Der Ayers Rock, in der Sprache der Aborigines Uluru genannt, ist zweifelsohne der bekannteste Berg Australiens und zudem das Wahrzeichen des 5. Kontinents. Kaum ein Down Under Tourist lässt sich den spektakulären Sonnenuntergang und das damit einhergehende Farbspiel des aus Akrose-Sandstein bestehenden Fels entgehen, obwohl die Lage des sich im abgelegenen Central Australia (Northern Territory) befindenden Ayers Rock kaum isolierter sein könnte. Ausgangspunkt für die Tour zum Uluru ist meist das Luftlinie ungefähr 340 Kilometer südwestlich liegende Alice Springs.

Inhaltsverzeichnis

Top 10 Highlights & Empfehlungen der Redaktion

Wissenswertes

Der jährlich von über einer halben Million Touristen besuchte Ayers Rock liegt im Uluru-Kata Tjuta National Park, welcher zum UNESCO-Weltkulturerbe (Webseite) ernannt wurde. Der Berg umfasst eine Länge von 3 Kilometern, eine Breite von teilweise 2 Kilometern und eine Höhe von 348 Metern (867 Meter über dem Meeresspiegel). Das vor 900 Millionen Jahren entstandene Amadeus-Becken sowie die darin stattfindende Ablagerung von Gesteinsschichten war die Grundlage der Entstehung des schätzungsweise 550 Millionen Jahre alten Ayers Rock. Aufgrund der Tatsache, dass der fälschlicherweise oftmals als Monolith bezeichnete Uluru das Sonnenlicht je nach Sonnenstand verschiedenartig reflektiert, erscheint der Arkose Sandstein in verschiedenen Rottönen.

Für die hier schon seit über 10.000 Jahren lebenden Anangu Aborigines war Uluru stets heilig, da er laut ihres Glaubens in enger Verbindung mit der Traumzeit steht. Einige der Legenden diesbezüglich wurden in Form von Jahrtausende alten Felsmalereien festgehalten. Nachdem man 1920 ein Reservat für die ansässigen Aborigines errichtet hatte, wurde das Land am 26.10.1985 wieder den Anangu übergeben. Hierbei gab es jedoch eine Einschränkung: Der gesamte Nationalpark muss für die nächsten 99 Jahre an Parks Australia (Webseite) verpachtet werden!

Der Name Ayers Rock stammt übrigens von dem englisch-australischen Forscher William Gosse, der den Fels 1873 entdeckte und ihn nach Henry Ayers, dem damaligen Premierminister Australiens, benannte. Der Tourismus in dieser Region begann in den 30er und 40er Jahren. Die ersten Straßen wurden schließlich 1948 und das erste Motel 1959 erbaut.

Sehenswürdigkeiten Ayers Rock (Uluru)

Wanderungen am Uluru

Die wohl beliebtesten Beschäftigungen am Ayers Rock sind Wandern und Fotografieren. Kaum jemand, der den weiten Weg zum Uluru bestritten hat, möchte auf sein Bild vom Wahrzeichen Australiens beim Sonnenuntergang verzichten. Genau aus diesem Grunde erinnert die Uluru Sunset Viewing Area zwischen Yulara und dem Ayers Rock auch an ein Massenspektakel, welches täglich unzählige Menschen anzieht, die vor oder sogar auf ihrem Auto das spektakuläre Farbspiel betrachten. Es gibt einige empfehlenswerte Wanderungen um den Ayers Rock, die entweder auf eigene Faust oder mit einem Ranger erkundet werden können. Auf dem Weg sind Informationstafeln angebracht, die einen tieferen Einblick in den Uluru vermitteln. Während den Wanderungen kann man Felsmalereien der Ureinwohner, Höhlen sowie eine einzigartige Fauna und Flora bewundern. Die verschiedenen Wege beginnen jeweils am Mala- oder Kunija-Parkplatz.

Der 4 Kilometer lange Liru Walk (Rollstuhlzugang) startet allerdings am Cultural Centre und führt bis zum 1,6 Kilometer langen Uluru Climb beziehungsweise zum Beginn des Mala Walk und Base Walk. Der 10,6 Kilometer lange Uluru Base Walk führt um den gesamten Berg herum. Hierbei passiert man verschiedene Höhlen und Felsmalereien. Über den lediglich ein Kilometer langen Kuniya Walk (Rollstuhlzugang) gelangt man zu einem permanenten Wasserloch am Ayers Rock. Wer den 2 Kilometer langen Mala Walk (Rollstuhlzugang) geht, der kann jeden Morgen um 10 Uhr (Oktober bis April: 8 Uhr) an einer geführten Tour teilnehmen und Wichtiges über den Uluru sowie die Kultur und Traditionen der Anangu erfahren. Als Letztes wäre noch der 4 Kilometer lange Lungkata Walk zu erwähnen, der vom Mala-Parkplatz bis zum Beginn des Kunija-Walk verläuft. Auch wenn man am Mala-Parkplatz sowie bei Kunjia Piti die Wasservorräte auffüllen kann, empfiehlt es sich, bei den Wanderungen reichlich Wasser mitzuführen.

