BBELS - Byron Bay English Language School: Lernen unter Palmen
- Reiseführer
- Infos & Fakten
- Ausbildung & Arbeit
- Sprachschule
- Byron Bay
- Byron Bay English Language School
BBELS steht für die Byron Bay English Language School. Diese lebendige Englischsprachschule mit ihrer einmalig harmonischen Atmosphäre befindet sich mitten im Zentrum von Byron Bay, an der Ostküste von New South Wales in Australien. Traumhafte Strände, subtropische Nationalparks, viel Sonne, jede Menge junge Leute, Surfer, ein ausgeprägtes Nachtleben und ein stark alternatives Flair prägen die Umgebung der BBELS. Das internationale Klima wird von Schülern aus aller Welt beeinflusst, zu denen besonders viele Schweizer, Franzosen, Italiener, Deutsche, Spanier, Japaner, Koreaner, Brasilianer und Argentinier gehören.
Beweise für die hohe Qualität der 1998 gegründeten Byron Bay English Language School sind beispielsweise die Empfehlungen der offiziellen Institutionen NEAS Australia (National English Language Teaching Accreditation Scheme), ACPET (Australian Council For Private Education and Training) und IALC (International Association of Language Centres). Allerdings werden auch an die freundlichen und jungen Lehrer/ Lehrerinnen hohe Erwartungen gestellt. Neben einem anerkannten universitären Abschluss benötigt man eine ESL-Qualifikation, Fremdsprachenkenntnisse, Lehrerfahrungen mit ausländischen Schülern sowie eine positive Ausstrahlung. Im Unterricht der BBELS werden moderne Hilfsmittel (Computer, Fernseher, Videogeräte etc.) eingesetzt und während der kompletten Schul- sowie Pausenzeit wird darauf geachtet, dass die Schüler miteinander immer auf Englisch kommunizieren. Zudem führt das geschulte Lehrpersonal die unterschiedlichen Übungen abwechselnd in den 4 Bereichen Sprechen, Hörverstehen, Schreiben und Lesen aus. Teilweise finden bestimmte Unterrichtsstunden sogar im Freien statt.
Um den unterschiedlichen Englischsprachvoraussetzungen der Schüler gerecht zu werden, stehen 5 Leistungsstufen zur Auswahl, die man in einem Test vor Unterrichtsbeginn feststellt. Die einzelnen Kurse dauern 4 Wochen und sind in die folgenden Niveaus zu unterteilen: Grundstufe (Elementary), fortgeschrittene Anfänger (Pre-Intermediate), Mittelstufe (Intermediate), obere Mittelstufe (Upper Intermediate) und fortgeschrittene Stufe (Advanced). Übersteigt man die Leistungen des jeweiligen Kurses bereits vor Vollendung der 4-wöchigen Laufzeit, so kann man natürlich in das nächste Level überwechseln. Nach erfolgreichem Abschluss der Schulzeit oder des Kurses erhält man zudem ein Zertifikat, das von der Byron Bay English Language School beglaubigt wird. Hier sind die Leistungsstufe, die Kursdauer sowie die Anwesenheit vermerkt.
Die normalen Englischkurse werden in Einzelunterricht, Vollzeitlehrgänge (5 x pro Woche 4,5 Zeitstunden) und Teilzeitseminare (5 x pro Woche 3 Zeitstunden) unterteilt. Teilzeitkurse können darüber hinaus mit den 'Englisch Plus Programmen' kombiniert werden, indem man am Nachmittag zusätzlich musiziert, surft, taucht oder Yoga praktiziert. Weiterhin steht prüfungsvorbereitender Unterricht für die Cambridge-Kurse FCE/ CPE/ CAE, die IELTS-Prüfung und das TOEFL-Examen zur Verfügung. Das sogenannte 'Teen Programm' bietet jungen Menschen aus aller Welt die Möglichkeit, an einer Art Ferienlager mit Unterbringung in einer Gastfamilie teilzunehmen. Von Juni bis August können sich mindestens 14 Jahre alte Teenager für bis zu 4 Wochen an Teilzeitkursen und variierenden Nachmittagsaktivitäten beteiligen. Wenn Eltern an der BBELS Englisch lernen möchten, haben deren Kinder (bis maximal 18 Jahre) dank des Programms 'Primary + High School' die Option, zur selben Zeit an eine lokale Schule zu gehen. Wer neben dem Besuch der Byron Bay English Language School arbeiten mag oder muss, der kann den 'Job Club' nutzen. Hier leistet die Schule unter anderem Hilfestellung beim Beantragen der Tax File Number (Steuernummer), beim Schreiben des Lebenslaufes, beim Anlegen eines Bankkontos oder bei der Erweiterung des Vokabulars im jeweiligen Berufsfeld.
Das bunte, zweistöckige Gebäude der BBELS verfügt über 14 klimatisierte Unterrichtsräume, Aufenthaltsareale, eine Schülerküche, einen überdachten Außenbereich, einen großzügigen Balkon, kostenlosen Internetzugang über die Schulcomputer oder W-LAN und das Café Oska. Weiterhin werden regelmäßig BBQs mit anschließender Live-Musik veranstaltet, Schülerausflüge organisiert oder Gruppen für diverse Aktivitäten wie Fußball, Angeln, Kajaktouren, Walbeobachtungen etc. zusammengestellt. Die Byron Bay English Language School vermittelt bei Nachfrage auch gerne Unterkünfte, zu denen Gastfamilien, Schülerwohnheime, private Zimmer, Wohnungen, Hostels und auch Farmen gehören. Um jedoch an einem Kurs an der Sprachschule teilnehmen zu dürfen, benötigt man je nach Länge des Besuchs ein passendes Visum. Hierbei kommen ein Working Holiday Visum, ein Touristenvisum oder ein Bildungsvisum in Frage.
Bei Fragen bezüglich der Stadt-, Schul- oder Kurswahl können Sie uns gerne über das folgende Anfrageformular kontaktieren. Unser Partnerreisebüro ist Ihnen gerne dabei behilflich, eine passende Sprachschule ausfindig zu machen und Sie bei Ihrem Vorhaben bestmöglich zu unterstützen.
Anfrageformular
* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung |
Informationspflichten DS-GVO.
Unser Team
In unserer einzigartigen Byron Bay English Language School - Bildergalerie finden Sie zahlreiche Motive. Gewinnen Sie authentische Eindrücke und genießen Sie ein Stück Australien von zu Hause aus. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!