Wer schon vor Reiseantritt eine bestimmte Route im Kopf hat und diese zu einem top Preis mit einem komfortablen Bus reisen möchte, der ist mit dem beliebten Hop-on-Hop-off-Pass von Greyhound Australia sehr gut beraten. Er bietet auf festgelegten Strecken die Verknüpfung der wichtigsten Urlaubsdestinationen in Australien an. Hierfür wird das in Down Under gern genutzte Hop-&-Stop-Prinzip angewandt. Es ist also möglich, an jedem beliebigen Ort der entsprechenden Strecke ein- & auszusteigen. Voraussetzung ist natürlich, dass dieser auch von Greyhound angefahren wird. Jedoch ist zu bedenken, dass eine an die Route gebundene Richtung eingehalten werden muss. Es besteht somit nicht die Option, von Ort A nach Ort B und wieder von Ort B nach Ort A zurückzufahren, sondern lediglich, nach Ort C in Fahrtrichtung weiterzureisen (anders als beim Whimit Pass, mit dem ein an die Route ungebundenes Reisen möglich ist).

Inhaltsverzeichnis

Wichtiger Buchungs-Hinweis!

Leider ist es uns nicht mehr möglich, Bustickets oder -Pässe anzubieten! Ob sich dies zukünftig wieder ändern wird, ist bisher noch nicht sicher. Daher empfehlen wir Ihnen, alle Pässe direkt bei Greyhound Australia selbst zu buchen.

Hop-on-Hop-off-Pass Buchungsablauf

Da in der Regel ein paar Tage zwischen der getätigten Online-Buchung und der Ausstellung des Hop-on-Passes vergehen (Ticketbestellung, Geldüberweisung, Bearbeitung & Öffnungszeiten in Australien sind zu beachten!), empfehlen wir, die Buchung so früh wie möglich zu tätigen (am besten eine Woche vor Abreisetermin).

Der Buchungsvorgang selbst ist sehr unkompliziert und absolut sicher: Nach der Buchung wird eine Bestätigungsmail versendet. Sobald die Zahlung eingegangen ist, erhalten Sie eine Mail mit Ihrem Pass und allen weiteren Informationen für einen relaxten Start in Ihr Busabenteuer in Australien!

Infos & Tipps

Die verschiedenen Varianten des Greyhound Australia Hop-on-Hop-off-Pass sind bezüglich des Kilometerpreises sehr günstig, und die Gültigkeit beträgt je nach Buchung zwischen 3 und 6 Monaten. Allerdings ist unbedingt darauf zu achten, dass der Gültigkeitszeitraum von 90 bzw. 180 Tagen des jeweiligen Passes schon beim Erwerb angegeben wird. Darüber hinaus sollte bedacht werden, dass man trotz einer unbegrenzten Anzahl an Fahrten bei der Buchung einer Teilstrecke diese auch antreten sollte. Storniert man sie nicht im vorgegebenen Zeitrahmen, darf man diese nicht erneut buchen. Eine gewisse Organisation wird von Greyhound Australia also vorausgesetzt, da das Busunternehmen natürlich ebenfalls ihre Sitzplatzverteilung einplanen muss.

Wichtiges auf einen Blick

Passoptionen: Strecken, Gültigkeitslänge & Co

Im Folgenden muss zwischen zwei verschiedenen Hop-on-Hop-off-Pässen unterschieden werden. Hierbei spielen die Gültigkeitslänge sowie die Streckendistanz die entscheidende Rolle:

Hop-on-Hop-off-Pass

Der Hop-on-Hop-off-Pass ist für die folgend aufgeführten Strecken in eine Richtung bis zu 90 Tage gültig und kann gegen einen Aufpreis auf bis zu 6 Monate verlängert werden! 

Strecken

Bei einer Stornierung vor Reiseantritt fallen 10% Stornokosten an. Bei Pässen mit einem Wert unter 100 Euro sowie nach Reiseantritt kann keine Erstattung mehr erfolgen.

Fazit: Für wen ist der Hop-on-Hop-off-Pass geeignet?

Der Hop-on-Hop-off-Pass von Greyhound Australia ist für jeden hervorragend geeignet, der möglichst günstig und flexibel (beliebig oft ein- und aussteigen) eine bestimmte Strecke mit einem komfortablen Bus zurücklegen möchte.

Wer lediglich ein Direktticket von A nach B benötigt (Express Ticket) oder komplett unabhängig von der Route reisen möchte bzw. noch ungeplante Abstecher vor Ort in Betracht zieht (Whimit Pass), der sollte die folgenden Alternativen etwas genauer unter die Lupe nehmen:

Weitere Alternativen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren