Das Arbeitsvisum für Fachpersonal als Immigrant mit Sponsor (176) wird in Australien als „Skilled – Sponsored (Migrant) Visa (subclass 176)“ bezeichnet. Personen, die sich außerhalb Australiens aufhalten und die Pass Mark des Punktetests nicht erreichen können, haben die Gelegenheit, sich von einem geeigneten Verwandten sponsern zu lassen oder von einer teilnehmenden Regierungsbehörde nominiert zu werden. Durch die Unterstützung des Sponsors kann der Anwärter der Aufenthaltsgenehmigung (176) einen neuen Punktetest absolvieren, welcher eine niedrigere Pass Mark hat. Bei dem Arbeitsvisum für Fachpersonal als Immigrant mit Sponsor (176) handelt es sich um eine permanente Aufenthaltsgenehmigung.

Inhaltsverzeichnis

Achtung: Dieses Visum kann man seit dem 01. Juli 2012 nicht mehr beantragen, da es zurückgezogen wird! Anträge, die vor dem 01.07.2012 gestellt wurden, sind allerdings noch gültig. Die neuen Arbeitserlaubnisse und weitere Informationen zu den Änderungen findet man im Beitrag SkillSelect.

Bedingungen

Durch den Erhalt des Arbeitsvisums für Fachpersonal als Immigrant mit Sponsor (176) können Personen nach Australien auswandern, die nicht in der Lage sind, die Pass Mark von 65 Punkte für ein Arbeitsvisum für unabhängiges Fachpersonal als Immigrant (175) zu erzielen. Es stellt somit eine Ausweichmöglichkeit für eine permanente Aufenthaltsgenehmigung dar, falls man von einem geeigneten Sponsor unterstützt wird, bei dem es sich entweder um Verwandtschaft oder um bestimmte staatliche Institutionen handeln muss.

Der Antragsteller

Hat der Antragsteller einen passenden Sponsor gefunden, so kann er einen neuen Punktetest für das Arbeitsvisum für Fachpersonal als Immigrant mit Sponsor (176) absolvieren, bei dem mindestens 65 Punkte erreicht werden sollten. Detailliertere Informationen zu den einzelnen Voraussetzungen, die der Antragsteller erfüllen muss und zu dem Aufbau des Punktetests erhält man in den Beiträgen Punktetest I und Punktetest II.

Hinweis: Da für jede Aufenthaltsgenehmigung aber ein eigener Punktetest existiert, bei dem die jeweiligen Bedingungen des allgemeinen Punktetests etwas voneinander abweichen können, kann man zusätzlich auf der Website der Immigrationsbehörde den englischen Punktetest (176) einsehen.

Der Sponsor

Bei dem Sponsor muss es sich um einen Verwandten des Antragstellers oder des Partners des Antragstellers handeln oder aber um eine zuständige Regierungsinstanz Australiens.

Verwandtschaft
Die folgenden Personen sind nach Vollendung des 18. Lebensjahres dazu berechtigt, den Antragsteller eines Arbeitsvisums für Fachpersonal als Immigrant mit Sponsor (176) zu unterstützen:

Darüber hinaus muss der Verwandte, welcher als Sponsor agiert, in Australien leben und in eine der hier aufgeführten Personengruppen einzuordnen sein:

Regierungen von Staaten und Territorien
Regierungen von Staaten und Territorien können einen Antragsteller sponsern, wenn dieser einen Beruf beherrscht, der in dem jeweiligen Staat oder Territorium vorrangig benötigt wird. Ist eine Regierungsinstanz bereit, einen Antragsteller zu sponsern, so erhält dieser eine offizielle Nominierung. Am besten setzt man sich hierfür mit den betreffenden Regierungen in Verbindung. Im Folgenden werden alle Staaten und Territorien Australiens aufgezeigt.

Berechtigungen

Möchte man nach Australien dauerhaft auswandern, so ist das Arbeitsvisum für Fachpersonal als Immigrant mit Sponsor (176) die richtige Wahl, sofern man die eben genannten Auflagen erfüllen kann. Durch das Visum (176) erhält der Berechtigte eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung für sich und bestimmte weitere Personen, die man in der Aufenthaltsgenehmigung eintragen kann. Alle darin aufgeführten Personen, inklusive des Visumbesitzers, dürfen in Australien zeitlich unbegrenzt leben, arbeiten, studieren, haben Zugriff auf Medicare und bestimmte Sozialleistungen, können die australische Staatsbürgerschaft beantragen sowie ebenfalls als Sponsor agieren. Nach dem Erhalt der permanenten Aufenthaltsgenehmigung kann man innerhalb von 5 Jahren nach Australien beliebig oft ein- und ausreisen. Sind diese 5 Jahre jedoch abgelaufen, man befindet sich nicht im Land, möchte es allerdings wieder betreten, so muss man einen Antrag für das „Resident Return Visa“ stellen.