Mit dem Bus Australien zu erkunden stellt für jeden Reisenden eine gute Option dar, der entspannt und komfortabel die oftmals sehr weiten Distanzen im Land zurücklegen möchte. Da es außerhalb der Städte in der Regel ohne Verzögerungen stets vorwärts geht, ist eine Busfahrt zudem auch noch recht zügig. Viel Verkehr oder gar Staus sind auf den weitläufigen Straßen außerhalb der Städte jedenfalls die absolute Ausnahme. Des Weiteren ist es nicht schwierig, während der Busfahrten Kontakte mit anderen Passagieren zu knüpfen und man kommt gegebenenfalls sogar günstiger weg, als beim Reisen mit dem eigenen Auto (Anschaffungskosten, Rego, Benzin, Reparaturen usw.). Man muss also lediglich in das Straßenschiff einsteigen, die Landschaft genießen und sich von A nach B transportieren lassen.
Inhaltsverzeichnis
Wichtiger Buchungs-Hinweis!
Leider ist es uns nicht mehr möglich, Bustickets oder -Pässe anzubieten! Ob sich dies zukünftig wieder ändern wird, ist bisher noch nicht sicher. Daher empfehlen wir Ihnen, alle Pässe direkt bei Greyhound Australia selbst zu buchen.
Buspässe Buchungsablauf
Bitte beachten Sie unbedingt, dass Sie Ihre Bustickets bzw. Buspässe nicht zu kurzfristig buchen sollten, da der Buchungsablauf normalerweise mehrere Tage dauert! Der Grund hierfür liegt darin, dass nach Ihrer Buchungsanfrage das Ticket / der Pass beim Unternehmen angefordert wird, Ihre Zahlung auf dem Konto eingehen muss und erst dann die E-Mail mit dem entsprechenden Ticket oder Pass an Sie versendet wird. Außerdem sind die gängigen Büroöffnungszeiten sowie die Zeitverschiebung nach Australien zu berücksichtigen. All diese Faktoren tragen also dazu bei, dass die Ticketbuchung in schnell mal etwas länger dauern kann.
Busunternehmen
Es gibt zwei empfehlenswerte Busunternehmen, die von den meisten Touristen zum Busreisen in Australien genutzt werden. Während Greyhound Australia zweifellos das wichtigste Unternehmen ist, da es alle relevanten Orte Down Unders anfährt (allerdings nur sehr bedingt in Western Australia!), steht Integrity Coach Lines für bestimmte Fahrten in WA zur Verfügung.
Greyhound Australia
Entscheidet man sich dazu, mit dem Bus durch Australien zu reisen, so stellt sich die Frage, wie man dies am unkomplizierten und günstigsten tun kann. Dies ist recht leicht zu beantworten, da es auf dem 5. Kontinent eigentlich nur ein großes Unternehmen gibt, das so ziemlich jeden nur erdenklichen Ort anfährt - mit Ausnahme von Western Australia, wo lediglich bestimmte Orte abgedeckt werden. Greyhound Australia lautet der Name der australischen Gesellschaft, um die man nicht herumkommen wird, wenn man längere Distanzen mit dem Bus zurücklegen möchte. Aber das macht eigentlich auch nichts, da Greyhound gute Busse besitzt (modern, gepflegt und gut ausgestattet) sehr erfahrene Fahrer vorzuweisen hat und darüber hinaus durchaus bezahlbar ist. Zudem gibt es ein großes Angebot an verschiedenen Tickets und Pässen, das ziemlich alle Interessen berücksichtigt. Egal ob eine definierte Tagesanzahl mit unbegrenzten Kilometern (Whimit Pass), bestimmte Routen (Hop-on-Hop-off-Pass) oder Direktfahrten von A nach B (Express-Ticket), es sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein.
- Oftmals ist es ratsam, sich einen ungefähren Plan der individuell relevanten Anfahrtsziele zu erstellen und den darauf abgestimmten Buspass zu erwerben, da man sich hierdurch viel Geld sparen und somit verhältnismäßig günstig reisen kann.
- Während der neue Whimit Pass sehr flexibel eingesetzt werden kann, bietet Greyhound mit dem Hop-on-Hop-off-Pass direkt die Option, Tickets für beliebte Bus-Routen zu erwerben.
- Viele weiterführende Informationen zum Unternehmen sowie ausführliche Erläuterungen der angebotenen Tickets & Pässe erhalten Sie hier:

