Airline-Wahl: Welche Fluggesellschaft schneidet wie ab?
- Reiseführer
- Infos & Fakten
- Wissenswertes
- News
- Airline-Wahl
Vor Reise-Antritt kommt sicherlich bei den meisten Urlaubern die Frage auf, mit welcher Fluggesellschaft man verreisen möchte. Natürlich hängt die Airline-Wahl hauptsächlich von der individuellen Schwerpunktsetzung ab und die Fluggast-Meinungen sind stets subjektiv zu werten. Während der eine gute Erfahrungen mit einer bestimmten Fluggesellschaft gesammelt hat, konnte ein anderer Fluggast dies nicht bestätigen. Dennoch gibt es bei den verschiedenen Anbietern auch objektive Unterschiede bezüglich des Services, des Komforts und der Preise zu verzeichnen. So ist es nicht abzustreiten, dass die recht engen Sitze sowie die limitierte Beinfreiheit bei beispielsweise China Eastern bei größeren Menschen nicht wirklich für einen überdurchschnittlich hohen Sitzkomfort sorgen, auch wenn die Preise dieser Fluggesellschaften überwiegend sehr niedrig sind.
Beim Suchen von Flügen nach Australien ist es vor allem interessant, die bekannten Airlines Singapore Airlines, Malaysia Airlines, Thai Airways, Cathay Pacific, Qantas, Emirates, Etihad Airways, British Airways, Air China, China Eastern, Vietnam Airlines und Qatar Airways mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Einen Großteil der soeben aufgeführten Fluggesellschaften hat das Online-Portal Australien-Info für seine Leser getestet beziehungsweise per Leserumfrage testen lassen. Wer bei dieser Bewertung mitwirken möchte, der kann die aktuelle Umfrage des Airlinebarometers noch mit beeinflussen. Hierbei spielen die Parameter Service am Boden, Sauberkeit und Funktionalität, Sitzplatz, Essen und Trinken, Servicebereitschaft des Personals, Serviceelemente, Unterhaltung, Kommunikationstechnik sowie Pünktlichkeit die entscheidende Rolle, da hieraus schließlich die Gesamtnote der Fluggesellschaft resultiert.
Natürlich mag jeder das Gesamtergebnis anders auffassen, da es sich hierbei lediglich um die Zusammenfassung der Meinungen verschiedener Fluggäste handelt und man sich sicherlich stets am besten seine eigene Meinung bildet. Dennoch erhält man hierdurch einen sehr guten Überblick darüber, was für einen Ruf die bestimmte Airline genießt und wo ihre Stärken sowie ihre Schwächen liegen. Dies wiederum kann für die Entscheidungsfindung eine erhebliche Erleichterung beitragen. Besonders, wenn einem die aktuell favorisierte Fluggesellschaft bis dato noch nicht bekannt ist beziehungsweise man noch keine eigenen Erfahrungen mit ihr gesammelt hat.
Das Team von In-Australien wünscht viel Erfolg bei der Airline-Wahl, einen guten Flug und eine unvergessliche Zeit in Australien!
Individuelle & unverbindliche Angebote vom Experten
Anfrageformular