Weitere Aktivitäten am Ayers Rock

Aber nicht nur Wanderungen sind beliebte Unternehmungen am Ayers Rock, auch von Anangu Guides geführte Touren, Scenic Flights oder Kameltouren werden den Touristen vor Ort angeboten und charakterisieren das Geschehen um den bekanntesten Fels des 5. Kontinents. Außerdem sind Tagesausflüge vom Uluru zu den circa 36 Kilometer entfernten Olgas (Kata Tjuta) sehr beliebt, da die kuppelförmige Berggruppe aufgrund ihres markanten Erscheinungsbildes sowie ihre tollen Wanderwege ebenfalls eine begehrte Touristenattraktion sind.

Wichtiger Hinweis

Aufgrund der Tatsache, dass der Uluru ein heiliger Ort ist, sehen die Anangu dessen Besteigung gar nicht gerne. Dieser Fakt wird sogar deutlich auf einem Schild vor dem Ayers Rock sowie auf der Touristenbroschüre vermerkt. Beide tragen die Aufschrift: 'Don't climb Uluru'. Oftmals geschehen hierbei sogar folgenschwere Unfälle, wo Menschen entweder schwerverletzt mit dem Helikopter abtransportiert werden müssen oder sogar tödlich verunglücken. Wer also den Glauben der Anangu respektieren und zugleich kein gesundheitliches Risiko eingehen möchte, der sollte sich lieber den tollen Wanderwegen um den Ayers Rock herum widmen. Des Weiteren ist es wichtig zu wissen, dass das Mitnehmen von Pflanzen, Gestein oder Sand strikt verboten ist und zu Strafen von bis zu 10.000 AUD führen kann. Ferner sind das Fotografieren von ausgeschilderten heiligen Stätten sowie das Betreten der abgezäunten Bereiche, die nur für die Anangu zugänglich sind, strikt verboten und kann ebenfalls mit Bußgeldern geahndet werden.

Hilfreiche Infos zum Ayers Rock (Uluru)

An- & Weiterreise

Wer den Uluru besichtigen möchte, der kommt nicht daran vorbei, von Alice Springs 462 Kilometer oder von Coober Pedy 753 Kilometer auf asphaltierter Straße zurückzulegen. Hiervon müssen mindestens 264 Kilometer doppelt gefahren werden, da sich der Ayers Rock östlich vom Stuart Highway befindet und der zu befahrene Lasseter Highway bei den Olgas, also weitere 36 Kilometer Richtung Osten, endet. Die einzige Option dem zu entgehen, wäre das Bestreiten der hier beginnenden Great Central Road (Outback Way). Um in das von Yulara 1.120 Kilometer entfernte Laverton (Western Australia) zu gelangen, ist jedoch eine entsprechende Vorbereitung absolut erforderlich. Des Weiteren ist es möglich, mit dem Busunternehmen Greyhound nach Alice Springs zu reisen und von dort aus einen Shuttlebus zum Ayers Rock zu nehmen oder an einer Tour teilzunehmen. Wer sich diese lange Reise ersparen möchte, kann zum Ayers Rock Connellan Airport fliegen, der sich 30 Kilometer nördlich vom Uluru und 10 Kilometer nördlich von Yulara befindet. Flüge bestehen nach Alice Springs, Darwin, Perth, Cairns, SydneyMelbourne, Brisbane und Adelaide.

Touristeninformation

Das zuständige Yulara Visitor Centre befindet sich im 127 Yulara Drive. Aber auch das einen Kilometer vor dem Ayers Rock liegende Uluru-Kata Tjuta Cultural Centre (Uluru Road) ist äußerst interessant, da man hier einige Informationen und Broschüren über Wanderwege, verschiedene Unternehmungen, die Geschichte des Parks sowie über die Bräuche und Religion der Anangu erhält.

Weitere Informationen

Am Eingang des Nationalparks wird eine Eintrittsgebühr von stolzen 25 AUD erhoben, die den Besucher dazu berechtigt, 3 Tage im Park zu verweilen. Auf dem Lasseter Highway (Erldunda, Mount Ebenezer, Curtain Springs, Yulara) kann man seinen Tank auffüllen sowie ein paar Snacks und kalte Getränke erwerben. Restaurants, Internet, einen recht gut sortierten Supermarkt sowie Unterkünfte (einschließlich Campingplatz und Hostel) gibt es Yulara. Kostenlos campen kann man lediglich an der circa 100 Kilometer entfernten Curtain Springs Station.

Alle Reisen & Reisebausteine im Überblick

Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Reisen inklusive Flug, Rundreisen, Mietwagenreisen, Camperreisen, Bahnreisen etc.) und Reisebausteine (z. B. alle Mietfahrzeug-Typen, mehrtägige Touren, Tagesausflüge etc.) auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Australien-Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen - und das zu besten Preisen!

Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.

Viel Spaß beim Stöbern!

Filter:

Bildergalerie: Tolle Eindrücke aller Highlights​

Ayers Rock (Uluru) Bildergalerie

In unserer einzigartigen Ayers Rock (Uluru) - Bildergalerie finden Sie zahlreiche Motive. Gewinnen Sie authentische Eindrücke und genießen Sie ein Stück Australien von zu Hause aus. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

Erste Eindrücke im Video​​

Ayers-Rock

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1
Ihr Reisewunsch
2
Ihre Kontaktdaten
3
Anfrage absenden
TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ

* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.

Unser Team

Previous slide
Next slide

Wir beraten Sie persönlich & individuell!