Der Belair National Park und das Old Government House liegen in den Adelaide Hills, in South Australia. Nur 13 Kilometer südlich von der Metropole entfernt, nahe der Vororte Belair und Glenalta, erstreckt sich das ca. 8,35 km² große Naturschutzgebiet in der direkten Umgebung Adelaides. Das Besondere an diesem historischen Park ist jedoch sein Alter, da er das erste Naturschutzgebiet South Australias ist. Darüber hinaus besitzt der Belair National Park viele Freizeiteinrichtungen und Wanderwege, die sowohl für die kleinen als auch für die großen Gäste geeignet sind.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Der Boden des heutigen Belair National Park wurde seit 1840, also schon kurz nach der Gründung Adelaides (1836), als Farmland genutzt. 1859 entstand hier die erste Sommerresidenz für die Gouverneure von South Australia. Diese stellt heute unter dem Titel Old Government House eine wichtige Touristenattraktion dar. Von 1860 bis 1868 wurde das chice Haus auch fleißig von den damaligen Regierungsvertretern genutzt. Nachdem man etwa 10 Jahre lang darüber diskutiert hatte, wozu man den Park am besten nutzen könnte, wurde er 1891 zum öffentlichen Erholungsgebiet erklärt. Somit ist der Belair National Park heute das erste Naturschutzgebiet von South Australia, das zweitälteste des Kontinents und sogar das am zehntlängsten bestehende der Welt.

Sehenswürdigkeiten Belair National Park

Das historische Old Government House (Webseite) besitzt ein Museum und ist an bestimmtenan Sonn- als auch Feiertagen geöffnet. Am nahegelegenen Minno Creek befinden sich die Ruinen eines von E. Nicholas Foott erbauten Gebäudes aus dem Jahr 1839. Der Belair National Park liegt am Fuße der Mount Lofty Ranges und ist jeden Tag von 8 Uhr morgens bis zum Sonnenuntergang geöffnet. Der Park verfügt sowohl über Sport-, Tennis-, Golf- und Spielplätze als auch über Seen, Picknickstellen, Wasserfälle, Eukalyptuswälder und den Felsüberhang namens Amphitheatre Rock. Die Flora wird von diversen Arten an Eukalyptusbäumen und Gräsern geprägt. Kängurus, Schnabeligel, Opossums, Koalas, Reptilien, Bandikutratten und fast 140 Vogelarten machen hingegen die Fauna aus. Durch die Nähe zu Adelaide sind Übernachtungen und das Campen im Naturschutzgebiet allerdings nicht gestattet.

Weiterhin wurden verschiedene Rundwanderwege angelegt, die von kurzen Spaziergängen, wie dem Melville Hill Track (ca. 1 Kilometer), bis hin zu ausgiebigeren 3-stündigen Märschen mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad reichen. Der kurze Wood Duck Walk (ca. 1 Kilometer) führt beispielsweise um den Playford Lake herum, wo man den etwa 4 Kilometer umfassenden Microcarpa Walk nehmen kann. Am großen Parkplatz beginnt der Lorikeet Loop Walk (ca. 3 Kilometer), welcher zum Abenteuerspielplatz verläuft. Der Valley Loop Walk ist ungefähr 3 Kilometer lang und leitet einen zum Long Gully. Auf dem Waterfall Trail (ca. 6,5 Kilometer) oder dem Yurrebilla Trail (ca. 5 Kilometer) gelangt man hingegen über Stock und Stein zu verschiedenen Wasserfällen. Radfahrern steht die Valley Road im Süden zur Verfügung, von der mehrere kleinen Seitenwege abzweigen.

Hilfreiche Informationen

An- & Weiterreise

Über die Belair Road und die Upper Sturt Road kommt man mit dem Auto von Adelaide sehr zügig in den Belair National Park. Ebenfalls fahren Züge und öffentliche Busse der Adelaide Metro nach Belair.

Touristeninformation

Im Stadtzentrum von Adelaide (9 James Place) und in Hahndorf (68 Mount Barker Road) befinden sich die nächsten Touristeninformationen, wo man Broschüren über das Naturreservat erhält.

Weitere Infos über den Belair National Park

Aufgrund der Stadtnähe existieren in der nahen Umgebung jede Menge günstige Supermärkte, Tankstellen, Bankfilialen und andere Einrichtungen.

Bildergalerie: Tolle Eindrücke aller Highlights

Erste Eindrücke im Video

Belair-Natioal-Park-Old-Government-House

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1
Ihr Reisewunsch
2
Ihre Kontaktdaten
3
Anfrage absenden
TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ

* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.

Unser Team

Previous slide
Next slide

Wir beraten Sie persönlich & individuell!