ChopperMark Brandon Chopper Read wurde am 17.11.1954 in Australien geboren. Als ehemaliger Verbrecher und Autor ist „Chopper Read“ heutzutage zu einer Kultfigur auf dem roten Kontinent geworden. Dabei verhalf ihm sicherlich der im Jahr 2000 veröffentlichte Film „Chopper“, welcher vom neuseeländischen Filmemacher Andrew Dominik ins Leben gerufen wurde und auf seinen semi-autobiografischen Büchern basiert.

Inhaltsverzeichnis

Kriminelle Vergangenheit des Chopper

Mark Brandon Chopper Read war schon im Jugendalter ein bekannter Schläger, der mit gerade einmal 14 Jahren das erste Mal eine psychiatrische Anstalt besuchen musste. Laut eigenen Angaben wurde er hier mit einer Elektroschock-Therapie behandelt. Read hatte sich in Melbourne schnell einen Ruf als knallharter Straßenkämpfer aufgebaut und wurde daher auch zum Gang-Mitglied der „Surrey Road Gang“ auserkoren. Seine kriminelle Laufbahn begann Chopper, indem er Drogendealer ausraubte und bekannte Kriminelle folterte. Als Folterinstrument benutzte Read meist einen Bolzenschneider, mit dem er seinen Opfern die Zehen abtrennte.

In den späten 70er Jahren musste Chopper Read schließlich ins Gefängnis, wo er einen blutigen Bandenkrieg ins Leben rief. Um aus seinem Block verlegt zu werden, ließ er sich von einem befreundeten Insassen die Ohren abschneiden. Während seiner Zeit im Gefängnis in Melbourne wurde er mehrere Male mit verschiedenen Stechwaffen attackiert und oftmals schwer verletzt. Der als sadistisch, charismatisch und furchteinflößend beschriebene Mark Brandon Read behauptet, dass er für den Tod von 19 Menschen mitverantwortlich sei. Ob diese Zahl zutrifft oder lediglich der eigenen Vermarktung dient, ist bis dato ungewiss. Chopper Read verbrachte wegen bewaffnetem Raubüberfall, Körperverletzung und Kidnapping insgesamt 17 Jahre im Gefängnis. Im Alter von 20 – 38 Jahren war er gerade einmal 13 Monate auf freiem Fuß.

Mark Brandon Read wird zum Star

Nachdem sich seine Bücher über 500.000 Mal verkauften und der im Jahr 2000 veröffentlichte Film Chopper in Down Under ein wahrer Erfolg wurde, trat Mark Brandon Read immer häufiger im TV sowie im Radio auf. Des Öfteren war er sogar als Comedian auf verschiedenen Bühnen des Landes zu beobachten, wo sonst nur populäre Künstler und australische Stars ihre Auftritte haben. 2001 konnte man Mark Brandon Read in der Hauptrolle von Werbefilmen sehen, die sich gegen Alkohol am Steuer und Misshandlung von Frauen aussprechen. Der „Don't Drink and Drive“-Werbespot wurde im Namen des „Pedestrian Council of Australia“ (Australischer Gemeinderat für Fußgänger) aufgenommen und das „Anti Violence to Women Advertisement“ von „The Schwartz Foundation“ (australische Wohltätigkeitsorganisation) australienweit veröffentlicht. Heute leidet Mark Brandon Read an Hepatitis C und hat laut eigenen Angaben nur noch ein paar Jahre zu leben.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Erste Eindrücke im Video​

TV