Familienreise nach Australien: Urlaub am anderen Ende der Welt
- Reiseführer
- Reisen
- Australienreise
- Familienreise
Familienreisen können sowohl Eltern als auch Kindern großen Spaß bereiten. Gemeinsam ist es möglich, ein anderes Land zu entdecken und viele unvergessliche Erinnerungen zu sammeln. Damit eine solche Reise problemlos funktioniert, sollten Sie bereits im Vorhinein verschiedene Faktoren bedenken. Worauf kommt es bei einem solchen Vorhaben an und welche Aspekte spielen eine besondere Rolle bei einer Familienreise nach Australien?
Zu den wichtigsten Punkten, mit denen Sie sich hinsichtlich des Ziellandes vor dem Start der Reise beschäftigen sollten, gehören allen voran:
Zunächst sollten Sie sich informieren, wie es um die Sicherheit ihres gewünschten Reiseziels steht. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Hierzu zählen neben politischen Unruhen und bestimmten Tierarten auch die natürlichen Gefahren. Je nach Urlaubsgebiet können das beispielsweise Vulkanausbrüche, schwere Tropenstürme oder Überschwemmungen sein. Wenn eine Region von solchen Risiken aktuell betroffen sein sollte, so ist zu überlegen, den Urlaub mit der Familie in einer anderen Destination zu verwirklichen. Reisewarnungen aufgrund der aktuellen Umstände in verschiedenen Ländern finden Sie auf der Webseite des Auswärtigen Amtes.
Zusätzlich spielt bei einer Familienreise das Thema Gesundheit eine Rolle. Diesbezüglich ist es ratsam, sich vor einer Urlaubsbuchung zu informieren, wie die gesundheitliche Versorgung im Zielland ist. Gibt es kompetente Ärzte und Krankenhäuser, die bei kleineren und größeren gesundheitlichen Problemen aufgesucht werden können? Wenn der Nachwuchs jünger ist, sollten Sie sich zudem informieren, ob Kinderärzte vor Ort sind. Damit die Behandlung problemlos klappt, müssen Sie weiterhin überprüfen, ob Ihre Auslandskrankenversicherung in Ihrer geplanten Destination auch tatsächlich alle wichtigen Belange abdeckt. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie unbedingt eine passende Versicherung abschließen.
Des Weiteren sollten Sie sich vor der Abreise informieren, welche Impfungen für das Zielland notwendig sind. Womöglich müssen Sie sich je nach individuellem Stand Ihres Impfschutzes vor der Abreise noch einmal zum Arzt begeben, um die passenden Vakzine zu erhalten. Das Robert Koch Institut veröffentlicht immer wieder aktualisierte Empfehlungen für Reiseimpfungen.
Weitere wichtige Aspekte für die Planung einer Familienreise sind der Transport und die Unterkünfte. Hinsichtlich des ersten Faktors sollten Sie sowohl bedenken, wie die Anreise umgesetzt werden kann, als auch darauf achten, welche Transportmittel es vor Ort gibt. Der Transport im Zielland kann durch einen Mietwagen (Auto, Wohnmobil etc.), Züge und Busse geschehen. Die folgenden Beiträge liefern Ihnen diesbezüglich weiterführende Informationen für eine Familienreise nach Australien:
Die Planung der Anreise wiederum ist besonders dann von Bedeutung, wenn das Reiseziel weiter entfernt ist. Hier müssen Sie überprüfen, ob die jeweiligen Verkehrsmittel sich für eine Reise mit Kind überhaupt eignen, vor allem hinsichtlich der Reisedauer.
Die nächste Frage besteht darin, welche Unterkünfte es vor Ort gibt. Wer mit Kindern unterwegs ist, sollte darauf achten, dass die jeweiligen Unterbringungen für den Nachwuchs geeignet sind. In diesem Zusammenhang ist unter anderem die Ausstattung (altersgerechte Betten, Wickeltisch etc.) sowie das Programm des Hotels oder Resorts von Bedeutung. Passende Unterkünfte bieten im besten Fall spezielle Aktivitäten für Kinder an und stellen Räumlichkeiten zum Spielen bereit.