Greyhound Australia heißt das unangefochtene Busmonopol des 5. Kontinents. Viele Informationen, gute Tipps & die beliebtesten Routen!

Der Greyhound Australia Whimit Pass ist bestens dazu geeignet, Down Under flexibel zu erkunden. Unabhängig von der Route & unbegrenzte Kilometer!

Der Greyhound Australia Hop-on-Hop-off-Pass bietet beliebte Busrouten zum flexiblen Reisen durch Down Under. Infos, Tipps & vieles mehr!

Das Greyhound Express-Ticket ist eine Busfahrkarte für individuelle Strecken von A nach B. Übersicht, Tipps & viele Informationen!
Integrity Coach Lines
Eine gute Alternative zu Greyhound stellen Integrity Coach Lines für die australische Westküste dar. Das vom südlichen Perth bis ins nördliche Broome operierende Busunternehmen bietet sowohl Einzelfahrten von Ort A nach Ort B an als auch zwei beliebte Routen, die nach dem Hop-on-Hop-off-Prinzip funktionieren (Perth - Broome & Perth - Exmouth). Natürlich können beide bis zu einem Jahr gültigen Pässe in jede Richtung gebucht werden. Die Fahrtrichtung muss allerdings bestehen bleiben und kann folglich nicht mit ein und demselben Pass gewechselt werden. Auch hier ist es möglich, beliebig viele Stopps einzulegen und zu einem anderen Zeitpunkt die Reise fortzusetzen.
- Die Busse sind modern ausgestattet (TV, DVD-Player, Klimaanlage, Trinkwasserspender, Toiletten).
- Folgende touristisch wichtige Ortschaften werden angefahren: Perth, Cervantes, Jurien Bay, Lancelin, Carnarvon, Geraldton, Kalbarri, Karijini National Park, Shark Bay, Monkey Mia, Coral Bay, Exmouth und Broome (siehe: Beitrag Westküste).
- Rabatte gelten mit der ISIC-Card, der YHA-Card, Nomads-Card und VIP Backpackers-Card.
- Wer Kalbarri, Monkey Mia oder Shark Bay besichtigen möchte, muss den von Integrity Coach Lines angebotenen Shuttle-Service nutzen.
Vor- & Nachteile
Vorteile
- Wenig Stress
- Keine Verantwortung
- Sehr sichere Art zu Reisen
- Äußerst komfortabel
- Zügiges Vorankommen aufgrund der geringen Verkehrsdichte
- Sehr ruhige Fahrt, da kaum Kurven und gute Straßen
- Beobachtung toller Landschaften bei Tagesfahrten
- Sparen der Übernachtungskosten bei Nachtfahrten
- Erfahrene Busfahrer, die ebenfalls über Land und Leute berichten
- Schnelles Knüpfen von Kontakten und dadurch angenehme Überbrückung der oftmals langen Fahrzeit
- Fast alle touristisch relevanten Ortschaften werden angefahren
- Busfahren ist häufig günstiger als das Reisen mit dem Auto
- Buspässe, die optimal auf die Bedürfnisse der meisten Reisenden abgestimmt sind und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aufweisen
- Teilweise gute Vergünstigungen mit Rabattkarten wie YHA Card oder ISIC Card
- Auf längeren Fahrten werden stets Pausen an Raststätten eingelegt, wo man die Möglichkeit hat, etwas zu essen
Nachteile
- Gebunden an vorgegebene Abfahrtspläne
- Man kann während der Fahrt nicht überall nach Belieben anhalten
- Das Outback und abgelegene Nationalparks sind nur bedingt erkundbar (hierfür benötigt man ein eigenes Fahrzeug - am besten ein Allradantrieb - oder muss sich einer organisierten Tour anschließen)
