James Davis, ein aus der Morton Bay Strafkolonie entflohener Häftling, war der erste weiße Besucher des Gebietes. 1867 schlugen die Holzfäller Bob and George Stewart ihr Lager an der Stelle auf, an der sich heute das Bundaberg Railway Museum befindet. Noch im selben Jahr folgte der erste Landwirt, namens Thomas Watson. Zur Namensgebung kam es durch die Kombination der beiden Wörter Bunda (Der Name eines Aborigines) und Berg (Das sächsische Wort für Stadt). Der Forscher John Charlton Thompson untersucht die Gegend, um 1870 mit der Errichtung der Ortschaft zu beginnen. Seit der Eröffnung der ersten Zuckerrohrmühle im Jahr 1882 zählte die Zuckerindustrie zu den wichtigsten Industriezweigen der Region. Bundaberg wurde offiziell 1902 zum Ort und 1913 zur Stadt erklärt. Im Januar 2013 kam es mit einem Wasserstand des Burnett River von 9,3m zur bisher schlimmsten Überflutungen in der Stadtgeschichte.
Sehenswürdigkeiten Bundaberg
Museen, Kultur & Kunst
Kurz nach der Errichtung der ersten Zuckerrohrmühle suchte man nach einer Lösung, um die bei der Zuckerherstellung entstehende Melasse gewinnbringend zu verwenden. Hierbei schien das Verfahren der Destillation am vielversprechendsten, woraufhin 1888 der erste Bundaberg Rum hergestellt wurde. Heute stattet fast jeder Reisende der traditionsreichen Bundaberg Rum Distillery (Avenue Street) im Spring Hill House einen Besuch ab. Auf geführten Touren lassen sich die Fabrikhallen ausgiebig erkunden. Die Destillerie verfügt zudem über ein Museum und eine Bar, in der man den leckeren Rum probieren kann. Das alkoholfreie Bundaberg Ginger Beer wird im nicht weit entfernten Bundaberg Barrel (Bargara Road) hergestellt, das bei den interaktiven Touren ebenfalls offen steht.
Kunstliebhaber kommen in der Bundaberg Regional Art Gallery (Webseite / Barolin Street) auf ihre Kosten. Neben Werken regionaler, nationaler und internationaler Künstler gibt es Kunstwerkstätte zu besichtigen und finden Workshops statt. Mehrere Museen können sowohl in als auch bei den Botanic Gardens besichtigt werden. Die Hinkler Hall of Aviation (Mount Perry Road) ehrt Bert Hinkler, der 1928 als erster Mensch allein von England nach Australien flog. Sein zweiter Versuch im Jahr 1933 endete jedoch mit einem tödlichen Absturz über Italien. Zum Luftfahrtmuseum gehören eine Ausstellungshalle, ein Flugsimulator, ein Theater und das Hinkler House. Mehr über die Regionalgeschichte erfährt man bei einer Fahrt mit der historischen Australian Sugarcane Railway, im 1890 erbauten Fairymead House Sugar Museum (Thornhill Street) und im Bundaberg Railway Museum (28 Station Street).
Shopping & Märkte
Bei der zentralen Bourbong Street handelt es sich um die Fußgängerzone von Bundaberg. Hier befindet sich zudem das 6 Stockwerke hohe Wandbild der Whaling Wall. Die größte Auswahl an Geschäften, Kleidung, Elektrowaren, Bankfilialen und Dienstleistern hat man jedoch im Hinkler Central (Maryborough Street) und im Sugarland Shoppingtown (Takalvan St). An Sonntagen sollte man den lebhaften Shalom Markets im Stadtteil Norville (Bro Hogan Drive / von 6 bis 12 Uhr) nicht verpassen. Auf diesem größten Markt der Region werden an über 200 Ständen frische Bauernprodukte, asiatische Gerichte, duftender Kaffee, ausgefallener Schmuck und vieles mehr angeboten. Mit Kinderprogramm, Frühstück und einer guten Auswahl an Kunsthandwerksprodukten kann der Bundaberg Police Citizens Youth Community Craft Markets in der 7 Kendalls Road in Branyan (2. Sonntag von 8 bis 12 Uhr) dienen. Darüber hinaus findet zu unterschiedlichen Terminen der besonders familienfreundliche Wohltätigkeitsmarkt namens Mummas Nest in der Dr. Mays Road statt.
Kulinarisches, Restaurants, Pubs & Cafés
Eine vernünftige Auswahl an Restaurants, Pubs und Cafés hat man in der zentralen Bourbong Street. Außerdem sollte man den berühmten Bundaberg Rum in einer Bar oder direkt in der Destillerie probieren. Die zahlreichen Plantagen, welche auf den fruchtbaren Vulkanböden im Hinterland errichtet wurden, sind zudem bekannt für ihre Vielfalt an qualitativ hochwertigen Produkten. Chilis, Avocados, Erdbeeren, Tomaten, Zucchini, Mangos, Nüsse, Zitrusfrüchte, Wein aus tropischen Früchten und weitere Erzeugnisse werden in vielen Orten sowie an kleinen Straßenständen verkauft. Ein kurzer Stopp lohnt sich!
