Eine Ausbildung in Australien zu absolvieren ist für viele junge Menschen eine tolle Möglichkeit, den Erfahrungshorizont zu weiten, die Englischkenntnisse zu optimieren, eine neue Kultur kennenzulernen, die Persönlichkeit auszubauen und die Chancen auf dem nationalen sowie auf dem internationalen Arbeitsmarkt zu verbessern. Es hat sehr viele Vorteile, eine Ausbildung in Australien abzuschließen, wenn da nicht die anfallenden Gebühren wären.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Eine Ausbildung in Australien findet entweder an den staatlichen Instituten der TAFE (Technical And Further Education) oder an einer privaten Bildungsstätte statt. Aufgrund der Tatsache, dass das Bildungssystem auf dem 5. Kontinent etwas flexibler ist, als das in Deutschland, hat man verschiedene Möglichkeiten, eine Lehre zu absolvieren. Somit ist es wichtig zu wissen, dass es in Down Under verschiedene Stufen (Certificate I, II, III, IV, Diploma und Advanced Diploma) gibt, in der Regel aber nur das Advanced Diploma (2 – 3 Jahre) in Deutschland als vollwertiger Abschluss anerkannt wird, da es am ehesten mit einer deutschen Lehre zu vergleichen ist.
Um sicherzugehen, ist es ratsam, sich schon im Vorfeld diesbezüglich bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) genauer zu informieren, da diese über internationale Bildungsabschlüsse kostenfrei berät (siehe auch: ZAB Datenbank 'anabin'). Man sollte also nicht aufgrund von schlechter Vorbereitung den Fehler begehen, viel Geld für eine Ausbildung zu investieren, ohne genau zu wissen, ob diese später auch wirklich in Deutschland anerkannt wird. In der Regel sollte es diesbezüglich aber keinerlei Probleme geben, da selbst die meisten Ausbildungsinstitute in Australien diesbezüglich informieren.
Voraussetzungen & Weiterführende Informationen
Um eine Ausbildung in Australien beginnen zu können, sind vier Dinge Voraussetzung:
- ein passendes Visum
- erforderliche Englischkenntnisse, die per IELTS-Test ermittelt werden
- ausreichende Finanzen
- eine OSHC-Krankenversicherung
Über die folgenden beiden Verlinkungen gelangen Sie zu einer kompletten Erläuterung der Bildungs-Visa und den damit verbundenen Voraussetzungen sowie zu unserer Übersicht zum Thema 'Studium in Australien':
Visaberatung
Haben Sie Fragen?
Wir besprechen mit Ihnen Ihre Optionen und beantworten Ihre Fragen rund um das Thema australische Visa
- Für alle Fragen im Zusammenhang mit australischen Visa
- Auf Ihre persönliche Situation zugeschnittene Beratung
- Kompetente Beratung durch einen deutschsprachigen und in Australien zugelassenen Migration Agent
- Preiswertes und individuelles Feedback bereits ab € 95,-
We make it easy
Preise einer Ausbildung in Australien
Die Preise einer Ausbildung in Australien hängen stark vom Aufwand, dem Typ (Certificate I - Advanced Diploma) sowie der Institution (TAFE oder private Institution) ab. So kann beispielsweise innerhalb des Friseurberufs das zu erwerbende 'Advanced Diploma of Hair Dressing and Solon Management' (2 Jahre) je nach Ausbildungsstätte zwischen 22.000 $A und 50.000 $A kosten. Genaue Informationen erhält man schließlich bei der entsprechenden Bildungsinstitution. Die Durchschnittspreise liegen pro Jahr zwischen circa 5.500 – 18.500 $A. Um sein Budget etwas aufzustocken, darf man laut offiziellem Gesetzestext des australischen Arbeitsrechts mit einem Studentenvisum während des Semesters maximal 40 Stunden innerhalb von 14 Tagen arbeiten.
Übrigens: Nach einer abgeschlossenen Ausbildung in Australien stehen einem nicht nur viele Türen auf dem Arbeitsmarkt in Down Under offen, auch die Chancen, ein permanentes Visum für den 5. Kontinent zu erhalten, steigen deutlich an.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Erste Eindrücke im Video
