Albert Park, South Yarra, Southbank & Co im Süden Melbournes
- Reiseführer
- Regionen
- Victoria
- Melbourne
- Suburbs
- Albert Park, South Yarra & Co
Albert Park, South Yarra, Elwood, Southbank, South Melbourne und St Kilda gehören zu den Vororten im Süden von Melbourne. Da sich in den südlichen Suburbs von Melbourne einige Attraktionen für Besichtigungen anbieten, trifft man hier auch viele Reisende und permanente Anwohner. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten zählen die Kings Domain, der Eureka Tower in Southbank, der Albert Park Lake in Albert Park, die Chapel Street in South Yarra und natürlich der Stadtteil St Kilda.
Southbank (ca. 19.000 Einwohner) liegt auf der Südseite des Yarra River, gegenüber des CBD und direkt neben den Parkanlagen der großen Kings Domain. An der Yarra Promenade hat man eine gute Aussicht auf die Wolkenkratzer und den Crown Entertainment Complex, wo es das Casino, Restaurants und Kinos gibt. Ein weiteres Highlight ist das höchste Gebäude der Stadt: Der Eureka Tower. Die Aussichtsplattform in der 88. Etage des Towers verfügt über einen rundum verglasten Würfel, von dem man eine atemberaubende Aussicht über die gesamte Stadt hat. Nebenan bieten sich die Restaurants, Cafés und Geschäfte des großen Southgate Shopping Centres für einen Ausflug an. Außerdem verbinden viele Brücken das Südufer des Yarra Rivers mit dem Nordufer. Am Queensbridge Square verläuft die 1888 erbaute Sandridge Bridge, an der neun bewegliche Skulpturen die Einwanderer darstellen sollen, welche über die Brücke laufen. Darüber hinaus verfügt Southbank über zahlreiche Kultureinrichtungen. Das Convention & Exhibition Centre, das Arts Centre, die National Gallery of Victoria, das Victorian College of Arts, das Malthouse Theatre, das Australian Ballet Centre, das Recital Centre und das Australian Centre for Contemporary Art (Webseite) wären die wichtigsten dieser Kulturzentren. Am Ufer ankert das sogenannte Polly Woodside, ein historisches Schiff, das Teil des Melbourne Maritime Museum ist. Zudem findet in Southbank jedes Jahr das International Jazz Festival statt.
Das eigentliche Wohnviertel South Melbourne (ca. 11.000 Einwohner) liegt 3 Kilometer südlich des CBD, zwischen Southbank, Port Melbourne und Albert Park. Highlights stellen der South Melbourne Market in der Coventry Street, die Einkaufsstraße Clarendon Street mit Restaurants und Cafés sowie die 1880 erbaute South Melbourne Town Hall dar. Des Weiteren gibt es die Raw Gallery für Kunstinteressierte.
An den Stränden der Port Phillip Bay befindet sich zwischen St Kilda und Port Melbourne der Stadtteil Albert Park (ca. 6.200 Einwohner). Viele Gartenanlagen und Häuser aus der vorletzten Jahrhundertwende machen den Vorort zu dem, was er heute ist. Direkt am Ufer verlaufen die von Palmen gesäumte Beaconsfield Parade und die Kerfer Road, wo man einen langen Steg, einen Spielplatz, Restaurants und Cafés vorfindet. Weitere Einkaufsmeilen und Cafés existieren an der Bridport Street und der Victoria Street in Strandnähe. Eine der wichtigsten Attraktionen ist jedoch der Albert Park Lake mit den ihn umgebenden Wiesen und Gärten. Außerdem gibt es hier einen Golfplatz, ein Fußballstadion, Sporthallen, Sportplätze und eine Segelregatta. Der Albert Park Lake wird von einer großen Rennstrecke umgeben, die während des Australian Formula 1 Grand Prix auch fleißig genutzt wird. Am Nordwestende des Parks liegt das riesige Sportzentrum namens Sport & Aquatic Centre. Weitere Sehenswürdigkeiten in Albert Park sind die 1868 angelegten St Vincet Gardens sowie der Gasworks Arts Park mit Theatersälen, Kunstgalerien, Cafés und Gärten.
An den Ufern des Yarra Rivers erstreckt sich östlich von South Melbourne und Albert Park der Bezirk South Yarra (ca. 25.000 Einwohner). Der Stadtteil wird von chicen Villen durchzogen, am Fluss wurden einige Spazierpfade sowie Fahrradwege angelegt und Sportanlagen gibt es im Fawkner Park. Das Highlight von South Yarra ist jedoch die lange Chapel Street mit ihren vielen Bekleidungsläden, Cafés, Restaurants, Pubs, Bars und anderen Unterhaltungskomplexen. Ebenfalls ist die Toorak Road zum Shoppen, Ausgehen oder Essengehen geeignet. Ganz in der Nähe bietet sich zudem der große Prahran Market mit frischen Erzeugnissen für einen Einkauf an. Die Skulpturen der Herring Island lassen sich hingegen mit einem Boot besuchen. Darüber hinaus befindet sich neben den Gould Galleries und der South Yarra Art House Gallery (Webseite) das stilvolle sowie 1857 erbaute Como Historic House.
Zwischen St Kilda und Brighton geht es im Bezirk Elwood (ca. 15.500 Einwohner) schon wieder etwas ruhiger zu. Auf der Brighton Road und im sogenannten Elwood Village lässt es sich beispielsweise gemütlich einkaufen. Zudem verfügt Elwood über schöne Strände, die zum Schwimmen sind und über Restaurants sowie Cafés verfügen. Direkt am Wasser liegen das Moran Reserve und das Point Ormond Reserve, in dem es tolle Aussichtspunkte auf die Skyline gibt. Außerdem kann man hier sehr gut Sport treiben, spazieren gehen und Rad fahren.
Einer der beliebtesten Stadtteile im Süden der Metropole ist jedoch St Kilda (ca. 20.000 Einwohner). Hier befindet sich der St Kilda Beach, am St Kilda Pier kann man Zwergpinguine beobachten, in der Acland Street ein leckeres Stück Kuchen essen oder shoppen und in der Fitzroy Street am Abend feiern gehen (siehe unseren Beitrag über St Kilda).
Die St Kilda Road, der Princess Highway, die Albert Road und die Punt Road sind die größten Hauptverbindungsstraßen der südlichen Vororte. Aufgrund der Nähe zur Stadtmitte sind aber auch die Anbindungen durch die öffentlichen Verkehrsmittel von Melbourne in die südlichen Stadtteile recht gut.
Informationen erhält man sowohl im Botanic Gardens Visitor Centre in den botanischen Gärten als auch am kleinen Infostand in St Kilda an der Ecke The Esplanade und Cavell Street.
Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!
Anfrageformular
* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.
Unser Team
Anfrageformular