Nightlife
Livekonzerte und Theatervorführungen finden das ganze Jahr im Moncrieff Entertainment Centre (Bourbong Street) statt, in dem sich auch ein Kino befindet. Ansonsten wäre das Reading Cinema (Johanna Boulevard) eine gute Alternative. Zum Ausgehen eigenen sich vorrangig die Wochenenden, an denen sich Anwohner, Backpacker und Reisende in den Lokalitäten der Bourbong Street treffen. Die meisten Bars und Kneipen haben jedoch nur bis etwa Mitternacht geöffnet. Wer länger feiern möchte, der ist im The Central Hotel (Targo Street) gut aufgehoben. Dort zieht es vor allem viele Backpacker hin, wenn Donnerstag bis Samstag DJs auflegen. Ganz in der Nähe befindet sich das Queenslander Hotel mit gelegentlicher Livemusik. Eine Alternative ist der Club Central (Targo Street). Spätestens gegen 3 Uhr morgens ist jedoch auch in den Diskotheken Schluss.
Natur & Parks
Ein absolutes Naturhighlight ist der Mon Repos Conservation Park, 14 Kilometer östlich von Bundaberg. Von November bis Februar/März legen Unechten Karett-, Wallriff- und Suppenschildkröten im Schutz der Dunkelheit am Mon Repos Beach ihre Eier ab, aus denen 6 bis 8 Wochen später die Jungtiere schlüpfen. Nur eine von Tausend überlebt und kommt meist nach 30 Jahren zurück, um selber Eier abzulegen. Die Brutplätze können jedoch nur auf einer geführten Tour besichtigt werden. Es handelt sich um den größten und am leichtesten zugänglichen Schildkrötenbrutplatz der Ostküste Australiens sowie um das größte Brutrevier der Unechten Karettschildkröte im Südpazifik.
Im Norden der Stadt lohnt sich ein Besuch der Botanic Gardens (Mt Perry Road) mit subtropischer Vegetation, einem See, schattigen Picknickstellen, Spazierwegen, einem japanischen Garten, Spielplätzen, Cafés und verschiedenen kulturellen Sehenswürdigkeiten (siehe Museen, Kunst & Kultur). Folgt man hingegen dem Sunset Track entlang des Bundaberg Creek durch die Feuchtgebiete des Baldwin Swamp Conservation Park, so kann man mit etwas Glück Schnabeligel, Opossums und seltene Wasservögel entdecken. Von August bis Oktober ziehen Wale an der Küste vorbei und am Nordufer des Burnett River lebt eine Flughundkolonie zwischen der Don Tallon Bridge und der Burnett Bridge. Zum Campen, Wandern, Kanufahren und Angeln wäre der 30 Kilometer südlich gelegene Burrum Coast National Park zu empfehlen. Dort ist die Kinkuna Section bekannt für den schönen Sandstrand und die flachen Dünen. Zum Angeln sollte man die Woodgate Section aufsuchen. Im Frühling (August bis Oktober) erstrahlt hier das Coonarr Wildflower Reserve in weißen, pinken und gelben Wildblumen. Mit einem Allradantrieb sind die beiden Busch-Campingplätze Burrum Point und Kinkuna zugänglich.
Strände
Da Bundaberg nur etwa 15 Kilometer von der Küste entfernt liegt, bieten sich in der Nähe einige schöne Sandstrände das gesamte Jahr über zum Baden, Schwimmen und Schnorcheln an. Von Norden nach Süden befinden sich die folgenden Strände südlich des Burnett River: Oaks Beach, Mon Repos, Nielsen Park, Bargara Beach, Kellys Beach, Innes Park und Elliott Heads. Ebenfalls erfreut sich der etwa 15 Kilometer im Norden gelegene und 12 Kilometer lange Moore Park Beach an großer Beliebtheit, dessen Nordende sich zum 4WD-Fahren eignet. Ausflüge zum Tauchen und Schnorcheln im Great Barrier Reef können von Bundaberg zur Lady Musgrave Island (ca. 50 Kilometer im Norden) und zur Lady Elliot Island (ca. 80 Kilometer im Norden) unternommen werden. Allein die nähere Lady Musgrave Island verfügt über 14 Tauchplätze, wie Entrance Bombies, Napoleon's Wall oder The Drop-off. Hier ist die Nordseite mit ihren flachen Korallengärten besonders gut zum Schnorcheln geeignet. Die Südseite ist tiefer und wird viel von Tauchern genutzt. Der Woongarra Marine Park mit den beliebten Barolin Rocks ist leichter zugänglich. Das Schiffswrack des Beaufort Bomber und Evans Patch werden ebenfalls zum Tauchen aufgesucht.
Festivals & Events
Neben diversen Sportveranstaltungen finden das gesamte Jahr über mehrere regelmäßige Events in Bundaberg statt. Im Folgenden erhält man eine Übersicht der wichtigsten Festivals.
