Hahndorf ist Australiens älteste deutsche Siedlung und gleichzeitig die berühmteste Stadt in den Adelaide Hills. Das kleine Örtchen mit seinen 2.700 Einwohnern liegt in der Umgebung Adelaides, circa 25 km außerhalb der Stadtmitte, und gehört zu den staatlichen Gebieten von South Australia, die unter Denkmalschutz stehen. Eigentlich besteht Hahndorf hauptsächlich aus ein paar kleinen Nebenstraßen und einer einzigen Hauptstraße, die von über 100 Jahre alten europäischen Bäumen gesäumt wird. Außerdem befinden sich hier ein paar ursprüngliche Gebäude aus Holz und Ziegelsteinen, die zur Gründungszeit des Ortes gebaut wurden und auch heute noch in einem guten Zustand sind. Da Hahndorf schon seit längerem Menschen aus aller Welt anzieht, haben sich auf der Hauptstraße so einige touristische Geschäfte und Lokalitäten angesiedelt, um den spendablen Touristen ein paar Groschen aus der Tasche zu entlocken. Aber auch so manche Künstler und Gourmets zieht es in das ursprünglich deutsche Siedlerdorf in den Adelaide Hills.
- Unternehmungen & Sehenswürdigkeiten
- Geschichte
- Museen, Kultur & Kunst
- Kulinarisches, Restaurants, Pubs & Cafés
- Weitere Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten
- Beliebte Touren & Aktivitäten
- Hilfreiche Informationen
- An- & Weiterreise
- Touristeninformation
- Weitere Infos
- Bildergalerie: Tolle Eindrücke aller Highlights
- Erste Eindrücke im Video
- Rundreisen Beliebte Routen & günstige Angebote!
- Aktivitäten Einzigartige Touren & beliebte Aktivitäten!
- Unterkünfte Riesen Auswahl & Niedrigpreisgarantie!
- Bus Alle Tickets rund 10% günstiger als vor Ort!
- Züge Deutscher Ansprechpartner & große Rabatte!
- Mietwagen Autos, 4WD, Camper & Wohnmobile für jeden Anlass!
- Flüge Top Angebote & bestes Preis-Leistungs-Verhältnis!
Unternehmungen & Sehenswürdigkeiten
Geschichte
Hahndorf wurde 1839 von nur 52 Familien gegründet, bei denen es sich um deutschsprachige Lutheraner handelte, die aus religiösen Gründen verfolgt wurden und deshalb aus Osteuropa bis ans anderen Ende der Welt flohen. Die Gruppe machte sich damals unter der Leitung des dänischen Kapitäns Dirk Hahn in einem kleinen Segelschiff namens Zebra auf den Weg. Aus Dankbarkeit für die erfolgreiche Ankunft in Australien benannten die Siedler ihr neues Heimatdorf nach ihrem Kapitän. Da die Erde in den Bergen sehr fruchtbar ist, gelang es den Siedlern in kurzer Zeit die gesamte Region um Adelaide und sogar die Metropole selbst mit frischem Obst und Gemüse zu versorgen. Deshalb bezeichnete man Hahndorf damals auch als „the food bowl of Adelaide“ (Futternapft von Adelaide). Die Siedlung ist zwar heute noch von einem eindeutig deutschen Flair geprägt, aber man trifft kaum mehr auf deutsche Einheimische, geschweige denn auf deutschsprachige Ortsansässige.
Museen, Kultur & Kunst
Die Hahndorf Academy wurde in einem hübschen, gut 150 Jahre alten Gebäude (1857) errichtet und beherbergt unter anderem 4 Galerien, ein Museum und Kunststudios, in denen man die einheimische Kunst begutachten kann. Viele Besucher zieht es zudem in „The Cedars“, bei dem es sich um das Kunstatelier von Hans Heysen handelt. Hans Heysen arbeitete und lebte hier nämlich von 1912 bis 1968 und erstellte naturgetreue regionale Landschaftsmalereien.
Kulinarisches, Restaurants, Pubs & Cafés
In jedem Fall kann man aber in den 3 historischen Pubs ein frisch gezapftes deutsches Bier trinken (wobei hier die Preise sogar die des Oktoberfests überteffen) oder den verschiedenen Cafés und Restaurants einen Besuch abstatten.
Weitere Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten
Wenn man den Adelaide Cheese and Wine Trail unternehmen möchte, so stellt Hahndorf einen guten Ausgangspunkt dar, denn in der Region gibt es ein paar ausgezeichnete Weingüter, die einen Besuch wert sind. Aber auch für die kleinen Gäste wird etwas geboten, da es den Misty Hollow Fantasy Park, die Farm Barn mit Tieren zum anschauen und füttern sowie verschiedene Spielplätze gibt, welche die kleinen Gäste bei guter Laune halten.
Beliebte Touren & Aktivitäten
Hilfreiche Informationen
An- & Weiterreise
Mit dem Auto gelangt man von Adelaide über den South Eastern Freeway nach Hahndorf. Die Fahrzeit für die etwa 30 Kilometer beträgt je nach Verkehrslage ungefähr 30 Minuten. Mit den öffentlichen Bussen kommt man ebenfalls nach Hahndorf.
Touristeninformation
Im Adelaide Hills Visitor Centre (68 Mount Barker Road) gibt es jede Menge Informationsmaterial sowie kostenlosen Internetzugang.
Weitere Infos
Hahndorf verfügt über einen Supermarkt, Bäckereien, Metzger, Geldautomaten, eine Tankstelle, zahlreiche Souvenirläden und weitere kleine Geschäfte des alltäglichen Bedarfs