Regeln & Gesetze Australien: Hintergründe, Infos & Überblick
- Reiseführer
- Infos & Fakten
- Kultur
- Regeln & Gesetze
Grundsätzlich kann behauptet werden, dass sich die Gesetze in Australien nicht bedeutend von denen in Deutschland unterscheiden. Wie in allen westlichen Kulturkreisen wird zwischen Ordnungswidrigkeiten (Kavaliersdelikte wie beispielsweise zu schnelles Autofahren) und Straftaten (schwere Delikte wie beispielsweise Mord) differenziert. Ist man noch nicht vorbestraft und begeht eine mittelschwere Straftat, wie zum Beispiel Drogenbesitz größerer Mengen, so bekommt man von der australischen Justiz meist eine zweite Chance.
Seit 1985 gibt es in Australien offiziell keine Todesstrafe mehr. Die letzte Hinrichtung wurde am 3. Februar 1967 durch eine Hängung vollstreckt. Genau wie in Deutschland, Österreich oder der Schweiz wird auf dem 5. Kontinent großen Wert auf eine allgemeine Redefreiheit, das Postgeheimnis, die Pressefreiheit, die Religionsfreiheit sowie eine offene Marktwirtschaft gelegt. Obwohl Homosexualität in Australien weitestgehend in der Bevölkerung akzeptiert ist und Lebenspartnerschaften erlaubt sind, ist die Ehe unter gleichgeschlechtlichen Paaren dennoch verboten. Ansonsten ist die Gesetzeslage in Down Under (mit ein paar kleinen Ausnahmen) durchaus mit der deutschen Justiz zu vergleichen, auch wenn darauf hinzuweisen ist, dass das Strafmaß in Australien meist höher ausfällt als in der BRD.
Individuelle & unverbindliche Angebote vom Experten
Anfrageformular