Das Arbeitsvisum für Fachpersonal gliedert sich in verschiedene Kategorien, zu denen auch die folgende Rubrik gehört: Personen, die sich außerhalb von Australien aufhalten. Die Antragsteller dieser Visa-Typen dürfen sich während der Einreichung des Antrags und beim Erhalt nicht in Australien befinden. Des Weiteren gehören unter anderem gute Englischkenntnisse und das Beherrschen eines in Down Under stark nachgefragten Berufs, der auf der "Medium and Long-term Strategic Skills List (MLTSSL)" - ehemals SOL Liste - aufgeführt wird, zu den Grundvoraussetzungen zum Erhalt einer solchen Arbeits- & Aufenthaltsgenehmigung. Es existieren insgesamt 4 unterschiedliche Visa für Personen, die sich außerhalb von Australien befinden, welche in diesem Beitrag nur kurz und in weiteren Berichten ausführlicher dargestellt werden.

Inhaltsverzeichnis

Achtung: Alle hier aufgeführten Visa existieren nicht mehr!

Unabhängiges Fachpersonal als Immigrant (175)

Für das Arbeitsvisum für unabhängiges Fachpersonal als Immigrant (175) wird in Australien der Begriff „Skilled – Independent (Migrant) Visa (subclass 175)“ benutzt. Bewerber müssen außer den oben genannten Bedingungen noch weitere Qualifikationen besitzen, die in einem Punktetest abgefragt werden. Besitzt man diese Aufenthaltserlaubnis, so darf man automatisch dauerhaft in Australien bleiben und hat unter anderem Anspruch auf diverse staatliche Leistungen. Achtung: Das Visum (175) läuft seit dem 01. Juli 2012 aus, weshalb nur noch Bewerbungen bearbeitet werden, die vor diesem Datum eingingen!

Fachpersonal als Immigrant mit Sponsor (176)

Das Arbeitsvisum für Fachpersonal als Immigrant mit Sponsor (176) steht für das „Skilled – Sponsored (Migrant) Visa (subclass 176)“. Kann ein Antragsteller bei dem Punktetest der Aufenthaltsgenehmigung für unabhängiges Fachpersonal als Immigrant (175) nicht die Pass Mark erreichen, so steht ihm unter gewissen Voraussetzungen immer noch die Möglichkeit offen, sich entweder von einem geeigneten australischen Verwandten sponsern zu lassen oder von einer Instanz der australischen Regierung nominiert zu werden. Können diese und weitere Erforderlichkeiten erfüllt werden, so erhält der Antragsteller nach Ablgegen eines neuen Punktetests die Chance, diese permanente Arbeitsbefugnis für Australien erneut zu beantragen. Achtung: Alle Bewerbungen, die nach dem 30. Juni 2012 eingingen, sind automatisch ungültig, da dieses Visum ab dem 01. Juli 2012 ausläuft!

Vorläufiges Arbeitsvisum für regionales Fachpersonal als Immigrant mit Sponsor (475)

Die vorläufige Aufenthaltsgenehmigung für regionales Fachpersonal als Immigrant mit Sponsor (475) steht für das australische „Skilled – Regional Sponsored (Provisional) Visa (subclass 475)“. Es wurde für Personen konstruiert, die den Punktetest der Aufentaltserlaubnis für unabhängiges Fachpersonal als Immigrant (175) nicht bestanden haben. Sie können aber mit Hilfe eines Sponsoren und nach Erfüllung verschiedener Bedingungen das 3-jährige Visum (475) erhalten, mit dem sie berechtigt sind, für den eben genannten Zeitraum in Australien zu leben und zu arbeiten, um sich hier die fehlenden Qualifikationen anzueignen und daraufhin eine neue permanente Aufenthaltsgenehmigung beantragen zu können. Für den Erhalt ist jedoch auch das Ablegen eines Punktetests vonnöten. Achtung: Bewerbungen können nicht mehr bearbeitet werden, wenn sie nach dem 30. Juni 2012 eingegangen sind, da diese Aufenthaltsberechtigung seit dem 01. Juli 2012 ausläuft!

Vorläufiges Arbeitsvisum für Ingenieure als Immigrant (476)

Die Übersetzung vorläufiges Arbeitsvisum für Ingenieure als Immigrant (476) steht für das „Skilled – Recognised Graduate (Temporary) Visa (subclass 476)“. Ingenieurabsolventen bestimmter Bildungsanstalten haben hierdurch die Möglichkeit, für 18 Monate nach Australien einzureisen, um sich hier fehlende Berufserfahrungen oder andere Eigenschaften anzueignen und daraufhin eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung für Australien zu beantragen. Weiterhin ist das Ablegen eines Punktetestes nicht notwendig.