Heiraten Australien: Traumhochzeit in Down Under
- Reiseführer
- Reisen
- Aktivitäten
- Heiraten
Heiraten in Australien ist gar nicht so kompliziert, wenn man die richtigen Informationen diesbezüglich hat. Sowohl die kirchliche als auch die standesamtliche Hochzeit ist in Down Under möglich und absolut rechtskräftig. Allerdings gibt es hierbei einiges zu beachten, sodass die geplante Hochzeit auch wirklich zu einem unvergesslich schönen Erlebnis wird. Aus diesem Grund werden wir folgend ausführlich darüber berichten, woran alles gedacht werden muss, um unbesorgt in Australien heiraten zu können.
Da es in Down Under nicht verpflichtend ist, in einem Standesamt (Registry Office) zu heiraten, hat man endlos viele Möglichkeiten, den für die Trauung perfekten Ort auszuwählen. Es spielt also keine Rolle, ob man die Hochzeit mitten in der Natur, direkt am Meer oder vor dem Sydney Opera House zelebriert. Um die Vermählung rechtskräftig durchzuführen, benötigt man lediglich einen staatlich zugelassenen „Marriage Celebrant“. Der Preis variiert in der Regel zwischen 250 und 500 A$ und beinhaltet ein ausführliches Vorgespräch, die Zeremonie sowie die anschließende Erledigung von unangenehmen Formalitäten, wie beispielsweise den Register-Eintrag beim „Town Council“ oder die Beglaubigung der Heiratsurkunde (dies sollte schon im Vorfeld mit dem „Marriage Celebrant“ abgesprochen werden!).
Bevor es aber zum Traualtar geht, sind unbedingt noch ein paar essenzielle Formalitäten zu beachten. Um die Eheschließung zu beantragen, muss die sogenannte „Notice Of Intended Marriage“ (PDF-Datei) ausgefüllt und die Echtheit der Papiere sowie die Unterschrift des Paars von einem Notar oder dem australischen Konsulat bestätigt werden. Deshalb ist darauf zu achten, dass man erst in Anwesenheit des Notars oder Konsulatsbeamten die „Notice of Intended Marriage“ unterschreibt (nicht vorher!). Danach werden die Unterlagen zum Standesbeamten geschickt und dem romantischen Abenteuer „Heiraten in Australien“ steht nichts mehr im Wege.
Wer sich viel bürokratische Recherche ersparen möchte und eine kompetente „Zivil-Zelebrantin“ (Civil Celebrant / Marrige Celebrant) zur Umsetzung dieses wichtigen Tages wünscht, ist bei der deutschsprachigen Australierin Mardi Kent genau an der richtigen Adresse. Die sympathische, sehr erfahrene Hochzeits-Zelebrantin ist Ihnen eine große Hilfe dabei, alle formalen Angelegenheiten zu bewältigen und eine Hochzeitszeremonie ganz nach Ihren Wünschen durchzuführen:
Sie benötigen eine professionelle Unterstützung zur Durchführung Ihrer Traumhochzeit in Australien? Alle wichtigen Informationen über das tolle Angebot von Zivil-Zelebrantin Mardi Kent finden Sie hier.
Nach der Hochzeit in Australien erhält man vom „Marriage Celebrant“ ein „Marriage Certificate“, das die Unterschriften der Ehepartner sowie die der Trauzeugen enthält. Zusätzlich sollte man sich beim Standesamt des jeweiligen Bundesstaates noch ein „Full Marriage Certificate“ ausstellen lassen, da es auch Angaben zu den Eltern des Ehepaares sowie eine Registrierungsnummer aufweist und somit die offizielle Anerkennung bei den deutschen Behörden unter Umständen deutlich erleichtert. Des Weiteren ist es ratsam, sich das „Full Marriage Certificate“ in Form einer Apostille beim Department of Foreign Affairs and Trade (diese Institution gibt es in allen Bundeshauptstädten) beglaubigen zu lassen.
Flitterwochen in Australien: Wichtige Informationen, beliebte Optionen & tolle Angebote zur Verwirklichung Ihrer Hochzeitsreise.
Natürlich ist es individuell ganz verschieden, ob man es bevorzugt, in einer modernen Metropole, mitten im Outback oder an einem abgelegenen Sandstrand zu heiraten. So oder so bietet der 5. Kontinent fantastische Optionen diesbezüglich, sowohl für die Zeremonie als auch für die anschließenden Flitterwochen.
Folgend finden Sie ein paar einzigartige Orte, wo einer Traumhochzeit nichts mehr im Wege stehen wird:
Ob diese Tour oder weitere Segeltörns, Sie können stets das Team unseres erfahrenen Partnerreisebüros kontaktieren, um sich bezüglich Ihrer Optionen beraten zu lassen.
Anfrageformular
* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung |
Informationspflichten DS-GVO.
Unser Team