Die Kultur Australiens ist sicherlich bei weitem nicht so vielseitig und ausgeprägt wie die Europas. Das liegt logischerweise daran, dass sich die junge Nation mit ihren gerade mal etwas mehr als 200 Jahren Geschichte natürlich noch nicht zu einer kulturellen Hochburg entwickeln konnte. Dennoch hat der 5. Kontinent heutzutage einen ganz eigenen Lebensstil entwickelt, der trotz der sichtbaren britischen Einflüsse eine klare Individualität ausstrahlt.
Inhaltsverzeichnis
Entwicklung der Kultur bis hin zur Individualität
Die Kultur Australiens wurde früher ausschließlich von den Briten geprägt. Aufgrund der Tatsache, dass Down Under bei Einwanderern aus unterschiedlichsten Kultur-Kreisen immer beliebter wurde, entstand eine äußerst international beeinflusste Gesellschaft. Heute findet man eine überwiegend multikulturell geprägte Lebensweise vor, die dennoch mit der Britischen Tradition verwurzelt ist. Aber auch die kulturellen Einflüsse der Aborigines sind vom 5. Kontinent natürlich nicht wegzudenken. Die 'weiße Bevölkerung' wurde von Dekade zu Dekade den Ureinwohnern gegenüber immer toleranter und begann, sich für deren kulturelle Hintergründe zu interessieren - wenn auch nur bedingt. Und da aus der exotischen Lebensweise der Aborigines mittlerweile ein gut laufender Markt entstanden ist, prägt sie die Kultur in Australien bedeutend mit. Dass aus den Didgeridoos, Bumerangs und Gemälden der Aborigines eine Art Hype veranstaltet wird, der in hohem Maße dem Zweck der Vermarktung dient, hat einen etwas negativen Beigeschmack - bedenkt man bedenkt, dass heutzutage sicherlich deutlich mehr Touristen Didgeridoos und Bumerangs besitzen als die Aboriginal People selbst. Es wird der Eindruck erweckt, als würde wirklich jeder Cent aus der indigenen Kultur gequetscht werden, um die Wirtschaft des Landes bestmöglich am Laufen zu halten.
Großstadtleben versus Crocodile Dundee Style
Aber auch der Crocodile Dundee Style erfreut sich an großer Beliebtheit. Es gibt kaum eine Shopping-Meile, die nicht voll mit Geschäften ist, die Känguru-Lederhüte oder Krokodil-Zähne in ihrem Sortiment führen. Man tut auf dem 5. Kontinent wirklich alles, um das wilde 'Aussie-Image' erfolgreich zu vermarkten. Das Lustige ist, dass man in Großstädten fast nie jemanden antrifft, der à la Crocodile Dundee durch die Straßen zieht. Im Gegenteil, die in Städten lebenden Australier legen genau wie die meisten Großstädter großen Wert auf Mode, lieben Kinobesuche, gehen gerne shoppen, gut essen und ausgiebig feiern. Bewegt man sich aber Richtung Outback, so trifft man oftmals die wahren australischen Urgesteine an, die weder mit dem Vermarktungsboom noch mit Mode irgendetwas am Hut haben. Sie sind tatsächlich exakt so, wie man sich den 'typischen Outback-Aussie' vorstellt - rau, aber herzlich und oftmals überaus gastfreundlich. Darüber hinaus besitzen sie einen ganz eigenen Humor, der sich häufig auf ihr Land und dessen Charakteristika bezieht.
Eines haben alle Australier jedoch gemeinsam: Sie sind sehr unkompliziert, kontaktfreudig und meist sehr sportbegeistert. Aber auch das Barbecue mit Freunden und Familie ist in Down Under ein typisch kulturelles Ereignis.
Themenübersicht 'Kultur Australien'

Hier dreht sich alles rund um die Ureinwohner Australiens. Von der Kultur über das heutige Leben bis hin zum Didgeridoo finden Sie alles über die Aboriginal People.

Die Geschichte Australiens ist ein wahres Abenteuer! Von gefährlichen Seefahrten über die Gründung einer Strafkolonie bis hin zur Wirtschaftsmacht.

Die Gesetze Australiens sind mit den deutschen vergleichbar. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Regeln & Bestimmungen erhält man hier.

Über die stabile Wirtschaft des 5. Kontinents spricht die ganze Welt. Zahlen, Fakten & Hintergründe der nicht zu unterschätzenden Wirtschaftsmacht erhält man hier.

Grundlegende Informationen zur jungen Politik Australiens, der Regierungsform & den verschiedenen Parteien helfen beim Verstehen von Hintergründen weiter.

Hier dreht sich alles rund um die Köstlichkeiten aus Down Under. Eine multikulturelle Küche, tolle Weine, gute Biere, Vegemite und Pubs prägen die Thematik.

Informationen rund um die Thematik Medien, Stars und Musik. Hier finden Sie interessante Beiträge über die wichtigsten Celebrities, Bands, Zeitungen und TV-Programme.

Diese Rubrik spiegelt das Leben auf dem roten Kontinent wider. Beiträge mit vielen Infos über die australische Kultur gewähren tiefe Einblicke in den Alltag am anderen Ende der Welt.