Das Thema An- und Weiterreise Canberra ist für viele an der Geschichte und der Politik Australiens interessierte Reisende wichtig. Mit verschiedenen Transportmitteln kann man die Hauptstadt Australiens relativ leicht erreichen. Beispielsweise gibt es regelmäßige Flugverbindungen mit den meisten Bundeshauptstädten. Außerdem fahren diverse Busunternehmen nach Sydney, Melbourne, Brisbane uns zu anderen Ortschaften. Darüber hinaus existiert dank des Xplorer eine gute Zuganbindung mit Sydney. Mit dem eigenen Fahrzeug kommt man ebenfalls problemlos nach Canberra.

Inhaltsverzeichnis

Überblick zur An- & Weiterreise Canberra

Mietwagen, Auto & Motorrad

Von der Hauptstadt Australiens gelangt man in Richtung Norden über den Barton Highway (25) nach etwa 60 Kilometern oder über den Federal Highway (23) nach knapp 80 Kilometern zum Hume Highway (31). Bei dieser autobahnähnlichen Strecke handelt es sich wiederum um die wichtigste Straßenverbindung zwischen Sydney und Melbourne. Von Canberra bis nach Sydney im Nordosten sind es über den Federal Highway und den Hume Highway fast 300 Kilometer (ca. 3 Stunden Fahrtzeit). Etwa 700 Kilometer (ca. 8 Stunden Fahrtzeit) muss man hingegen über den Barton Highway und den Hume Highway auf dem schnellsten Weg nach Melbourne im Südwesten zurücklegen. Eine andere beliebte Route ist der nach Osten verlaufend Kings Highway (52), auf dem man nach etwa 150 Kilometern (ca. 2 Stunden Fahrtzeit) den Ferienort Batemans Bay in New South Wales erreicht. Darüber hinaus brechen zur Skisaison viele Leute von der Hauptstadt Australiens in die südwestlich gelegenen Snowy Mountains auf. Oftmals wird hierbei der nach Süden verlaufende Monaro Highway (23) verwendet, der unter anderem nach Cooma führt. Von Cooma gehen dann verschiedene Straßen in die einzelnen Gebiete der schönen Bergregion und in den Kosciuszko National Park nach Osten ab.

Das überschaubare Straßennetz um Canberra beziehungsweise im Australian Capital Territory verläuft durch Wälder und Farmland. Im verstädterten Gebiet selber wurden größere Hauptverkehrsstraßen mit Fahrbahntrennungen errichtet, die meist durch weniger stark besiedelte Gebiete verlaufen. Wirft man einen Blick auf die Karte, so fällt der überaus ordentliche und gut strukturierte Straßenverlauf innerhalb der Stadt auf, der von vielen Kreisverkehren, Parallelstraßen und einheitlichen Straßennamen gekennzeichnet ist. Weiterhin hat man auf den großzügigen Straßen jede Menge Platz und auch das Verkehrsaufkommen hält sich in Grenzen.

Zug

Beim Hauptbahnhof handelt es sich um die Canberra Railway Station in Kingston (nahe der Wentworth Avenue), die knapp 4 Kilometer südöstlich des Stadtzentrums liegt. Im Bahnhof hat man die Möglichkeit, Zugtickets zu kaufen und sich beraten zu lassen. Die einzige Direktverbindung besteht durch die täglich pendelnden Xplorer-Züge von NSW TrainLink (Webseite) zwischen Canberra und Sydney. Zum anderen gibt es eine nicht direkte Verbindung der V/Line mit Melbourne (siehe unten).

Flugzeug

Der Canberra Airport liegt etwa 7 Kilometer östlich des Zentrums. In der Vergangenheit wurden die internationalen Ziele Doha (Katar), Singapur und Wellington (Neuseeland) angesteuert. Nationale Direktflüge bestehen unter anderem von/zu Brisbane, der Sunshine Coast, der Gold Coast, Sydney, Newcastle, Melbourne, Hobart, Adelaide, PerthPort Macquarie, Ballina (Byron Bay) und Cairns. Die An- und Weiterreise zum/vom Canberra Airport ist hingegen mit einem Mietwagen, Taxis, Chauffeur-Services oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (tägliche Buslinie 'Rapid 3') möglich. Außerdem befindet sich das RAAF 34 Squadron VIP Terminal auf dem Flughafengelände, das von beispielsweise australischem Regierungspersonal für Reisen genutzt wird.

Bus

Der Fernbusterminal wurde am Jolimont Centre (Northbourne Avenue) im Stadtzentrum errichtet und dient den Langstreckenbussen als Ankunfts- sowie Ausgangsort. Hier kann man Bustickets mehrerer Unternehmen erwerben und die verschiedenen Einrichtungen nutzen. Direktverbindungen stellt zum Beispiel Greyhound nach Melbourne, Sydney, Brisbane, Cairns und Longreach (Outback NSW) her. Mit den Murray's Coaches kommt man ebenfalls nach Sydney sowie zu anderen Städten in New South Wales, Queensland und Victoria. Darüber hinaus werden von dem in Victoria ansässigen staatlichen Betrieb V/Line (Webseite) Kombinationsverbindung aus Bus und Zug angeboten. Hierbei nutzt man die Zugverbindung zwischen Canberra und Albury (New South Wales) und die Busverbindung zwischen Albury und Melbourne. Ebenfalls existieren private Anbieter, die Canberra an verschiedene Orten anbinden. Dazu gehören Road Jet (exklusiver Privatbusservice von / nach Sydney) oder Deane's Transit Group (Snowy Mountains).

Übersicht aller Canberra-Reiseführer

Bildergalerie: Tolle Eindrücke aller Highlights

Erste Eindrücke im Video

Canberra Verteilerkreis

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1
Ihr Reisewunsch
2
Ihre Kontaktdaten
3
Anfrage absenden
TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ

* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.

Unser Team

Previous slide
Next slide

Wir beraten Sie persönlich & individuell!