Das Hostel in Australien ist gerade unter Backpackern die beliebteste Unterkunft. Die Gründe dafür sind einleuchtend: Sie sind verhältnismäßig günstig, man lernt schnell Leute aus aller Welt kennen, sie sind gut gelegen, meist herrscht eine sehr ausgelassene Urlaubs-Stimmung, es gibt sie fast überall, sie bieten Touren und Veranstaltungen jeglicher Art an, der Unterhaltungsfaktor wird großgeschrieben und die Ausstattung entspricht genau dem, was ein Rucksackreisender in der Regel auch erwartet. Sprich, die beliebte Budget-Unterkunft hat sich im Laufe der Jahre perfekt an ihr Klientel angepasst und ist daher auch in allen erdenklichen Ausführungen vorzufinden.

Inhaltsverzeichnis

Unterkunft-Suche: Hotels, Resorts, Lodges & Co

Über unsere Angebotssuche finden Sie viele tolle Unterkünfte auf einen Blick. Hier können Sie bereits vorausgewählte Hotels, Resorts, Lodges oder Budget-Unterkünfte nach deutschem Reiserecht buchen - und das zu besten Preisen!

Wünschen Sie eine bestimmte Unterkunft, die nicht in unserer Suche aufgeführt wird, zögern Sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen.

Viel Spaß beim Stöbern!

Filter:

Ausstattung & Zimmer

Kaum ein Backpacker wird in einem australischen Hostel etwas vermissen, da es alle grundlegenden Bedürfnisse der meisten Rucksack-Touristen erfüllt. Sowohl gut ausgestattete Küchen (Kühlschrank, Gefrierfächer, Besteck, Teller, Pfannen, Töpfe etc.) als auch gesellige Aufenthaltsräume mit DVD-Player, TV, Sofas, Billard-Tisch und Leseecke gehören zum Standardinventar. Natürlich gibt es auch ausreichend Duschen und Toiletten, die in der Regel mit mehreren Leuten geteilt werden. Ferner trumpfen einige dieser Budget-Unterkünfte mit einem Pool, einer Bar oder gar einer hauseigenen Disco auf. Aber auch auf einen Computerraum, Internet, Waschmaschinen oder Schließfächer muss man in der Regel nicht verzichten.

Fast jedes Hostel bietet Einzelzimmer, Doppelzimmer und Dorms (Mehrbett-Zimmer) an. Bei den Einzel- und Doppelzimmern kann es oftmals zwei verschiedene Kategorien geben, einmal mit eigenem Bad, einmal ohne. Dieser zusätzliche Luxus macht sich dann natürlich im Preis bemerkbar. Aber auch die Dorms gibt es in verschiedenen Ausführungen. So hat man meist die Wahl, sich für ein etwas gemütlicheren 4 - 6-Bett-Zimmer zu entscheiden oder ein etwas billigeres 8-, 10- oder 12-Bettzimmer zu beziehen. Manche Hostels bieten ihren Gästen sogar Zimmer an, die bis zu 20 Personen fassen. Hier ist natürlich nicht mehr von Gemütlichkeit die Rede, sondern eher von Massenabfertigung und unruhigem Schlaf.

Preise & Tipps

Die Preise variieren stark entsprechend der Bettenanzahl der Zimmer, der Saison sowie der Beliebtheit und Lage der Unterkunft. Durchschnittlich sollte man jedoch mit Preisen um die 15 bis 30 A$ für ein Bett im Mehrbettzimmer, 40 bis 60 A$ für ein Einzelzimmer und 50 bis 80 A$ für ein Doppelzimmer einplanen. Es ist nochmal ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass sich die Preise aufgrund der eben erwähnten Faktoren stark unterscheiden können und man daher am besten stets mehrere Angebote vergleicht.

Folgend führen wir eine kurze Übersicht mit einigen Tipps und weiteren wichtigen Punkten auf:

Verschiedene Hostel-Typen

Inzwischen gibt es für Backpacker mehrere unterschiedliche Hostel-Typen in Australien. Der Grund dafür ist ganz einfach: Im Laufe der Zeit hat sich die Backpacker-Szene hier so stark etabliert, dass sie vom australischen Touristen-Markt nicht mehr wegzudenken ist und viele Businessleute auch ein Stück vom Kuchen abhaben möchten. Da das Angebot an Unterkünften unersättlich erscheint, muss den Betreibern immer wieder etwas Neues einfallen, um Rucksackreisenden zu imponieren. Deshalb findet man auf dem 5. Kontinent mittlerweile die ausgefallensten Hostels vor, die wahrlich zum Übernachten einladen.