- Januar/Februar: Chinese New Year (Kultur – 1 Tag – Tänze, Feuerwerk & chinesische Küche)
- Mai: Bundaberg Show (Landwirtschaftsausstellung – 1 Wochenende)
- Juli: The Bundaberg Cup (Sport – 1 Tag – Pferderennen) und Childers Festival (Kultur – letztes Wochenende – Musik, Künstler, Essen und Märkte)
- August: Bundaberg Multicultural Festival (Kultur – 1 Tag – Traditionelle Feier der vielen Nationalitäten und Backpacker)
- September: Bundy Flavours (Kultur – 1 Woche – Kulinarik und Gartenschau)
- Oktober: Beerfestabull (Kultur – 1 Tag – Bierfest, Musikfestival und Rodeo) und Crush Festival (Kultur – ganzer Monat – Feier der Kunst und Kultur der Bundaberg Region)
- Dezember: Peagant of Lights (Kultur – 1 Tag – Straßenumzug und Markt)
Weitere Highlights in & um Bundaberg
Das Spektakel des nächtlichen Abbrennens der Felder nach der Zuckerrohrernte sollte man vom Hummock Lookout begutachten, an dem man auf dem Weg nach Bargara vorbeikommt. Bundaberg verfügt zudem über Tierparks, Golfplätze und ein gutes Angebot an Wassersportarten, wie Segeln, Wasserski oder Angeln. Folgt man dem Burnett River flussabwärts, so gelangt man zum großen Port of Bundaberg und zur hübschen Bundaberg Marina. Ausflüge können in den historischen Ort Childers und in die fruchtbare South Burnett Region unternommen werden. Sport spielt für viele Anwohner eine wichtige Rolle, weshalb es mehrere Mannschaften gibt. Der Bundaberg Spirit Footall Club ist in der Queensland State League aktiv. Australian Rules Football wird hingegen durch die Across The Waves Bundaberg Eagles und die Brothers Bulldogs vertreten. Die Bundaberg Radiology Bulls und die Bundaberg Radiology Bears spielen in der Profiliga Basketball. Ebenfalls finden regelmäßig Tennis- und Ruderturniere statt.
Hilfreiche Infos über Bundaberg
An- & Weiterreise
Mit dem Auto gelangt man über den Bruce Highway zu verschiedenen Abzweigungen, von denen es noch etwa 50 Kilometer bis ins Stadtzentrum sind. Die meisten Reisenden nehmen von Süden kommend (ca. 365 Kilometer bis Brisbane) den Isis Highway bei Childers und von Norden kommend (ca. 1.360 Kilometer bis Cairns) die Bundaberg-Gin-Gin-Road bei Gin Gin. Auf dem Weg zwischen Brisbane und Cairns ist das Stewart's Coach Terminal (66 Targo Street) ein wichtiger Stopp für die Langstreckenbusse von Greyhound. Nicht weit entfernt befindet sich der Hauptbahnhof (McLean Street), den die zu Queensland Rail gehörenden Züge Spirit of Queensland (Brisbane – Cairns), Spirit of the Outback (Brisbane – Longrech), Tilt Train (Brisbane – Rockhampton) regelmäßig anfahren. Etwa 6 Kilometer südwestlich des Stadtzentrums stehen über den Bundaberg Airport Direktflüge nach Brisbane und zur Lady Elliot Island zur Verfügung. Die öffentlichen Verkehrsmittel der beiden Firmen Duffy's Buses (Avenell Heights, Avoca, Kepnock, Svensson Heights, Woongarra, North Bundaberg, Bargara, Innes Park North, Burnett Heads) und Stewart and Sons Coaches (Bundaberg City, Innes Park, Coral Cove, Elliot Heads, Moore Park, Kepnock) decken das verstädterte Gebiet von Bundaberg sowie die an der Küste befindlichen Ortschaften ab.
Touristeninformation
Das Bundaberg Visitor Information Centre befindet sich in der 36 Avenue Street im Stadtteil Bundaberg East. Hier erhält man zahlreiche Broschüren, Karten und Hilfe bei Fragen rund um die Region.
Weitere Informationen
Bundaberg verfügt über alle Einrichtungen und Dienstleister, die man in einer Stadt erwartet. Die größte Dichte an Geschäften weisen jedoch die Bourbong Street, das Hinkler Central und Sugarworld Shoppingtown auf (siehe Shopping & Märkte).
Bildergalerie: Tolle Eindrücke aller Highlights

Bundaberg Bildergalerie
In unserer einzigartigen Bundaberg - Bildergalerie finden Sie zahlreiche Motive. Gewinnen Sie authentische Eindrücke und genießen Sie ein Stück Australien von zu Hause aus. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Erste Eindrücke im Video

Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Unverbindliche Anfrage
Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!
Anfrageformular
* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.
Unser Team
Previous slide
Next slide
Wir beraten Sie persönlich & individuell!
- Unverbindlich
- Kostenlos
- Kompetent