Nicht nur im Hotel, sondern auch in der Region des Urlaubsortes sollten im besten Fall Aktivitäten angeboten werden, die Ihren Kindern Spaß bereiten können. Dazu gehören unter anderem Freizeitparks oder große Erlebnisspielplätze. Eine Alternative bieten Museen, die sich mit Themen beschäftigen, die den Nachwuchs interessieren. Hierzu können beispielsweise Videospiele, Technik, Naturwissenschaften oder Sport zählen.
Des Weiteren sollten Sie bei einer Familienreise den notwendigen Planungsaufwand bedenken. Dabei stellt sich vor allem die Frage, ob Sie die Planung ohne Unterstützung umsetzen können. Je nach Ihren Wünschen und dem Reiseziel kann es sinnvoll sein, einen Reiseexperten hinzuzuziehen, um sich einen individuell passenden Urlaub erstellen zu lassen.
Für das Reisen mit Babys und Kleinkindern existieren einige Tipps, die Ihnen eine große Hilfe sein können. Dazu gehört unter anderem das passende Gepäck. Damit die Familienreise mit kleinen Kindern ohne Probleme gelingt, sollten Sie neben der Wickeltasche die Lieblingsutensilien des Nachwuchses einpacken. In vielen Fällen sind das Kuscheltiere oder Bilderbücher. Als passende Nahrung sind je nach Alter entweder Milchpulver oder kleine Snacks ratsam. Für Ersteres sollten Sie zusätzlich eine Thermoskanne mit warmem Wasser einpacken. Damit lässt sich vermeiden, dass der Nachwuchs unterwegs aufgrund von Hunger schlechte Laune bekommt. Wenn die Familienreise in ein entferntes Land geht, müssen Sie außerdem Details hinsichtlich des Fliegens mit Kindern beachten. Im Internet werden Sie bestimmt einige praktische Ratschläge zum Thema finden, die Sie unbedingt berücksichtigen sollten. Hierzu gehören unter anderem gewisse Regeln, wann das Fliegen mit Babys zum Beispiel unbedingt gemieden werden sollte. Dies ist der Fall, wenn die Kinder in jungem Alter einen Infekt oder eine Ohrenentzündung haben.
Wer mit Kindern im Grundschulalter oder mit Jugendlichen unterwegs ist, sollte ebenfalls einige Dinge beachten. Dazu gehört, neben einer guten Verpflegung für weitere Strecken, ausreichend Beschäftigungsmöglichkeiten einzuplanen, wie zum Beispiel Spielzeug, Videospiele, Kartenspiele oder Bücher. Zusätzlich sollten Sie, wie bei einer Reise mit Kleinkindern auch, nach altersgerechten Aktivitäten vor Ort suchen. Schulkinder und Jugendliche können sehr gut in die Planung mit einbezogen werden, indem die Eltern sie einfach nach ihren Wünschen fragen. Jugendliche können, sofern sie in einem gewissen Alter sind, außerdem einen gewissen Freiraum erhalten, die Umgebung des Urlaubsortes eigenständig zu entdecken. Das hat gleichzeitig den Vorteil, dass Sie als Eltern sogar ein wenig Zeit für sich haben.
Wenn Sie darüber nachdenken, eine Familienreise nach Australien zu unternehmen, ist es empfehlenswert, sich anzuschauen, welche der genannten Punkte auf das Land zutreffen und welche nicht. Bei einem genaueren Blick zeigt sich, dass das Land für eine Familienreise einige Vor- und Nachteile aufweist.
Zu den Vorteilen einer Familienreise nach Australien zählt allen voran, dass sich die medizinische Versorgung auf einem sehr hohen Niveau befindet. Allerdings hängt die Qualität dieser ein wenig von der Abgelegenheit des konkreten Reiseziels ab. Besonders in den großen australischen Städten ist die medizinische Versorgung jedoch sehr gut.