Das „normale“ Backpacker-Hostel

Das „normale“ Backpacker-Hostel wurde von Beginn an aus einem Grund erbaut: Backpacker zu beherbergen und alles auf diesen Touristentypus auszurichten. Aus diesem Grund enthalten sie meist eine Gemeinschaftsküche, einen Outdoorbereich, einen Gemeinschaftsbereich und alles, was das Backpacker-Herz beglückt. Von Beginn an wurde genau geplant, was die Unterkunft beinhalten muss, um bei Backpackern zu punkten und deren Geschmack zu treffen. Folglich variieren die Preise innerhalb dieser Unterkunft auch recht stark, da vom großen Schlafsaal bis hin zum Doppelzimmer alles angeboten wird.

Pub-Hostel / Pub-Hotel

Pub-Hostels oder Pub-Hotels haben meist schon einige Jahre auf dem Buckel, sehen von außen sehr ansprechend aus und betreiben oftmals über dem noch intakten Pub ein kleines Hotel beziehungsweise einen Backpacker. Das Flair dieses Unterkunftstyps ist sehr markant, da es an die Beginne der Besiedlung Australiens erinnert. Die Lage ist vorwiegend sehr zentral und man kann schnell mitten im Geschehen sein. Oftmals sind die Räume leider nicht sehr geräumig, da die heutigen Mehrbettzimmer früher als Einzelzimmer eingesetzt wurden. Aber auch der Lärmpegel kann bei späterer Stunde und steigendem Alkoholpegel der Pub-Gäste etwas höher sein. Duschen und Toiletten sind des Öfteren belegt, da verhältnismäßig wenig sanitäre Anlagen zur Verfügung stehen.

Umfunktionierte Motels

Es gibt sehr viele Backpacker-Hostels in Australien, die ehemals ein Motel waren. Sie charakterisieren sich dadurch, dass sie aus recht kleinen Schlafsälen bestehen und ein eigenes Bad in jedem Raum aufweisen. Dies ist zwar etwas privater, kann allerdings auch nervig sein, wenn man zum Beispiel „Langduscher“ mit in der Crew hat. Das Sahnehäubchen der sogenannten „Motel-Hostels“ ist der Fakt, dass sie meistens einen Swimmingpool haben, der an heißen Tagen für eine angenehme Erfrischung sorgt. Oftmals liegen sie etwas außerhalb des Geschehens und sind nicht immer leicht zu erreichen.

Hotel- & Motel-Hostels

Auch die Hotel- und Motel-Branche zog rasch nach und integrierte die Backpacker-Szene in ihren Businessplan. Aus diesem Grund findet man heutzutage auch einige Hotels und Motels, die Mehrbettzimmer für Rucksacktouristen anbieten. Hier geht es etwas ruhiger zu und die Atmosphäre ist nicht so prickelnd wie in den anderen Unterkunftstypen.

Umfunktionierte Einfamilienhäuser

Das Wohnen in diesem Typus ist eine sehr gemütliche und familiäre Angelegenheit, da es hier meist eine vollständig eingerichtete Gemeinschaftsküche sowie ein gut ausgestattetes Gemeinschaftszimmer gibt. Auch wenn die Lage nicht sonderlich zentral ist und die Wartezeiten für das Bad etwas höher ausfallen, bestechen diese charmanten Unterkünfte doch aufgrund ihrer privaten Atmosphäre. Kontakte zu knüpfen ist hier jedenfalls nicht schwierig, da man sehr eng mit anderen Backpackern zusammenlebt.

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1
Ihr Reisewunsch
2
Ihre Kontaktdaten
3
Anfrage absenden
TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ

* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.

Unser Team

Previous slide
Next slide

Wir beraten Sie persönlich & individuell!

Alle weiteren Unterkünfte im Überblick

Erste Eindrücke im Video

Motel Doppelbett