Fliegen mit Kind: Rabatte, Sicherheit & Co
- Reiseführer
- Reisen
- Fortbewegung
- Flüge
- Fliegen mit Kind
Das Thema „Fliegen mit Kind“ ist sicherlich für jeden äußerst interessant, der zum ersten Mal mit seinem Nachwuchs per Luftweg in die Ferne reisen möchte. Hierbei gibt es einiges zu erfahren, was unter Umständen eine große Erleichterung bezüglich der bevorstehenden Reisevorbereitung darstellt. Aber auch flugerfahrene Eltern können hier gegebenenfalls noch die ein oder andere Information erhalten, die bei der langen Reise nach Australien eine Hilfe darstellt. Egal ob Informationen über Ticketpreise, Rabatte, Sitzplätze, Wickeln, Stillen oder Flugangst, in diesem Beitrag dreht sich alles rund um das Fliegen mit Kind.
Für Kleinkinder unter 2 Jahren bezahlt man bei den meisten Airlines in der Regel nur 10% des regulären Flugpreises. Dafür dürfen sie allerdings auch keinen eigenen Sitz belegen und auch kein Gepäck aufgeben. Nach der Vollendung des 2. Lebensjahres ist dies jedoch nicht mehr gestattet. Es ist zu beachten, dass in diesem Fall das Alter des Kindes auch beim Rückflug noch unter 24 Monaten beträgt, da diese Vergünstigung sonst nicht mehr in Kraft tritt. Nun beträgt der Flugpreis bis zum 12. Geburtstag oftmals zwei Drittel von dem eines Erwachsenen. Um zu vermeiden, dass die Familie während des Fluges nicht getrennt voneinander sitzen muss, sollte man rechtzeitig die Platzwahl berücksichtigen und dementsprechend vorreservieren. Am Flughafen beziehungsweise am Schalter angekommen ist es stets empfehlenswert, auf eventuell gebuchte Spezialwünsche noch einmal aufmerksam zu machen.
Je nach Wohlbefinden des Kindes kann es passieren, dass kurz vor Abflug Ängste auftreten, die zu großen Spannungen und oftmals sogar Tränen führen. Aus diesem Grund ist es stets ratsam, das Kind etwas zu beschäftigen, so dass es innere Anspannung besser abbauen kann. Eines ist jedenfalls klar: die Airlines tun wirklich einiges dafür, um es den kleinen Reisegästen so angenehm wie möglich zu gestalten. Somit werden im Fernsehprogramm Kindersendungen angeboten, Malbücher verteilt oder kleine Spielzeuge vergeben, die dabei behilflich sind, die lange Flugzeit bestmöglich zu überbrücken. Gibt es irgendwelche Besonderheiten zu beachten, wie beispielsweise Essensallergien oder bestimmte Vorzüge beim Essen, so ist dies frühzeitig mit der Airline abzusprechen oder dem Personal im Flugzeug mitzuteilen. In der Regel wird dann auf die Wünsche der Fluggäste eingegangen und versucht, diese zu realisieren.
Beim Fliegen mit Kind stellt sich natürlich auch die Frage nach den beiden sehr wichtigen Themen Wickeln und Stillen. Wickeltische gibt es in dafür vorgesehenen Toiletten im Flugzeug und Stillen sollte auch am Sitzplatz kein großes Problem darstellen. Des Weiteren ist zu bedenken, dass es während des Fluges oftmals recht kühl werden kann oder der Nachwuchs gerne mal etwas kleckert. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, eine warme, bequeme und schnell wechselbare Kleidung mitzuführen. Außerdem sollte man darauf achten, dass der junge Fluggast ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt, da die Luft in den Flugzeugen sehr trocken ist. Aufgrund der Tatsache, dass es auch erhebliche Druckschwankungen geben kann (gerade bei Start und Landung) sollten erkältete Säuglinge nicht fliegen. Um dem unangenehmen Druck auf den Ohren vorzubeugen, eignen sich Schnuller, Kaugummis, Bonbons etc. Sicherlich ist es nicht ratsam, das Kind während des Starts oder der Landung schlafen zu lassen, da so dem Ohrendruck nicht entgegengewirkt werden kann. Wer es sich leisten kann, der kann aus Sicherheitsgründen auch darüber nachdenken, seinem Sprössling einen eigenen Sitz zu buchen und einen Kindersitz mitzuführen.
Eine preis-leistungsstarke Flugstornoversicherung finden Sie hier:
Flüge Australien - Die bekanntesten Airlines auf einen Blick! Preise, Komfort, Stopover & Reisedauer. Riesige Auswahl & günstig einen Flug buchen!
Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Reisen inklusive Flug, Rundreisen, Mietwagenreisen, Camperreisen, Bahnreisen etc.) und Reisebausteine (z. B. alle Mietfahrzeug-Typen, mehrtägige Touren, Tagesausflüge etc.) auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Australien-Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen - und das zu besten Preisen!
Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.
Viel Spaß beim Stöbern!
Egal ob Flüge nach Australien, Inlandsflüge, Zwischenstopps oder Flughafentransfers, unser Partnerreisebüro ist Ihnen gerne dabei behilflich, Ihre Wünsche bestmöglich umzusetzen. Um eine kompetente Beratung und ein unverbindliches Angebot zu erhalten, kontaktieren Sie uns einfach über unser Anfrageformular!
Anfrageformular
* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung |
Informationspflichten DS-GVO.
Unser Team