Gleichzeitig ist das Land aufgrund der stabilen politischen Lage ein wirklich sicheres Reiseziel. Laut der Webseite des Auswärtigen Amtes verfügt Australien außerdem über ein ausgeklügeltes Terrorwarnsystem, das der Bevölkerung und den Touristen einen guten Schutz bietet.
Die Verkehrswege sind in Down Under ebenfalls meist gut ausgebaut. So können Sie ihre einzelnen Destinationen mit der Familie ohne große Probleme erreichen, egal ob mit einem Mietwagen, einem Wohnmobil, Zügen oder Bussen.
Des Weiteren verfügt der 5. Kontinent über eine große Auswahl an verschiedensten Unterkünften, die von Luxusresorts über komfortable Hotels und praktische Motels bis hin zu einfachen Campingplätzen mitten in der Natur reichen. Sie werden allein auf Basis des umfangreichen Angebots sicherlich etwas Passendes für die ganze Familie finden.
Aufgrund der Größe des Landes gibt es obendrein einiges zu entdecken und existieren viele Möglichkeiten an spannenden Aktivitäten für jedes Alter. Neben Besuchen der malerischen Nationalparks und dem Entdecken der einzigartigen Natur gehören tolle Freizeitparks sowie verschiedene Sportevents ebenfalls mit zur Auswahl an Unternehmungen.
Andererseits gibt es in Australien eine ganze Reihe von giftigen Tieren. Hierzu gehören unter anderem die Trichternetzspinne (siehe Spinnen Australien), die Braunschlange, der Inlandtaipan und die Todesotter. Dementsprechend sollten Sie sich umfangreich über diese Gefahren informieren und sich in der Natur rücksichtsvoll sowie vorsichtig verhalten.
Hinzu kommt die weitere Anreise ans andere Ende der Welt. Gerade der lange Flug stellt für Kinder eine gewisse Belastung dar und ist für Babys teilweise sogar ungeeignet. Dementsprechend kann eine Familienreise nach Australien je nach den individuellen Umständen mehr Stress als Entspannung bedeuten.
Gleiches gilt für die Fortbewegung im Land. Wegen der Größe des roten Kontinents müssen weite Distanzen zurückgelegt werden, wenn Sie bestimmte Regionen besuchen möchten.
Diese Umstände haben zur Folge, dass der Planungsaufwand für eine entsprechende Reise relativ hoch ist. Nicht jede Familie möchte sich so umfangreich mit den Notwendigkeiten eines Urlaubs beschäftigen. Allerdings können Sie den Service eines Australien-Experten nutzen und Ihre Traumreise gemeinsam mit erfahrenen Fachleuten verwirklichen.
Wenn Sie eine Familienreise nach Australien unternehmen möchten, sollten Sie verschiedene Faktoren beachten. Dazu gehören neben der Sicherheit und der Gesundheitsversorgung im Zielland die Suche nach passenden Transportmitteln und Unterkünften sowie nach spannenden Aktivitäten. Beachten Sie außerdem die Tipps für das Reisen mit Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen. Für einen Familien-Trip ans andere Ende der Welt ergeben sich aus diesen Aspekten einige Vor- und Nachteile, die besonders je nach Alter der Kinder mehr oder weniger ins Gewicht fallen. Zu den Vorteilen gehört ein hohes Maß an Sicherheit, eine gute medizinische Versorgung sowie eine große Auswahl an vielen spannenden Unternehmungsoptionen. Nachteilig wiederum sind die giftigen Tiere, die weiten Entfernungen sowie der hohe Planungsaufwand.
Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Reisen inklusive Flug, Rundreisen, Mietwagenreisen, Camperreisen, Bahnreisen etc.) und Reisebausteine (z. B. alle Mietfahrzeug-Typen, mehrtägige Touren, Tagesausflüge etc.) auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Australien-Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen - und das zu besten Preisen!
Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.
Viel Spaß beim Stöbern!
Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!
Anfrageformular
* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.
Unser Team