Badeschuhe: Flip-Flops, Adventure-Sandals oder Adilette?
- Reiseführer
- Reisen
- Ausrüstung
- Badeschuhe
Was wäre ein Urlaub ohne die altbewährten Badeschuhe? Sie sind sehr praktisch, beliebt, günstig und nehmen im Gepäck nur wenig Platz weg. Heutzutage gibt es sie in allen Ausführungen, Farben und Qualitätsstufen und es haben sich im Laufe der Zeit sogar drei verschiedene Stilrichtungen etabliert. Diese unterschiedlichen Badeschuh-Modelle möchten wir folgend mit all ihren Vor- und Nachteilen aufführen.
Zugegeben, der Flip-Flop ist sicherlich der modernste Badeschuh überhaupt und erfreut sich deshalb auch an großer Beliebtheit. Es gibt ihn in allen erdenklichen Farben, von unzähligen Marken und folglich auch in verschiedensten Preisklassen. Allerdings bleibt zu bedenken, dass der Flip-Flop ein Modeschuh und kein wirklicher Reiseschuh ist. Sicherlich ist er absolut ausreichend, um abends damit in der Stadt herumzuschlendern, sich unter der Dusche den Fußpilz zu ersparen und um sich nicht in heißem Sand die Füße zu verbrennen. Erwartet man aber etwas mehr von einem Badeschuh, so ist der Flip-Flop definitiv eher ein Flop als top. Sein permanent zwischen den Zehen reibender Riemen ist gerade mit Gewicht auf dem Rücken ein nicht zu unterschätzendes Ärgernis, was sich schnell auch zu einer nässenden Blase entwickeln kann, die sich in den Tropen rasch entzünden kann und nur schwer verheilt. Möchte man wirklich einen Schuh, der die Füße etwas mehr verwöhnt und einen gewissen Tragekomfort garantiert, so sollte man sich für einen anderen Schuh entscheiden. Wer sich trotz alledem einen Flip-Flop aussucht, der sollte wenigstens etwas mehr Wert auf Qualität und Verarbeitung legen. Die Füße werden es einem danken!
Die Adventure Sandals sind schon eher als guter Badeschuh geeignet, auch wenn sie etwas unstylisch aussehen. Es gibt sie in vielen verschiedenen Ausführungen und zu unterschiedlichsten Preisen. Auch hier ist natürlich die Qualität entscheidend. Der Vorteil der Adventure Sandals ist unumstritten: Er sitzt fest und bietet guten Halt. Seine Nachteile sind in der Regel qualitätsabhängig. Ist der Schuh schlecht verarbeitet, so schneiden die Bänder der Adventure Sandals in den Fuß, was wiederum unangenehme Konsequenzen mit sich bringt. Sollte man sich dazu entschließen Adventure Sandals zu kaufen, so ist eine kompetente Beratung viel wert. Nicht der Name, sondern die Verarbeitung ist hier von Bedeutung.
Wer kennt nicht den Anblick des stolzen Bademeisters im Schwimmbad? Warum legen Bademeister stets ein solches Selbstbewusstsein an den Tag? Richtig, es ist die Adilette. Über viele Dekaden hinweg hat sich die Adilette von Adidas als der konstanteste Badeschuh schlechthin durchgesetzt. In diesem Fall kann man tatsächlich sagen: Qualität, die sich bewährt. Die Adilette besticht durch sein elegantes Äußeres, ihre Fußschnittigkeit, ihr eingearbeitetes Fußbett sowie durch ihre hochwertige Qualität. Sie sitzt gut, ist pflegeleicht und ist in einer etwas schickeren Damen- sowie in der traditionellen Herrenausführung erhältlich. Fälschlicherweise wird die Adilette als typisch deutsch bezeichnet, obwohl ihr Herkunftsland Italien ist. Natürlich ist es Geschmackssache und jeder muss wissen, welchen Badeschuh man am liebsten trägt. Aber eine Überlegung ist es trotzdem wert, die Eitelkeit etwas zurückzustecken, um auch während des Reisens gesunde Füße zu haben.