Kilometerpass Greyhound Australia: Wichtiges Update!
- Reiseführer
- Reisen
- Fortbewegung
- Bus
- Greyhound Australia
- Kilometerpass
Der Kilometerpass wurde seit dem 30.04.2018 von Greyhound Australia abgeschafft bzw. durch den neuen Whimit Pass ersetzt! Alle Infos zu dem preis-leistungsstarken Pass mit unbegrenzten Kilometern und einer routenunabhängigen Nutzungsmöglichkeit des gesamten Streckennetzes finden Sie hier: Whimit Pass.
Der Greyhound Australia Whimit Pass ist bestens dazu geeignet, Down Under flexibel zu erkunden. Unabhängig von der Route & unbegrenzte Kilometer!
Der Greyhound Australia Ho-on-Hop-off-Pass bietet beliebte Busrouten zum flexiblen Reisen durch Down Under. Infos, Tipps & vieles mehr!
Das Greyhound Express-Ticket ist eine Busfahrkarte für individuelle Strecken von A nach B. Übersicht, Tipps & viele Informationen!
Der äußerst begehrte Kilometerpass von Greyhound Australia ist nicht nur eine relativ günstige Option, Down Under mit dem Bus zu bereisen, sondern ermöglicht einem zudem noch eine maximale Flexibilität. Dies liegt daran, dass man sich unabhängig von der Route in jede Richtung bewegen kann - hin und zurück. Das gesamte Greyhound-Routennetz steht einem gänzlich zur Verfügung, um seine Reise frei zu gestalten. Das bedeutet, man kann unbegrenzt oft eine Fahrt antreten und folglich beliebig viele Stopps an interessanten Orten einlegen. Hierfür kauft man einfach eine gewisse Anzahl an Kilometern (1.000km - 25.000km) und fährt diese dann Stück für Stück ab.
Aufgrund der Corona-Pandemie ist es uns nicht mehr möglich, Bustickets oder -Pässe anzubieten!
Ob sich dies zukünftig wieder ändern wird, ist bisher noch nicht sicher. Daher empfehlen wir Ihnen, alle Pässe direkt bei Greyhound Australia selbst zu buchen.
Wir empfehlen dringend, dass Sie alle Greyhound-Pässe mindestens 5 bis 7 Tage vor dem gewünschten Abreisedatum buchen. Der Grund hierfür liegt darin, dass es mehrere Tage dauern kann, bis der Pass tatsächlich ausgestellt ist (Ticketbestellung, Dauer des Zahlungseingangs, Bearbeitungszeit der Buchung, Öffnungszeiten des Büros etc.).
Am besten überlegt man sich gleich, welche Distanz man ungefähr mit dem Greyhound Australia Kilometerpass zurücklegen möchte, da der Kilometerpreis beim Kauf von wenigen Kilometern höher ist, als beim Kauf von längeren Distanzen. Die Streckenlängen schaut man in der Tabelle nach (siehe unten) und zieht diese von der Anzahl der gekauften Kilometer ab. So hat man immer eine Kontrolle darüber, wie viel des Kontingents auf der Reise schon verfahren wurde. Um eventuelle Preiserhöhungen zu vermeiden, ist es möglich, den Pass schon 6 Monate vor Antritt der ersten Fahrt zu kaufen. Der erworbene Gutschein wird einfach vor Ort an einer Greyhound Busstation gegen den Originalpass eingetauscht.
Es sollte jedoch bedacht werden, dass sich oftmals ungeplante Routenänderungen vor Ort ergeben oder man zusätzliche Orte bereisen möchte. Daher ist es ratsam, immer etwas mehr Kilometer zu erwerben als zuvor angenommen. Weitere Kilometer können zwar auch noch in Australien hinzugekauft werden, jedoch zu einem höheren Preis, da es keinen Mengenrabatt mehr gibt!
Das Motto dieses Greyhound Australia Kilometerpasses lautet also:
Wer am Ende seiner Reise oder schon unterwegs feststellt, dass er sein Kontingent nicht völlig nutzen wird, der kann seine Kilometer als eine Art Währung einsetzen und diese für spannende Touren, Aktivitäten sowie Übernachtungen in einer Unterkunft verwenden. Möchte man unterwegs sowieso die von Greyhound angebotenen Touren, Aktivitäten und Unterkünfte nutzen, so sollte man auch dies beim Kauf berücksichtigen.
Es gilt zu beachten, dass man bei manchen mit Greyhound Australia kooperierenden Touranbietern nicht wirklich billiger wegkommt. Es ist zwar super, dass man seine letzten Kilometer noch 'abfeiern' kann, jedoch lohnt sich ein Kauf von Extrakilometern für Unternehmungen nur, wenn:
Zu den angebotenen Aktivitäten und Touren gehören unter anderem Rafting, Segeln, Tauchen, mehrtägige Touren, Delfin- & Walbeobachtung, Fallschirmspringen etc. Um seine Kilometer gegen eine Tour, Aktivität oder Übernachtung einzutauschen, muss man sich lediglich rechtzeitig einen Termin überlegen und Greyhound telefonisch unter der Nummer 1300 473 946 kontaktieren beziehungsweise seine Buchung über die Greyhound-Webseite mit den erhaltenen Login-Daten tätigen.
Es besteht die Option, die folgenden Kilometerpass-Varianten zu erwerben:
Der Kilometerpass von Greyhound Australia ist für jeden bestens geeignet, der über einen bestimmten Zeitraum hinweg möglichst flexibel (beliebig oft ein- und aussteigen) mit dem Bus durch Australien reisen möchte, ohne sich schon im Vorhinein an eine bestimmte Route zu binden. Spontane Abstecher, Planänderungen oder die Rückfahrt an einen bestimmten Ort stellen hiermit keinerlei Problem dar! Wer jedoch bloß ein Direktticket von Ort A nach Ort B benötigt (Express Ticket) oder möglichst günstig und flexibel (beliebig oft ein- und aussteigen) eine bestimmte Strecke reisen möchte (Hop-on-Hop-off-Pass), hat folgend die Option, sich bezüglich dieser Alternativen umfassend zu informieren.
Individuelle & unverbindliche Angebote vom Experten
Anfrageformular