- Aufgrund der Klimaanlage kann es bei Nachtfahrten schon mal etwas kühler werden - unbedingt an warme Kleidung fürs Handgepäck denken!
Die beliebtesten Routen
Folgend möchten wir eine Übersicht bieten, welche Strecken mit dem Bus am häufigsten gefahren werden beziehungsweise welche Routen bei Reisenden am beliebtesten sind:
Lange Strecken
Ostküste
Melbourne - Cairns:
Ein absoluter Klassiker und ein Muss für jeden, der genügend Zeit mit sich bringt, um die top Highlights der Ostküste zu erkunden.
Sydney - Cairns:
Die vermutlich beliebteste Busroute des 5. Kontinents, da die meisten Touristen in Sydney ankommen und die tollen Sehenswürdigkeiten der subtropischen und tropischen Ostküste bei fast jedem auf der To-do-Liste stehen.
Brisbane - Cairns:
Die Route Brisbane - Cairns ist bei allen Reisenden sehr beliebt, denen etwas weniger Zeit zur Verfügung steht und die den Schwerpunkt auf wärmere Gefilde mit exotischer Landschaft setzen.
Cairns - Alice Springs - Darwin:
Wer sich im tropischen Norden befindet (sei es Cairns oder Darwin) und das rote Zentrum mit dem weltbekannten Ayers Rock besichtigen möchte, der wird oftmals auf diese Route zurückgreifen, auf der Alice Springs. Da die Strecke allerdings sehr weitläufig ist, nutzen einige Touristen ebenfalls gerne ein Flugzeug, um sich etwas Zeit zu sparen.
Adelaide - Alice Springs - Darwin:
Erstaunlich viele Reisende fliegen von Darwin zurück nach Hause. Möchte man also den 5. Kontinent von Süd nach Nord durchqueren, so ist dies die gängige Route. Steht einem viel Zeit zur Verfügung und man landet in Darwin, besteht nach der Ankunft in Adelaide die Gelegenheit, entweder über Melbourne an die begehrte Ostküste oder Richtung Perth an die wilde Westküste zu reisen.
Westküste
Perth - Broome - Darwin:
Diese Strecke ist weitaus unpopulärer, wenn auch nicht im Geringsten weniger schön. Western Australia ist für jeden ein purer Hochgenuss, der genügend Zeit hat, um das wilde Down Under zu bereisen. Die Entfernungen von Ort zu Ort beziehungsweise von Highlight zu Highlight ziehen sich deutlich länger als in Queensland oder New South Wales, weshalb die meisten Reisenden die Ostküste bevorzugen. An der Westküste gilt daher ganz klar das Motto: Der Weg ist das Ziel - und dieser ist einfach unbeschreiblich schön!
Kurze Strecken
Natürlich wird der Bus als Verkehrsmittel auch sehr gerne für diverse Kurzstrecken genutzt - wobei kurz bezüglich australischer Maßstäbe relativ zu betrachten ist. Die populärsten Routen für kürzere Fahrten sind:
- Sydney - Melbourne
- Sydney - Brisbane
- Sydney - Byron Bay
- Brisbane - Airlie Beach
- Airlie Beach - Cairns
Hinweis: Eine tolle Alternative oder Ergänzung zum Busfahren stellt das Reisen mit dem Zug dar:

Komfortabel mit dem Zug durch Australien fahren. Ob per Ghan von Adelaide nach Darwin oder dem Indian Pacific von Sydney nach Perth, alle Strecken, Pässe & top Angebote.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Erste Eindrücke im Video
