Apotheken in Australien (Pharmacy/ Chemist/ Drugstore) sind sehr gut ausgestattet und führen viele ähnliche Produkte, wie man sie von zu Hause aus kennt. Des Weiteren sind Apotheken hierzulande in fast jedem kleineren Ort zu finden. Dennoch empfiehlt es sich, stets eine eigene gut sortierte Reiseapotheke mit sich zu führen, um für alle Eventualitäten medizinisch ausgerüstet zu sein.

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Informationen

Apotheken in Australien sind oftmals eine Mischung aus einem Drogeriemarkt und der uns bekannten Apotheke. Sie führen ein sehr großes Medikamenten-Sortiment zu recht moderaten Preisen. Das Fachpersonal ist meist kompetent und kann bei kleineren Wehwehchen oftmals eine kostenlose Alternative zum Arztbesuch darstellen. Sollte der Pharmazeut allerdings dazu raten, einen Doktor aufzusuchen, so scheint es sich um eine ernstere Angelegenheit zu handeln. In größeren Orten findet man häufig eine sogenannte 'Urgent Despensary', die eher ein Grundsortiment an Medikamenten führen. Hier gibt es von Halsschmerztabletten bis hin zu verschiedenen Salben alles, was bei kleinen Beschwerden hilft.

Reiseapotheke für den Urlaub

Es empfiehlt sich, einen wasserdichten oder wenigstens wasserabweisenden Reiseapotheken-Beutel mit sich zu führen, sodass der Inhalt stets vor Feuchtigkeit geschützt ist. Die folgenden Utensilien sollten in einer gut sortierten Reiseapotheke nicht fehlen:

Wichtiger Hinweis: Bei Symptomen von Denguefieber (Kopf- und Gliederschmerzen, Durchfall, hohes Fieber, Schlaffheit, Bindehautentzündung und Schüttelfrost) sollte man unbedingt einen Arzt aufsuchen und keinesfalls Aspirin zu sich nehmen. Deren Inhaltsstoff Acetylsalicylsäure greift in die Blutgerinnung des Körpers ein und kann bei einer Denguefieber-Erkrankung gefährliche innere Blutungen hervorrufen. Daher ist es in den Tropen sinnvoll, eher auf Paracetamol als auf Aspirin zurückzugreifen.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren