Die An- und Weiterreise nach/aus Perth ist dank Flugzeug, Zug, Bus, Auto und Motorrad ein Kinderspiel. Neben dem internationalen Airport, den vielen Zugstationen und Busbahnhöfen gibt es auch zahlreiche Straßen für Auto- oder Motorradfahrer. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, mit einem der Passagierschiffe anzureisen, die an der Mündung des Swan River in der 19 Kilometer südwestlich liegenden Hafenstadt Fremantle anlegen.

Inhaltsverzeichnis

Überblick zur An- & Weiterreise Perth

Flugzeug

Da Perth das Tor zu Western Australia ist, gibt es natürlich einen großen internationalen Flughafen, den Perth Airport, der sich etwa 12 Kilometer östlich des Zentrums befindet. Der Jandakot Airport liegt circa 20 Kilometer im Süden des CBDs und ist hauptsächlich für private sowie staatliche Luftfahrt-Angelegenheiten verantwortlich, nicht hingegen für den Personenverkehr. Internationale Flugzeuge aus der ganzen Welt sowie Inlandsflüge aus allen Teilen Australiens fliegen im großen Perth Airport täglich ein und aus. Wenn man vom Flughafen in die Stadt oder in die Umgebung gelangen möchte, so bieten sich hierzu verschiedene Möglichkeiten an. Es existieren mehrere Mietwagenanbieter, Taxis (circa 40 bis 50 AUD bis ins CBD), Mitfahrgelegenheiten (wie beispielsweise Uber) und Shuttlebusse. Die preiswerteste Option stellen die öffentlichen Transportmittel von TransPerth dar. Die Terminals T1/T2 werden vom Bus Nummer 380 angefahren und die Terminals T2/T3 von dem Bus Nummer 40. Beide Buslinien fahren in das Stadtzentrum, wo man Anschlussverbindungen zu verschiedenen Destinationen erhält.

Mietwagen, Auto & Motorrad

In der Millionenstadt gibt es keinerlei kostenpflichtige Straßen oder Highways. Die wichtigsten Verbindungsstraßen sind der Great Northern Highway im Norden, der Great Eastern Highway im Osten, der Albany Highway im Südosten und der South Western Highway im Südwesten. In der Metropole selbst existieren wiederum drei Freeways (Mitchell Freeway, Graham Farmer Freeway, Kwinana Freeway) und neun städtische Highways. Auch wenn die Straßen besonders während der Hauptverkehrszeiten und um das CBD herum meist gut befahren sind, kommt man mit dem Auto oder dem Motorrad innerhalb der City meist recht zügig voran.

Zug

Mit insgesamt vier Zügen lässt sich die Hauptstadt des westlichsten Bundeslandes von Australien bereisen. TransWA ist für den Prospector (East Perth über den Wheatbelt nach Kalgoorlie Boulder), den Australind (Perth nach Bunbury) und den Avonlink (vom Vorort Midland nach Northam) zuständig. Der Fernzug namens Indian Pacific verbindet die Metropole an der Westküste mit Sydney an der Ostküste, wobei er auf einer Strecke von 4.352 Kilometern unter anderem die Städte Kalgoorlie, Cook, Adelaide und Broken Hill anfährt. 

Bus

Die Public Transport Authority of WA und verschieden private Anbieter (wie beispielsweise Integrity Coach Lines (Busse zu Destinationen im Norden von WA) oder South West Coachlines (Busse zu Destinationen im Südwesten von WA)) stellen die wichtigsten Busverbindungen nach oder von Perth in die Umgebung her. Der staatlichen PTA werden die Subunternehmen TransPerth (Webseite) (städtische Busse, Züge und Fähren), TransWA (Webseite) (bundeslandweite Züge und Busse) und TransRegional (Webseite) (bundeslandweite Busse und Schulbusse) untergeordnet.

Übersicht aller Perth-Reiseführer

Bildergalerie: Tolle Eindrücke aller Highlights

Erste Eindrücke im Video

Perth-Kwinana-Freeway

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1
Ihr Reisewunsch
2
Ihre Kontaktdaten
3
Anfrage absenden
TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ

* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.

Unser Team

Previous slide
Next slide

Wir beraten Sie persönlich & individuell!